Die Suche ergab 4065 Treffer

von Cybersoft
Sa 27. Nov 2021, 09:44
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 364100

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 23:35
Ich brauche keine Informationen für die ich bezahlen soll.
Man kann auch jede Seite wieder schließen wenn man sie nicht interessant findet oder die cookies und Bedingungen nicht aktzeptieren will.

Ich freue mich über die Links und entscheide selbst was ich wie anschaue. (obiges kann ich alles ohne Bezhalung lesen) Danke!
von Cybersoft
Fr 26. Nov 2021, 18:01
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3740
Zugriffe: 226405

Re: Was macht ihr gerade?

Wenn man wüsste welche Kennlinie die benötigen kostet der wirklich nur ein paar Cent
von Cybersoft
Fr 26. Nov 2021, 10:12
Forum: Stammtisch
Thema: Wo ist der Sven?
Antworten: 71
Zugriffe: 5627

Re: Wo ist der Sven?

Verstehe diese Diskussion nicht; Wer nicht will, hat frei!

Ein Forum ist doch ein Hobby hinter dem Hobby.
von Cybersoft
Fr 26. Nov 2021, 10:07
Forum: Stammtisch
Thema: Was ist das für ein Pflanze?
Antworten: 23
Zugriffe: 1461

Re: Was ist das für ein Pflanze?

Hatte ich auch vor der Tür, ist eine Bamus-Sorte; Wird nicht mehr höher, ca. 2 bis max. 3 Meter. Braucht viel Wasser.
Wenn er sich lichtet (Wassermangel) sieht er nicht mehr so toll aus, dann wird er braun, lichte Stengel.
Würde ich nie im Leben pflanzen, da er sich unterirdisch verbreitet und ohne Chemie oder größere Erdarbeiten zu beseitigen ist.

Nimm besser einwinterhartes hochwasendes Gras, da hat man mehr von, ist teurer aber auch schöner anzuschauen.
Pampasgras (Cortaderia), winterharte Sorten sind:
„Evita“: robust, winterhart bis minus 15 Grad
„Citaro“: grüne Halme, frostsicher, blüht bis November
„Weiße Feder“: silbrigweiße Blüten
Kleines Pampasgras „Pumila“: weißsilbrige Blüten, Wuchshöhe 50 bis 120 Zentimeter
Rosa Pampasgras „Rosa Feder“: hellrosa Blüten
„Aureolineata“: graugrüne Halme mit hellgelben Streifen
von Cybersoft
Do 25. Nov 2021, 22:05
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Antworten: 149
Zugriffe: 18965

Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ich frage mich wozu 16 Meter Kabel? Mit 3-5 Metern, angeschlossen am Solarregler unter der Sitzkonsole sollte man doch rechts oder links durch die Tür überall hinkommen?
von Cybersoft
Do 25. Nov 2021, 10:10
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Frage zur Suchfunktion
Antworten: 5
Zugriffe: 889

Re: Frage zur Suchfunktion

Ja sicher; Keine Kritik am Forum! Nur eine Frage ob ich an meiner Unwissenheit scheitere?
von Cybersoft
Do 25. Nov 2021, 09:52
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Frage zur Suchfunktion
Antworten: 5
Zugriffe: 889

Re: Frage zur Suchfunktion

Ich frage mich das schon lange wie man die Suche in Foren, hier phpbb effektiv nutzen kann, ich stehe damit schon länger "auf dem Kriegsfuß". Zum größten teils finde ich mit qoogle die Inhalte schneller und einfacher als mit der boardeigenen Suchfunktion. Früher gingen mal Verknüpfungen mit "&" ..

Gibt es ein toutorial zur phpbb Suche?
von Cybersoft
Mi 24. Nov 2021, 20:13
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Benmiar Mileo 268 Northautokap - BJ 2021
Antworten: 59
Zugriffe: 13970

