Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!
Natürlich war ich schon auf ganzen Ausstellung oder im Wohnmobilpark Bad Honnef und ähnlich. Eigentlich kommt für mich so ziemlich fast jedes Wohnmobil in Fragen, welches nicht unbedingt eine Trockentoilette (heißt glaube ich so) oder ähnlich hat. Und natürlich die Gewährleistung vom Händler.
Wichtig sind mir Infos, um nicht erst "im Nachhinein schlauer zu sein". Informiert habe ich mich, aber das ist alles Theorie, welche gelegentlich doch nicht auf die Praxis anwendbar ist.
Z. B. die Akkumulatoren können ja ein kleines Vermögen kosten wenn diese Defekt sind. Kurzzeitig funktionierten nach Laden können diese aber trotzdem noch. Das wäre etwas, wo man besonders drauf achten muss, jedoch auch irgendwo ein wenig offensichtlich.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 15. Jan 2025, 08:02
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Wohnmobil Kaufberatung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4100
- Di 14. Jan 2025, 14:16
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Wohnmobil Kaufberatung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4100
Re: Wohnmobil Kaufberatung
Bus fällt glaube ich wegen meiner Körpergröße rausRagu hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 13:39Vielleicht noch ein wenig eingrenzen:
Einen Bus (a la VW-Bus)?
Ein Kastenwagen?
Wie lange oder egal?
Querbett oder Längsbett?
Ein Teilintegrierter?
Wo wird das Womo stehen zum Wohnen?
Was ist im Winter (Heizung)?
Kannst du, willst du selbst ausbauen?
Wo wohnen deine persönlichen Sachen?
Wo willst du dich anmelden (Wohnsitz)?
Kastenwagen auch
Länge ist mir egal
Bett ist egal
Am bestens mindestens Teilintegriert, aber keine große Prio
Standplatz steht noch aus. Vermutlich bei einem bekanntem in der Einfahrt. Strom + Wasser kein Problem, lediglich ist es nicht vorgesehen, dass ich bei denen Toilette oder Dusche regelmäßig nutze.
Heizung ist eine gute Frage.... Aber es gibt günstige Gasheizungen zum nachrüsten.
Selber ausbauen nur bedingt, nicht von Grund auf.
Ich habe nahezu keine persönlichen Sachen. Das ging schon bei meinen 7 m2 nicht :(
Wohnsitz ist ebenfalls bei einem Kollegen wo das Wohnmobil stehen soll
- Di 14. Jan 2025, 13:12
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Wohnmobil Kaufberatung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4100
Wohnmobil Kaufberatung
Hi zusammen! Ich bin neu hier und da ich noch kein Wohnmobil habe, spare ich eine ausführliche Vorstellung.
Ich komme aus dem Raum Köln und spiele jetzt schon seit mehreren Jahren mit dem Gedanken, mir ein Wohnmobil zu kaufen. Da ich jetzt noch eine Kündigung wegen Eigenbedarfs erhalten habe, ist wohl genau jetzt der richtige Zeitpunkt.Mit wichtigem wie Art der Toilette, Gesamtgewicht, etc. pp. habe ich mich natürlich vertraut gemacht. Besonders wertvoll sind für mich Tipps oder Hinweise für Dinge, die nicht direkt ersichtlich sind.
Alter und optische Erscheinung des Fahrzeuges ist mir relativ gleich.
Ich bin 1,95 Meter groß.
Meine derzeitige Wohnung hat 7 m2 mit Küche + Gemeinschaftsbad. Der eingeschränkt Platz wird mich also nicht überraschen.
Es ist mir wichtig, dass das Fahrzeug nicht über 3,5 Tonnen hat.
Das Fahrzeug dient primär nur als Schlafplatz. Mein Leben findet auf der Arbeit statt, wo wir auch eine Küche haben. In Urlaub fahren wäre aber natürlich auch spitze.
Eine zumindest geringfügige Schalldämmung ist nicht irrelevant. Wenn man drinnen alles wie draußen hört, ist das suboptimal.
Toilette und Dusche sollen regelmäßig genutzt werden.
Also lieber ein altes, dafür wertiges Fahrzeug, als ein neues "billiges". Besser die alte E Klasse als ein neuer SangYong - denke das lässt sich auch auf Wohnmobile übertragen?
Über eure Erfahrungen sowie Empfehlungen freue ich mich! Preis ist eigentlich zweitrangig, sollte jedoch nicht die 50.000 überschreiten
Liebe Grüße
Ich komme aus dem Raum Köln und spiele jetzt schon seit mehreren Jahren mit dem Gedanken, mir ein Wohnmobil zu kaufen. Da ich jetzt noch eine Kündigung wegen Eigenbedarfs erhalten habe, ist wohl genau jetzt der richtige Zeitpunkt.Mit wichtigem wie Art der Toilette, Gesamtgewicht, etc. pp. habe ich mich natürlich vertraut gemacht. Besonders wertvoll sind für mich Tipps oder Hinweise für Dinge, die nicht direkt ersichtlich sind.
Alter und optische Erscheinung des Fahrzeuges ist mir relativ gleich.
Ich bin 1,95 Meter groß.
Meine derzeitige Wohnung hat 7 m2 mit Küche + Gemeinschaftsbad. Der eingeschränkt Platz wird mich also nicht überraschen.
Es ist mir wichtig, dass das Fahrzeug nicht über 3,5 Tonnen hat.
Das Fahrzeug dient primär nur als Schlafplatz. Mein Leben findet auf der Arbeit statt, wo wir auch eine Küche haben. In Urlaub fahren wäre aber natürlich auch spitze.
Eine zumindest geringfügige Schalldämmung ist nicht irrelevant. Wenn man drinnen alles wie draußen hört, ist das suboptimal.
Toilette und Dusche sollen regelmäßig genutzt werden.
Also lieber ein altes, dafür wertiges Fahrzeug, als ein neues "billiges". Besser die alte E Klasse als ein neuer SangYong - denke das lässt sich auch auf Wohnmobile übertragen?
Über eure Erfahrungen sowie Empfehlungen freue ich mich! Preis ist eigentlich zweitrangig, sollte jedoch nicht die 50.000 überschreiten

Liebe Grüße