Die Suche ergab 5 Treffer

von Gandhi79
Mi 15. Jan 2025, 14:08
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Dethleffs Globebus i4 Alternativen
Antworten: 10
Zugriffe: 1796

Re: Dethleffs Globebus i4 Alternativen

Ich glaube, wenn es um Qualität geht, tuen sich alle Hersteller nichts.
In meinem näheren Umfeld gibt‘s keinen, der keine nacharbeiten am Neufahrzeug hatte.
Das waren alles unterschiedliche Hersteller.
Am Ende habe ich bei Malibu Carthago ein gutes Gefühl.
von Gandhi79
Mi 15. Jan 2025, 13:17
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Dethleffs Globebus i4 Alternativen
Antworten: 10
Zugriffe: 1796

Re: Dethleffs Globebus i4 Alternativen

Hallo zusammen,

sehr wahrscheinlich wird’s ein Malibu I441.
Mit seiner kompakten Länge von 6,67m und den Doppelboden ist der bis jetzt unser Favorit. Vor allem kommen wir mit unserer Konfiguration auf ein Gewicht von 3035kg im fahrbereitem Zustand.
Der Dethleffs ist preislich attraktiver, irgendwie werden wir optisch nicht ganz warm.
Mobilvetta gefällt uns auch sehr gut, da komme wir leider nicht mit dem Gewicht zurecht .
HYMER ist eine sehr gute alternative, aber meiner Familie gefällt der Malibu einfach besser.
Eventuell fahren wir am Wochenende kurzfristig nach Stuttgart zur Messe, gucken wie sich die Preise gestalten, wenn es passt, schlagen wir zu .
von Gandhi79
Sa 21. Dez 2024, 20:01
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Dethleffs Globebus i4 Alternativen
Antworten: 10
Zugriffe: 1796

Dethleffs Globebus i4 Alternativen

Hallo zusammen, wir als Familie sind auf der Suche nach einem Wohnmobil bis 3,5t und es sollte unter 7 Meter sein, am liebsten mit Automatik.
Da sind wir auf den Globebus i4 Aktive von Dethleffs gestoßen. Problem, bei den Händlern in der Nähe stehen keine auf den Höfen, da dass Modell ganz neu ist.
Wir haben uns dann den i1 und i6 angesehen, so richtig überzeugt haben die beiden uns nicht. Für ein Preis um ca. 100.000€ wirkten die Dethleffs irgendwie klapprig wenn ich es mal so sagen darf.
Hat jemand Erfahrungen mit den Integrierten Modellen von Dethleffs in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit?
Wir hatten uns auch Malibu angeschaut, die wirken wesentlich hochwertiger, aber auch 15-20.000€ teurer in gleichwertiger Ausstattung.
Ist der Mehrpreis gerechtfertigt?
Gibt es andere gute Alternativen die sich preislich in den Rahmen bewegen !?
Ich freue mich schon auf hilfreiche Antworten.

Viele Grüße
Tom
von Gandhi79
Di 17. Dez 2024, 11:34
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Antworten: 268
Zugriffe: 45622

Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden

Danke für die schnellen Antworten. Ja, es handelt sich um einen Neukauf beim Händler.
Wenn es da noch keine Erfahrungen gibt, bin ich mir der Sache nicht sicher.
Wir haben oft nach gebrauchten Wohnmobilen geschaut. In den meisten fällen war uns die Zuladung zu gering . Wir dürfen nur bis 3,5t fahren. Da ist die neuere Generation leichter unterwegs. Auf jeden Fall kommt es mit so vor. Wenn Ihr mir eine alternative Kaufempfehlung geben könnt, wäre ich sehr dankbar.
von Gandhi79
Di 17. Dez 2024, 10:30
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Antworten: 268
Zugriffe: 45622

Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden

Hallo zusammen, ich bin neu in der Runde.
Wir als Familie wollen uns ein Wohnmobil anschaffen. Hatten uns eigentlich für ein Globebus I4 Active entschieden, mit einem Ducato 180 PS Automatikgetriebe.
Da ich ein gebranntes Kind bin und mit einem VW T6 BiTurbo schon mal ordentlich Lehrgeld bezahlt habe, würde ich das diesmal gerne vermeiden .
Daher die Frage, sollte ich ein neues Wohnmobil mit einem Ducato Automatikgetriebe kaufen!?
Wenn ich all die Probleme lese, wird mir Angst und Bange.
Hoffe die Frage ist hier richtig platziert.
Freue mich über eine ehrliche und objektive Antwort.

LG Tom

Zur erweiterten Suche