Hallo an euch, es ist einige Zeit vergangen und hier istdas Ergebnis:
Es ist ein Hymer B514SL Gold Edition geworden. FiatDucato BJ 2007, 3 Liter Diesel mit Steuerkette. Ein tolles Fahrzeug finde ich. Etwas urig aber mit ganz viel Charme.
Ich hoffe auf viele km und tolle Plätze und vielleicht trifft man sich mal.
Viele Grüße Thomas
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 9. Dez 2024, 21:25
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5930
- Mo 27. Mai 2024, 23:05
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5930
Re: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
Hallo an alle,
ich würde das Thema gern nochmal aktualisieren…
Es geht um einen GiottiLine Therry T37
Was haltet ihr von diesem Angebot:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Typ Fahrzeug?
Dem Grunde nach wäre das schon nach unserem Geschmack.
Danke und viele Grüße
Thomas
ich würde das Thema gern nochmal aktualisieren…
Es geht um einen GiottiLine Therry T37
Was haltet ihr von diesem Angebot:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Typ Fahrzeug?
Dem Grunde nach wäre das schon nach unserem Geschmack.
Danke und viele Grüße
Thomas
- Mi 17. Apr 2024, 22:06
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5930
Re: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
Ich werfe auch mal noch einen in die Runde:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
Eigentlich schon am Ende der gesetzten Grenze
Viele Grüße
Thomas
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
Eigentlich schon am Ende der gesetzten Grenze

Viele Grüße
Thomas
- Mi 17. Apr 2024, 16:45
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5930
Re: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
Hallo,
ich Danke euch erstmal für die rege Beteiligung. Werde mir noch ein paar Womos ansehen und noch etwas mit dem Kauf warten.
Nach den ersten Recherchen finde ich zum Beispiel die Heckbetten in Längsrichtung wesentlich praktischer, da jeder aufstehen kann ohne über den anderen klettern zu müssen
Dann wirds sicher ein Alkoven oder Teilintegrierter werden, bevorzugt großer Fiatmotor…
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt, bis bald
Thomas
ich Danke euch erstmal für die rege Beteiligung. Werde mir noch ein paar Womos ansehen und noch etwas mit dem Kauf warten.
Nach den ersten Recherchen finde ich zum Beispiel die Heckbetten in Längsrichtung wesentlich praktischer, da jeder aufstehen kann ohne über den anderen klettern zu müssen

Dann wirds sicher ein Alkoven oder Teilintegrierter werden, bevorzugt großer Fiatmotor…
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt, bis bald
Thomas
- So 14. Apr 2024, 20:55
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5930
Re: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
Hallo an alle,
erstmal ganz vielen Dank für die vielen Antworten.
Ihr habt mir schon sehr geholfen. Werde die Ford Fahrzeuge erstmal zurückstellen und eher die großen Fiat Motoren bevorzugen.
Wie sieht’s denn mit Iveco aus?
Ich werfe mal noch ein paar Modelle in die Runde. Wäre super wenn ihr noch etwas dazu sagen könntet. Einige müssten allerdings abgelastet werden
Denke dann muss ich selbst entscheiden
Im Osten scheinen die Preise leider wesentlich höher zu sein.
6.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
7.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
8.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
9.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
Wie muss man qualitativ die unterschiedlichen Hersteller der Aufbauten einordnen? Rimor, Eura, Dethleffs….
Danke und einen schönen Abend noch
Viele Grüße Thomas
erstmal ganz vielen Dank für die vielen Antworten.
Ihr habt mir schon sehr geholfen. Werde die Ford Fahrzeuge erstmal zurückstellen und eher die großen Fiat Motoren bevorzugen.
Wie sieht’s denn mit Iveco aus?
Ich werfe mal noch ein paar Modelle in die Runde. Wäre super wenn ihr noch etwas dazu sagen könntet. Einige müssten allerdings abgelastet werden
Denke dann muss ich selbst entscheiden

