Die Suche ergab 23 Treffer

von Theo11
So 3. Nov 2024, 18:52
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Was ich da so lese lässt mich aufs übelste erschrecken.

Da habe ich mit meinem Problem meinem Helfer schon was schlimmes angetan. :kgw
Ich schäme mich für solche Aussagen hier zutiefst.
Mancher sollte seine Charaktereigenschaften energisch hinterfragen, dies ist kein Ort bei dem ich länger verbleiben möchte, in mancher Gesellschaft hier.
BITTE es sind nicht alle hier damit gemeint, ehrlich nicht, aber irgendwie bin ich fassungslos..........
von Theo11
So 3. Nov 2024, 12:28
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

So da sind wir wieder.
Kurze Information Akku funktioniert nach 40 Min. Arbeit wieder.
Pünktlich um 11:15 hat es an unserer Tür geklopft und ein freundlicher Kollege bewaffnet mit 2 Handys und Läptop und Multimeter stand vor der tür und hat sich als Jürgen vorgestellt.

Er ist aus dem fast 50KM entfernten Heidenheim gekommen um uns zu helfen.
Ein kleines Schwätzchen und etwas erzählungen und vorallem Erklärungen für das Vorgehen.

Also Akku Spannungslos an den Polen der Versuch mit der app auf den Akku zu kommen war erfolglos, das hat er mir auch im Vorfeld schon gesagt das es scheitern könnte, was auch eingetroffen ist.
Nach ca. 20 Min. Vorbereitung Zugriff auf den Akku erfolgreich, mit dem Läptop.

Dabei hat es sich schon herrausgestellt das mein Akku bis -10°C geladen hat wohl der s.g. Tieftemperaturschutz .
Der Ultimative Test nachher mit der App Zugriff auf den Akku erfolgreich. Volltreffer.

unser akku spendet wieder Strom, das zeigten die Messungen an den Polen.

Er sagte mir aber auch gleich das ich auch in Zukunft angreifbar wäre für bestimmte App, aber jetzt habe ich ja bei Problemen eine Anlaufstelle wo man mir schnell helfen kann.

Er hat mir noch erklärt das ich meinen Bleiklotz auch drin lassen kann und mir die Verkabelung erklärt.
Das wer ich auch so machen Lipo und Blei gemeinsam.

Was mir nicht gefallen hat, waren die aufgelaufenen Kosten für die Hilfe am Sonntag, kosten hätte das elles garnichts, also 0,00€.
ein Mensch opfert in meiner not seinen Sonntag fährt mir entgegen, sowas geht bei mir nicht, Ich habe ihm bezahlt was ich dachte das es mir wert ist, wenn er auch nur widerwillig angenommen hat.

Jetzt gibt es jemanden der bei uns immer herzlich willkommen ist wenn er bei uns in der Nähe ist.
Gerade jetzt beim schreiben kommt eine Whats App mit einer Einladung zu seiner Whats App gruppe für 24h Hilfe.

So das musste ich loswerdern es ist nicht mehr selbstverständlich das jemand so schnell unkompliziert hilft und seine Freizeit opfert.
Es ist nur schade das wir mit den anderen Betroffenen keine Nummern ausgetauscht haben, aber dafür werden wir nochmals einen Umweg über Füssen nehmen, und schauen ob von denen noch jemand vorort ist, und weiter empfehlen.

Vielen herzlichen Dank auch den anderen hier
vom zufriedenen Theo aus Freiburg
von Theo11
So 3. Nov 2024, 10:34
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Das war eine gute Info, danke.

ich habe es mit der Oberkill App unzählige Male versucht, und unzählige Male das Handy neu gestartet.

Der Erfolg hat sich leider nicht eingestellt. Bei einem schwarzen Bildschirm ist die App stehen geblieben, das wars dann auch bis man die App beendet hat.
wir warten jetzt darauf ob uns die versprochene Hilfe zuteil werden kann.

wir sind gerade an diesem Donaubad SP angekommen.

