Die Suche ergab 2 Treffer

von Enola
Mo 19. Mai 2025, 20:21
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Clesana C1, Messeneuheit
Antworten: 138
Zugriffe: 42559

Re: Clesana C1, Messeneuheit

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 11:17
ich "lese" schon wieder die kommentare: "schon wieder die gebühr erhöht ohne mehrleistung!"
jetzt tu mal nicht so, argumentieren kannst du das problemlos, weil du ja nach jeder Leerung der Tonne in Zukunft noch die Tonne reinigen musst wegen den geplatzten Beuteln.
Ansonsten schlägt sich das wegen unsäglichem Fäkaliengestank auf deine Bewertungen, was man ja auch nicht will.
Die neue Clesana hat dann ein fast unendliches Fassungsvermögen, da kommt dann richtig
Freude auf bei einer Leerung nach Wochen des Freistehens und einer Nacht auf dem SP.
Gruss
Daniel
von Enola
Fr 16. Mai 2025, 23:18
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Tunesien
Antworten: 11
Zugriffe: 441

Re: Tunesien

wir fahren auch wieder mal runter, diesmal halt kein Motorrad oder Offroader, es geht mit dem VI Knaus los, 125er hintendrauf.
Campings eher im Süden, dort aber einige. Den Norden kenne ich auch nur vom hörensagen, aber wir werden Tunis hoch danach Küste Richtung Algerien fahren, ab da südwärts nicht zu nah an der algerischen Grenze bis Ksar Ghilane, rüber Richtung Libyen, Visum dazu krieg ich, Lust auf Begleitung aber grad nicht. Und dann halt über Djerba wieder hoch, so 3 Monate.
Wir fahren ab Genua, oder Livorno? mit der tunesischen Fährgesellschaft ctn, die Zollformalitäten können so auf dem Schiff erledigt werden.
Eigermassen easy, man hilft sich gegenseitig.
Strassen sind ok, grosse Städte meiden wir auch in Tunesien, Freistehen mit Gehirn einschalten eigentlich immer, Wasserentnahmestellen gibts genügend, das Abwasser hilft den Pflanzen.
Südlich Douz brauchts neu ein Permit, Campingbetreiber und die Community helfen weiter.
Heizung muss sein, kann kalt werden je mehr Sand und weniger Meer.
Diesel und Gas gibts überall, französisches System.
Viel Polizei und Militär, gut für uns Touris, vielleicht nicht so gut als Einheimischer.
Wenns gefährlich wird, steht, bevor wir die Gefahr erkennen, die Polizei schon daneben.
Sehr günstiger Sprit, 0.5Fr/L, Essen und Restaurant günstig, ausser in der Nähe der Turihochburgen, Alkohol teuer und Import wie auch Schweinefleisch verboten.
Gibt ja an jeder Ecke Huhn, Schaf und Kamelfleisch.
Versicherungscheck KK mit Heimführung und Auto machen, ist nicht immer drin.
Du kommst nicht nach Hause ohne das im Pass eingetragene Auto, nur wegen Bauchschmerzen rasch heimfliegen geht nicht so einfach.
Spitäler vorhanden, Arzt gibt dir Zettel, was du brauchst, du musst Medikament selber kaufen gehen. Schwierig bei Herzinfarkt und ähnlichem. Gilt auch fürs Essen im Spital.
Einige Italiener und Franzosen, viele Offroader, Massentourismus in den Hotelanlagen Djerbas. Französisch reicht, geht aber auch mit Italienisch, Deutsch oder Englisch.
Freue mich. Vielleicht sieht man sich.
Gruss
Daniel

Zur erweiterten Suche