Re: Benmiar Mileo 268 Northautokap - BJ 2021

Projekt Solarverstärkung; Den PV-Virus trage ich schon seit 2012 in mir, so war es ja klar das es auch im WoMo was werden muss. Wir haben ja ab Werk 140Watt PV auf dem Dach; Dass das mit dem aufgeklebten Panel suboptimal wegen der Aussrichtung, Neigung und Bäumen ist muss wohl nicht weiter vertieft werden. Ein erster Refelx waren die Solartaschen, hört sich erst einmal ganz gut an, aber Solarregler braucht man trotzdem, also Verkabelung zusätzlich; Im thread viewtopic.php?t=2308 kam dann die Idee mit einem Flex-Panel zu arbeiten, was auch viel kostengünstiger ist. Meine anfänglichen Bedenken haben sich zerstreut als ich in meine Solar-Bastelkiste geschaut habe und noch Kabel, Zange und Stecker "gefunden" habe (PV-Virus). Also brauche ist für einen Versuch nur eine Regler und ein Panel.
Die Entscheidung ist gefallen:

Solarregler: https://www.amazon.de/gp/product/B018M8 ... GTO1&psc=1
Panel 130Watt: https://www.amazon.de/gp/product/B08L7K ... VYTH&psc=1

Sobald alles da ist und zusammengesteckt werde ich berichten
von Cybersoft
Mi 24. Nov 2021, 18:59
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Antworten: 149
Zugriffe: 18965

Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ich habe mich gerade an meine Solar-Bastelkiste erinnert; Und was ist drin, MC-4 vorkenfektionierte Kabel und jede Menge Stecker ....
Also mal schnell ein Flex-Panel mit 130 Watt und Vicrton 75/15 MPPT bestellt; Werde in anderem thread berichten wie sich das bewährt.
Sollte mir das zu viel Tüddelei werden, wird das Panel aufs Dach geklebt.
von Cybersoft
Mi 24. Nov 2021, 17:07
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Antworten: 149
Zugriffe: 18965

Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Chief_U hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 16:52
Bei mir sind die MC-4 Stecker gut händelbar.
Hast Du die so modifiziert dass Du sie ohne "Schlüssel"/Werkzeug öffnest, also die Rasten entfernt? (Umcrimpen auf Anderson-Stecker wäre ja auch nicht die Raketentechnik)
von Cybersoft
Mi 24. Nov 2021, 14:40
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Antworten: 149
Zugriffe: 18965

Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Wie habt ihr das mit den Steckern gelöst, MC-4 ist ja nicht gerade zum auf-zu-machen handhabbar? Das muss ja auch einfach und schnell gehen;
Ich sehe ja den Vorteil eines Flexpanels, wenn man es satt hat klebt man es dann doch auf das Dach; Als als Idee: Ein Flex-panel 130-150 Watt sollte ja auch reichen und das könnte man auch hinter die Scheibe legen
von Cybersoft
Mi 24. Nov 2021, 09:58
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Antworten: 149
Zugriffe: 18965

Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 09:26
Um den Bruchteil des Geldes kann man sich ein Flexpanel kaufen, das kann man auch hinter die Scheibe legen. Das kann man zwar nicht falten, aber rollen.
Dann bräuchte man 2 flex-Panel, und hat eine Tüddelei mit den Kabeln; Die Idee ist nicht schlecht, aber ich denke nicht praktikabel. Kommt nicht bei einem Bruchteil raus, rund die Hälfte würde ich schätzen.

Bin für weitere Ideen offen!
von Cybersoft
Mi 24. Nov 2021, 08:12
Forum: Stammtisch
Thema: Vollelektrisch, es geht voran.
Antworten: 83
Zugriffe: 7102

Re: Vollelektrisch, es geht voran.

Batterien ist halt so ein Knackpunkt in der e-mobilität; Als Speicher zu teuer und zu Verlustbehaftet, zwischen Ein- und Ausspeichern gehen halt was um die 20% verloren; Die Volumen und das Gewicht für die Akkus sind ein vielfaches des von Benzin/Gas/Wasserstoff. Und die noch immer fehlende Infrastruktur. Das ist auch der Grund warum das bei Nutzfahrzeugen nicht voran kommt, da bekommt man keine gescheiten reichweiten hin.