Ausserdem konnte ich mich durch einen Hinweis mich etwas in diese App Problematik einlesen, verstehe zwar nicht alles so ganz, aber wie es mir scheint ist das ein Werkzeug das eigentlich verboten gehört.
Was man damit anstellen kann ist schon mit Verlaub gesagt etwas krank.
von Theo11
So 3. Nov 2024, 08:30
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

So wir machen uns nach dem Frühstück auf den Weg nach Ulm zum SP Donaubad.
Treffpunkt gegen Mittag dort und bin gespannt ob ich meinen Akku entsorgen darf oder ob Hilfe möglich ist.
Am abend geht es dann wieder Richtung Bodensee weiter.
Strom haben wir auf alle Fälle wenn auch nur Bleistrom im Moment.
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 19:25
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Hallo Jürgen,

Email an dich ist raus, freue mich und Danke das du mir aus meiner Misere hilfst.

Danke
Theo
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 16:07
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Hackerangriff.....AHA.....willkommen bei der neuen Ausgabe der bild am Samstag.

Danke auch
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 16:02
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

So Batterie ist eingebaut, uns Strom ist da Heizung läuft wird warm.
2 Kollegen sind abgereist!
andere Frage böser Bube heißt in eurem Jargon genau was?
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 14:58
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

okay ich mache mich jetzt auf den Weg zum nächsten Baumarkt eine Batterie kaufen.

manch einem anderen ist es zu schwierig hier die batterie zu wechseln, und fahren weiter.
Gut das ich an die Batterie gut drankomme, kaufen ne Bleibatterie.
trotzdem danke hier für die hilfe.

Grüßle
Theo
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 14:53
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

So bin jetzt wieder auf dem SP in Füssen die Kollegen sind auch noch ratlos.

Durch was können unsere Batterien nun zerstört worden sein?

Es gibt hier auch anscheinend Lipobesitzer haben die anderen rausgefunden die nicht betroffen sind.
Warum nur ein paar? oder doch spannungsspitzen in unseren Ladesäulen=
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 14:43
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

das habe ich doch schon bestimmt 10 mal auch gerade
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 14:38
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Die app steht seit 5 min. auf waiting for...........

bildschirm dunkel
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 14:26
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Sorry vielleicht habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt.

unser 230V System wird über eine NVS am Wechselrichter umgangen, deshalb haben wir bei Landstrom 230V

Nicht direktüber den Wechselrichter sorry mein Fehler, bin etwas durcheinander sehe wir müssen unseren Kurzurlaub hier beenden.
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 14:13
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

So ich bin jetzt wie empfohlen ca. 3Km Luftlienie von dem SP weg auf dem Parkplatz des CP auf der anderen Seeseite.
Ergebnis: unverändert, Handy Neustart, alles ohne Erfolg
jetzt lade ich gerade diese App runter.
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 13:48
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

mit Landstrom hab ich an den Polen eine Spannung von rund 14V
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 13:47
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

OHne Landstrom
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 13:43
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

okay danke für die Info, ich sehe zwar in der Umgebung nichts.
Aber ich werde jetzt mal zum See auf den Parkplatz rüberfahren sind ca. 800m Luftlinie.
ich hoffe das reicht in die proppevolle Stadt möchte ich nicht gerade aber andere Seeseite Parklatz wäre eine alternative.
ich melde mich zurück.
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 13:17
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

so wir waren jetzt etwas auf dem platz unterwegs, so wie es aussieht sind auf der anderen Seite auch 2 oder 3 Kollegen betroffen, aber immer nur welche mit Lipo Batterien. Warum auch immer.
ohne landstrom ist die spannung an der Batterie, mit Multimeter gemessen 3V oder so.
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 12:30
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

also bei mir funktionieren 230V über die Netzvorrangschaltung sobald Landstron anliegt wird schaltet der Wechselrichter einfach durch.
Das man immer nur eine Verbindung bekommt ist klar.
wo bekomme ich die App? Und was muss ich dann tun?

Landstrom liegt an seit wir hier sind! gestern hat der Akku auch noch geladen.
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 12:18
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Hallo,

NEIN keiner von uns kann sie per bluetoot mehr verbinden, als wären unsere Batterien gestorben.

Könnte Überspannung Schuld sein?
von Theo11
Sa 2. Nov 2024, 12:14
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 8423

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Landstrom ist vorhanden, über Wechselrichter bekommen wir ja Strom per NVS
Das CBE ist eingeschaltet.
Leuchtet auch, warum können wir uns nicht mehr per bluetoot verbinden?
Kann es sein das unsere Batterien über Stromspitzen durch Landstrom gestorben sind?

Zur erweiterten Suche