Mit der Bescheinigung gehe ich dann zur Zulasungsstelle und lasse mir das neue Gewicht eintragen?
Ich würde es noch der Versicherung melden. Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Die Suche ergab 6 Treffer
- Do 5. Sep 2024, 18:17
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Auflastung Ducato Maxi
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2141
- Do 5. Sep 2024, 09:58
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Auflastung Ducato Maxi
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2141
Re: Auflastung Ducato Maxi
Hallo zusammen,
ich hab heute eine Antwort von Knaus bekommen:
ich hab heute eine Antwort von Knaus bekommen:
Das werde ich also einmal weiterverfolgen.Guten Tag,
bei diesem Fahrzeug ist eine Auflastung auf max. 4400kg ohne technische Änderung möglich.
Für eine Auflastung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, dieser kann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung sowie ein neues Typenschild bei uns bestellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Homologationsteam der Knaus Tabbert AG
- Fr 30. Aug 2024, 08:25
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Auflastung Ducato Maxi
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2141
Re: Auflastung Ducato Maxi
Danke nochmal. Ich warte einmal die Antwort ab und schaue dann wie es weiter geht
- Do 29. Aug 2024, 16:12
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Auflastung Ducato Maxi
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2141
Re: Auflastung Ducato Maxi
Ich habe gerade auf der KNAUS webseite ein Formular für die Auflastung gefunden. Das habe ich jetzt mal ausgefüllt und warte auf Antwort.
- Do 29. Aug 2024, 15:22
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Auflastung Ducato Maxi
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2141
Re: Auflastung Ducato Maxi
Vielen Dank für eure Antworten. Mal eine ganz blöde Frage: Warum lässt KNAUS (bzw. andere Hersteller) das Fahrzeug mit 4t zu obwohl man es dann ja auch direkt mit 4,4 zulassen könnte? Hat das einen Vorteil?
- Do 29. Aug 2024, 14:33
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Auflastung Ducato Maxi
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2141
Auflastung Ducato Maxi
Hallo zusammen,
ich hab einen KNAUS Live traveller mit Heavy Chassis, welcher ab Werk für 4t zugelassen ist. Nun haben wir mit 5 Personen und Rädern und Gedöns viel dabei und ich denke darüber nach ihn aufzulasten. Geschätzt benötigen wir 200kg mehr Zuladung (ohne die Achslast aktuell zu kennen). Im letzten Urlaub waren wir mit vollem Tank (Wasser und Sprit) ~130kg zu schwer. Ich möchte aber weder mit leerem Tank fahren noch mich groß Einschränken/Überlegen müssen.
Daher die Frage: Welche Möglichkeiten habe ich das Fahrzeug aufzulasten? Ich habe gesehen es gibt eine Lösung von Goldschmitt für 3-4k€. Gibt es günstigere Varianten wenn man nicht die vollen 4.8t benötigt?
Ich habe ein paar Fotos von Reifen/Felgen/Typenschild angehängt.
Vielen Dank
ich hab einen KNAUS Live traveller mit Heavy Chassis, welcher ab Werk für 4t zugelassen ist. Nun haben wir mit 5 Personen und Rädern und Gedöns viel dabei und ich denke darüber nach ihn aufzulasten. Geschätzt benötigen wir 200kg mehr Zuladung (ohne die Achslast aktuell zu kennen). Im letzten Urlaub waren wir mit vollem Tank (Wasser und Sprit) ~130kg zu schwer. Ich möchte aber weder mit leerem Tank fahren noch mich groß Einschränken/Überlegen müssen.
Daher die Frage: Welche Möglichkeiten habe ich das Fahrzeug aufzulasten? Ich habe gesehen es gibt eine Lösung von Goldschmitt für 3-4k€. Gibt es günstigere Varianten wenn man nicht die vollen 4.8t benötigt?
Ich habe ein paar Fotos von Reifen/Felgen/Typenschild angehängt.
Vielen Dank