Die Suche ergab 4 Treffer

von SFCEnergyAG
Mo 12. Mai 2025, 16:28
Forum: Technik
Thema: Brennstoffzelle noch interessant?
Antworten: 57
Zugriffe: 10355

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Lucky10 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 16:48
SFCEnergyAG hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 15:10
Ja, die Leistung der EFOY nimmt nach einiger Zeit ab, allerdings passiert das linear, also gleichmäßig über die Betriebsdauer.
Dann zeigt doch mal die Kurve!
Wieviel Prozent sind nach 3000 BS noch übrig?
Schließlich ist entscheidend, wie steil (abfallend) diese ist.

*HI*
Die Leistung nimmt über die Zeit linear ab. Wir verlinken dir unser Datenblatt: https://www.my-efoy.com/wp-content/uplo ... 800_DE.pdf

Viele Grüße aus dem EFOY Team
von SFCEnergyAG
Mo 12. Mai 2025, 16:23
Forum: Technik
Thema: Efoy auftauen
Antworten: 17
Zugriffe: 1979

Re: Efoy auftauen

Billy1707 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 14:33
Das ist ja ein toller support !
Danke.

Sind denn Leistungseinbußen zu erwarten
wenn sie mal eine Woche "eingefroren" war ?
Eine pauschale Aussage ist hier leider nicht möglich, da das Einfrieren der EFOY grundsätzlich immer ein Risiko für langfristige Leistungseinbußen darstellt – unabhängig davon, wie lange sie der Kälte ausgesetzt ist.
Empfehlung: Um Schäden zu vermeiden, empfehlen wir deshalb entweder die EFOY
- betriebsbereit angeschlossen zu lassen – also an eine funktionierende Batterie und eine volle Tankpatrone,
oder
- bei kalten Temperaturen auszubauen und frostfrei im Haus zu lagern. :)
von SFCEnergyAG
Mo 24. Mär 2025, 15:10
Forum: Technik
Thema: Brennstoffzelle noch interessant?
Antworten: 57
Zugriffe: 10355

Re: Brennstoffzelle noch interessant?

Hallo liebe Community,
wir haben eure Diskussion leider erst jetzt entdeckt, wir wollen trotzdem gerne ein paar Fakten aufklären. Vielleicht ist unsere Antwort für den ein oder anderen hier noch interessant:
Ja, die Leistung der EFOY nimmt nach einiger Zeit ab, allerdings passiert das linear, also gleichmäßig über die Betriebsdauer.
Unsere EFOY Brennstoffzellen sind für 3.000 Betriebsstunden ausgelegt – darauf geben wir in den ersten 24 Monaten sogar eine Garantie. Und auch nach den 3.000 Stunden bedeutet das nicht dass die Brennstoffzelle kaputt ist.
Wichtig zu wissen: Der Methanolverbrauch pro kWh bleibt immer gleich, unabhängig von der bisherigen Laufzeit der Brennstoffzelle.
Schaut gerne mal in unser technisches Datenblatt rein: https://www.my-efoy.com/wp-content/uplo ... 800_DE.pdf
Falls es offene Fragen gibt, meldet euch jederzeit gerne!
Viele Grüße aus dem EFOY Team
von SFCEnergyAG
Mo 24. Mär 2025, 14:20
Forum: Technik
Thema: Efoy auftauen
Antworten: 17
Zugriffe: 1979

Re: Efoy auftauen

Hallo Michael,
Du hast im Prinzip alles genau richtig gemacht! Wichtig ist nur, dass die EFOY nicht auf einem Heizkörper "aufgetaut" werden sollte, sondern einfach bei Raumtemperatur für ca. 24 Stunden stehen muss. Das reicht völlig aus. Anschließend kann die EFOY wieder angeschlossen und gestartet werden. Bitte prüfe, dass Sie wieder vollständig einsatzbereit ist indem Du einen Ladezyklus manuell startest.
Einen Timer gibt es in der Brennstoffzelle nicht – die 24 Stunden sind lediglich eine grobe Richtlinie, um sicherzugehen, dass sie vollständig aufgetaut ist.
Schau gerne auch mal in unsere FAQ zum Thema Temperatur – dort findest Du hilfreiche Tipps, wie Du optimal mit Kälte umgehst und Deine EFOY bestens schützt. https://www.my-efoy.com/service/faq/

Falls du noch Fragen hast, melde dich jederzeit gerne!
Viele Grüße aus dem EFOY Team

Zur erweiterten Suche