ja, die Preise in Österreich sind fast 5k € höher als in Deutschland. Das ist auch ein Grund, warum ich glaube, dass ich weniger Geld „verlieren“ würde als bei einer Miete. Natürlich fressen die Importkosten den größten Teil der 5k Differenz auf, aber trotzdem sind die Preise etwas höher.Dieselreiter hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 12:35Ausgehend davon, dass der TO tatsächlich aus Österreich kommt, habe ich mal die hiesige Verkaufsplattform willhaben.at angeschmissen und mit den Filterkriterien gefüttert.
1.) Vollintegrierte zwischen 30 und 40T und BJ ab 2013: Ergebnis 0
2.) Vollintegrierte zwischen 30 und 40T und BJ egal: bereinigtes *) Ergebnis 8
Eines davon US Car, Standort ebenso dort. Kein Angebot jünger als 2007. Ein N&B ist auch dabei - EZ 1998 und 5to schwer. Der 116PS Diesel wird's schwer haben. Ein zweiter N&B ist immerhin von 2005 und angeblich unter 3,5to. Die Auflistung der Extras lässt erraten, dass das gelogen ist. Wer möchte kann selber urteilen: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/wohnwagen-wohnmobile/vollintegriertes-wohnmobil-niesman-bischoff-arto-64-g-1581559487
*) Einige Inserenten kapieren einfach nicht, dass ein Kastenwagen oder Alkoven kein VI ist.
Auf die Art und Weise könnte man stundenlang weitermachen ... aber zuerst sollte sich der TO noch einmal zu Wort melden.
Deshalb kam mir die Idee, in Deutschland (oder Schweden, Holland, Belgien,...) zu kaufen und später in Österreich zu verkaufen, und dabei nicht zu viel Geld zu verlieren!
Dass der Zeitrahmen mehr als kritisch ist, ist mir klar, aber leider hatte ich vorher nicht das Wissen, dass ich so viel freie Zeit haben werde. Ich bin nämlich vor 2 Wochen entlassen worden, und es war schon seit einigen Jahren mein Wunsch, ein paar Monate mit dem Wohnmobil durch Europa zu reisen.
Da wir vor ein paar Jahren durch Norwegen gereist sind (schlafend in einem Golf mit Heckklappe, ohne Rücksitze und mit einer Matratze im Inneren), gefällt mir die Idee dieser Art des Reisens sehr.
Jetzt ist die Idee, durch Frankreich, England, Holland und Dänemark zu reisen (die Route steht noch nicht fest, aber das ist im Moment die Idee).
Aber vielleicht muss ich das noch einmal überdenken...