Danke für euere Rückmeldungen!
Was die Kinder wollen, gute Frage - lässt sich noch unterteilen in: Was wollen die jetzt und in 1, 2 Jahren. Das weiß niemand.
Jetzt kam kurzfristig und unerwartet eine Planänderung von anderer Seite: Schwagers Scheune steht nicht mehr zur Debatte. Da stand bis vor 3 Monaten mein Wohnwagen - verkauft. Er hat sich was gekauft und braucht die selber. Wohnmobil jedoch nur mit Unterstellplatz, so meine Grundvoraussetzung.
Kann man auch mieten, also eine Halle, jedoch treibts dann die jährlichen Fixkosten schnell auf 2,5k und dafür wiederum kann ich 3 Wochen mieten, und zwar ein Womo nach Gusto, das mit nach dem Urlaub nicht mehr am Bein hängt.
Ergo: Projekt abgeblasen / verschoben. Vielleicht ergibt sich doch noch was - mal schauen was der Herbst oder das nächste Jahr bringt.
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 24. Jun 2025, 20:48
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kaufberatung Wohnmobil - Favorit: Karmann Missouri
- Antworten: 5
- Zugriffe: 391
- Mo 23. Jun 2025, 11:49
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kaufberatung Wohnmobil - Favorit: Karmann Missouri
- Antworten: 5
- Zugriffe: 391
Kaufberatung Wohnmobil - Favorit: Karmann Missouri
Kurz zur Vorgeschichte:
Von 2014 bis 2017 Wohnwagen ausgeliehen
2018 Zelt
2018 - 2025 eigener Wohnwagen - verkauft. Grund: Camping überrannt, insbesondere in der Hochsaison. Alternative: AirBnB & Co. Leider werden unsere Erfahrungen zunehmend durchwachsener.
Was ich gar nicht vermisse ist die Fahrerei mit Wohnwagen - grad in den Alpen. Wo ich hin wollte, war mit dem WoWa oft nicht drin.
Idee: Doch wieder Camping? Wohnmobil.
2 Kinder 14+17 + eine Möchtegernerwachsene. Also 4 Personen. Wie lange noch?
Da ich nur alte Autos ab 20 Jahren fahre, irgendwie ein VW-Fan bin, ist mir der Karmann Missouri Alkoven auf VW LT2 ins Auge gestochen - also um 25 Jahre alt.
Viele mit Rundsitzgruppe hinten (sitzen die Passagiere dann längs? und ganz hinten? Seltsam...) wenige mit 4er Tisch und Sofa daneben. Das ginge. Oft mit 6 Sitzplätzen, also Gurte an 6 Sitzplätzen.
Mit Klima möglich (sollte schon), um 20 Mille.
Eine Frage die ich mir beantworten muss:
- wie lange fahren die Kinder noch mit? Ist ein Alkoven zu zweit dann nicht zu klobig? Andererseits kommt meine Schwester mit ihrer Familie ins campingfähige Alter und die könnte das mit nutzen...davon sollte die Entscheidung aber nciht abhängen.
Technische Frage:
- Bammel hab ich wegen den 3500kg. Finde wenig tatsächliche Gewichte, vermute aber stark, dass mit 5 Personen die 3500kg nicht wirklich zu halten sind
Preis / Marktentwicklung:
- Wie oldschool sind Alkoven? Sind die grundsätzlich günstiger als andere Womos?
- Wiederverkauf soll problemlos möglich sein, wenn ich merke, dass mir das Womo in 3 Jahren doch zu groß ist, oder die Lust vergangen ist. Was ist der Trend in der Womo-Szene?
Gerne mal euere Gedanken dazu.
Von 2014 bis 2017 Wohnwagen ausgeliehen
2018 Zelt
2018 - 2025 eigener Wohnwagen - verkauft. Grund: Camping überrannt, insbesondere in der Hochsaison. Alternative: AirBnB & Co. Leider werden unsere Erfahrungen zunehmend durchwachsener.
Was ich gar nicht vermisse ist die Fahrerei mit Wohnwagen - grad in den Alpen. Wo ich hin wollte, war mit dem WoWa oft nicht drin.
Idee: Doch wieder Camping? Wohnmobil.
2 Kinder 14+17 + eine Möchtegernerwachsene. Also 4 Personen. Wie lange noch?
Da ich nur alte Autos ab 20 Jahren fahre, irgendwie ein VW-Fan bin, ist mir der Karmann Missouri Alkoven auf VW LT2 ins Auge gestochen - also um 25 Jahre alt.
Viele mit Rundsitzgruppe hinten (sitzen die Passagiere dann längs? und ganz hinten? Seltsam...) wenige mit 4er Tisch und Sofa daneben. Das ginge. Oft mit 6 Sitzplätzen, also Gurte an 6 Sitzplätzen.
Mit Klima möglich (sollte schon), um 20 Mille.
Eine Frage die ich mir beantworten muss:
- wie lange fahren die Kinder noch mit? Ist ein Alkoven zu zweit dann nicht zu klobig? Andererseits kommt meine Schwester mit ihrer Familie ins campingfähige Alter und die könnte das mit nutzen...davon sollte die Entscheidung aber nciht abhängen.
Technische Frage:
- Bammel hab ich wegen den 3500kg. Finde wenig tatsächliche Gewichte, vermute aber stark, dass mit 5 Personen die 3500kg nicht wirklich zu halten sind
Preis / Marktentwicklung:
- Wie oldschool sind Alkoven? Sind die grundsätzlich günstiger als andere Womos?
- Wiederverkauf soll problemlos möglich sein, wenn ich merke, dass mir das Womo in 3 Jahren doch zu groß ist, oder die Lust vergangen ist. Was ist der Trend in der Womo-Szene?
Gerne mal euere Gedanken dazu.