Im Osten scheinen die Preise leider wesentlich höher zu sein.
6.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
7.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
8.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
9.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
Wie muss man qualitativ die unterschiedlichen Hersteller der Aufbauten einordnen? Rimor, Eura, Dethleffs….
Danke und einen schönen Abend noch
Viele Grüße Thomas
- So 14. Apr 2024, 13:07
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5930
Re: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
Hallo,
hier mal ein paar Fahrzeuge, die so auf den ersten Blick ins Beuteschema passen:
1.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
2.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
3.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
4.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
5.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Perspektivisch werden wir eh nur zu zweit fahren, möchten aber fürden Fall der Fälle trotzdem 2 Schlafmöglichkeiten haben
Wäre super wenn ihr mal eure Gedanken und Meinungen zu den Fahrzeugen schreibt. Danke
Viele Grüße
Thomas
hier mal ein paar Fahrzeuge, die so auf den ersten Blick ins Beuteschema passen:
1.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
2.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
3.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
4.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
5.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Perspektivisch werden wir eh nur zu zweit fahren, möchten aber fürden Fall der Fälle trotzdem 2 Schlafmöglichkeiten haben
Wäre super wenn ihr mal eure Gedanken und Meinungen zu den Fahrzeugen schreibt. Danke
Viele Grüße
Thomas
- So 14. Apr 2024, 10:06
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5930
Re: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
Hallo,
Danke erstmal für eure Tipps. Fühererscheintechnisch darf ich bis 7,5 Tonnen, meine Frau aber nur bis 3,5 Tonnen fahren. Daher die 3,5 Tonnen. Es eilt auch nicht bei uns, wenn aber mal ein gutes Angebot kommt würden wir zuschlagen. Wir hatten vor über 20 Jahren einen LT 28 als Eigenausbau und danach einen Nugget mit Aufstelldach. Mit geht es hauptsächlich um die Verlässlichkeit des Grundfahrzeuges und die Qualität des Aufbaus. Vom „Schnickschnack“ her muss es nix Neues sein. Eher ein robuster „Schiffsdiesel“
Von meinem dienstlichen Golf 8 erschrecke ich eher jeden Tag über die Macken der Elektronik. Die Dichtheit ist natürlich ein wichtiges Argument! Wie kann man das als Laie zuverlässig feststellen? Vom Budget her habe ich sicher über 1000-5000€ mehr noch Spielraum. Aber zur Zeit ist da an ein WoMo bis 10 Jahre kaum ranzukommen. In die Region über 40 oder 50T€ möchten wir nicht gehen.
Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße
Thomas
Danke erstmal für eure Tipps. Fühererscheintechnisch darf ich bis 7,5 Tonnen, meine Frau aber nur bis 3,5 Tonnen fahren. Daher die 3,5 Tonnen. Es eilt auch nicht bei uns, wenn aber mal ein gutes Angebot kommt würden wir zuschlagen. Wir hatten vor über 20 Jahren einen LT 28 als Eigenausbau und danach einen Nugget mit Aufstelldach. Mit geht es hauptsächlich um die Verlässlichkeit des Grundfahrzeuges und die Qualität des Aufbaus. Vom „Schnickschnack“ her muss es nix Neues sein. Eher ein robuster „Schiffsdiesel“

Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße
Thomas
- Sa 13. Apr 2024, 20:47
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo aus Sachsen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 236
Hallo aus Sachsen
Hallo, bin neu hier und hoffe auf einen guten Austausch. Ich komme aus der Nähe von Zwickau in Sachsen.
Haber gerade eine Frage zum WoMo Kauf gestellt und würde mich sehr über Tipps freuen.
Viele Grüße Thomas
Haber gerade eine Frage zum WoMo Kauf gestellt und würde mich sehr über Tipps freuen.
Viele Grüße Thomas
- Sa 13. Apr 2024, 20:34
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5930
Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
Hallo an alle,
Wir möchten uns gern ein gebrauchtes WoMo kaufen. Budget zwischen 30 und 35T€. Am liebsten einen Alkoven oder anderen Teilintegrierten. Klar ist, dass in diesem Preissegment die Fahrzeuge alle schon älter sind. Ein Angebot ist ein Alkoven mit Eura Activa 690 HB auf einem Ducato 2,8 Liter Diesel. Bj 2001 mit 120.000km.(27T€)
Alternativ ein Ford 2.2 Capron Diesel Bj 2009 mit 50.000km (35T€)
Meine eigentliche Frage: welches Grundfahrzeug würdet ihr in diesem Segment empfehlen? Vor allem in Hinsicht auf das Alter…. Der Verkäufer hat den Ducato 2.8 natürlich angepriesen als unverwüstlichen Motor. Ähnliche Fahrzeuge habe ich auch auf Ford, Citroen oder Iveco gesehen. Was würdet ihr empfehlen oder auch nicht? Und warum? Natürlich auch gerne Tipps bezüglich der Kabine.
Unsere Fahrleistung/Jahr wird bestimmt nicht über 8.000 km liegen.
Wir sind 3 Personen + Hund
Danke und viele Grüße
Thomas
Wir möchten uns gern ein gebrauchtes WoMo kaufen. Budget zwischen 30 und 35T€. Am liebsten einen Alkoven oder anderen Teilintegrierten. Klar ist, dass in diesem Preissegment die Fahrzeuge alle schon älter sind. Ein Angebot ist ein Alkoven mit Eura Activa 690 HB auf einem Ducato 2,8 Liter Diesel. Bj 2001 mit 120.000km.(27T€)
Alternativ ein Ford 2.2 Capron Diesel Bj 2009 mit 50.000km (35T€)
Meine eigentliche Frage: welches Grundfahrzeug würdet ihr in diesem Segment empfehlen? Vor allem in Hinsicht auf das Alter…. Der Verkäufer hat den Ducato 2.8 natürlich angepriesen als unverwüstlichen Motor. Ähnliche Fahrzeuge habe ich auch auf Ford, Citroen oder Iveco gesehen. Was würdet ihr empfehlen oder auch nicht? Und warum? Natürlich auch gerne Tipps bezüglich der Kabine.
Unsere Fahrleistung/Jahr wird bestimmt nicht über 8.000 km liegen.
Wir sind 3 Personen + Hund
Danke und viele Grüße
Thomas