Die Suche ergab 3 Treffer

von benko
So 12. Mai 2024, 19:55
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Wasserhahn undicht
Antworten: 3
Zugriffe: 405

Re: Wasserhahn undicht

raidy hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 14:01

Es wäre freundlich, wenn du dich uns auch noch vorstellst. *DRINK*
Dankeschön, hab ich nachgeholt.
Und ich hab es hinbekommen. Abmontiert ist es jetzt, und ich habe für Bad ein 15cm und für Küche ein 22cm bestellt. Mal gucken, ob der Einbau klappt [ich hoffe es sind Schlauchschellen dabei. Es sieht nämlich so aus, als ob die Anschlüsse dieser Modelle, die ich bestellt hab, einfach in die (blauen und roten) Schläuche reingesteckt werden müssen.]
Doraemon hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 14:19
Und achte darauf wenn du die neue Armatur einbaust das die Flex Anschlüsse nicht so verdreht sind, ansonsten hast du bald wieder ein Problem.
Das hab ich selbst so fabriziert (dachte, es wäre ein Gewinde dran).

Grüße Ben
von benko
So 12. Mai 2024, 19:50
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Auf eine schöne neue Saison
Antworten: 2
Zugriffe: 284

Auf eine schöne neue Saison

Hallo!

Da unser Womo (Forster I699 haumichtot) von 2017 jetzt so langsam in Jahre kommt, und man merkt, dass es an dieser oder jener Stelle anfängt "zu klappern", werde ich mich mit dem ein oder anderen Problemchen wohl demnächst häufiger hier umgucken müssen!

Wir waren am Anfang blutjung, und zu zweit. Mittlerweile sind wir schon zu fünft unterwegs ... bald muss ich das Ding auflasten.

Man sieht sich :-)

Grüße Julia und Ben
von benko
So 12. Mai 2024, 13:44
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Wasserhahn undicht
Antworten: 3
Zugriffe: 405

Wasserhahn undicht

Hallo,

ich habe folgendes Problem an unserem Forster-Wohnmobil:

letztes Jahr haben beide Wasserhähne erst getropft, und dieses Jahr sind sie so undicht, dass, wenn ich die Pumpe anmache, sie in geschlossenem Zustand einfach zu laufen anfangen (schätzungsweise 50% von dem, was rauskommt, wenn ich sie öffne). Kartuschenwechsel hat nichts gebracht, deshalb wäre mein nächster Schirtt die Wasserhähne zu ersetzen und künftig darauf zu achten, dass im Winter kein Restwasser mehr drin ist, das gefrieren kann.

So und dann zu dem eigentlichen Problem: ich bekomme die alten Argo Wasserhähne nicht ab. Bzw. bevor ich jetzt irgendein Gewinde doll drehe oder was kaputtreiße - kennt jemand diesen Anschluss? Wie kriege ich den ab? Also ich denke ich muss die an dem 2. Bild lösen.

Danke und viele Grüße
Ben

Zur erweiterten Suche