Langfristig über 20 Jahre denke ich nicht dass Strom das Konzept bleibt (es sein denn man hätte einen Superakku, aber der ist gerade nicht in Sicht);
Wasserstoff, selbst oder lokal erzeugt und gespeichert hat viele Vorteile; Könnte man in der Heizung und Fahrzeug nutzen; Aber auch hier fehlt die Infrastruktur, von den Kosten ganz zu schweigen.
von Cybersoft
Di 23. Nov 2021, 22:44
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Antworten: 149
Zugriffe: 18965

Re: Solartasche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

So jetzt kommt das Thema bei mir wieder auf den Tisch; Ich bin kaufwillig, ABER was nehmen ...
Anforderung; Sollte auch hinter die Frontscheibe gehen, dann kann man die Tasche auch auf Ausflügen mal im WoMo betreiben, nicht optimal, aber besser als nichts. Tasche ~180 Watt

Ein Vicrton 75/15 MPPT Laderegler scheint wohl gesetzt zu sein, inkl. bluetooth, ab 75€ als B-Ware sonst 100€

Wattstunde: WS180SF SunFolder 180Wp,Maße (offen) 820x1300x7.5 mm - 430€ https://bit.ly/3r5rFE4
Offgridtec: Solartasche FSP-2 180Watt, 820 x 1340 x 20 mm (ohne Lasche) - 420 € https://bit.ly/3HOaL2A
weiteres Angebot: 389€ https://bit.ly/3nMtvax
Osnatech: OUTDOOR SOLARTASCHE SMF175M-12 (12V/24V)- 369,00 € https://bit.ly/3xibWT2

Verlängerungskabel, Kleinkram ~ 50€

Hat jemand vielleicht eines der Produkte im Einsatz oder noch andere Tips?

edit1: Osnatech ergänzt
von Cybersoft
Di 23. Nov 2021, 20:53
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Silvester, im WoMo oder zuhause
Antworten: 126
Zugriffe: 18798

Re: Silvester, im WoMo oder zuhause

Wenn alles klappt sind wir auf dem Weg in den Süden; Also WoMo; Party brauchen wir nicht mehr .. Ein bissel Wärme/Sonne ist wichtiger!
von Cybersoft
Mo 22. Nov 2021, 20:25
Forum: Deutschland
Thema: Empfehlung zw. Schwäb.Gmünd und München
Antworten: 5
Zugriffe: 998

Re: Empfehlung zw. Schwäb.Gmünd und München

Evtl. nicht südlich genug; Bad Rappenau ; Therme oder Essen beim Huber ; Evtl. 2 Tage einplanen dann Therme mit Verpflegung in der Therme, bei einer Nacht zum Huber (nicht wundern wenn man vor einem Eiscafe steht, die machen prima Essen); Der Zwiebelbraten und die Hirschmedaillons waren spitze.
von Cybersoft
Mo 22. Nov 2021, 19:55
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3740
Zugriffe: 226405

Re: Was macht ihr gerade?

Das Thema habe ich auch; Bei mir ist der neben der Steuereinheit nahe der Seitenwand des Kühlschranks. Wie man den so blöd verbauen kann ist mir ein Rätsel, 40 cm auf die andere Seite wäre ok. So wird er vom Kühlschrank beheizt und die Raumtemperatur muss 2-3 Grad höher gewählt werden; Was Nachts die Steuerung der Temperatur schwierig macht.

Bei mir ist ein externer Sensor der in das Board eingelassen ist, sieht aus wie ein dicker Knopf.

Bei dem Video hier https://www.youtube.com/watch?v=VP12--Em8V8 bei 2:36 sieht man auch wie der "vermurkst" verbaut ist. Die Lösung ist einen neuen externen, wie im Video beschrieben, zu verbauen.
von Cybersoft
Mo 22. Nov 2021, 19:48
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Aldi Talk und Bedingungen
Antworten: 70
Zugriffe: 6514

Re: Aldi Talk und Bedingungen

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 17:51
::
Nur kündigen darf ich natürlich nicht vergessen :-), sonst war der Anbieter tatsächlich schlauer. Und genau mit dem rechnet der Anbieter ja, das man es vergisst. Darauf baut er. Drauf zahlt der Anbieter natürlich auch mit meinem Vertrag nicht, logisch. Aber richtig verdienen tut erst nach den 2 Jahren wenn der Tarif so richtig hochgeht..
Totaler Quatsch; Telefonica Deutschland hat eine Dividenden-Rendite von 7%; Das kommt genau daher dass Du meinst schlauer als die Anbieter zu sein ....

Kein TK-Anbieter verkauft irgendwas ohne Gewinn, mal mehr, mal weniger Gewinn.
von Cybersoft
Mo 22. Nov 2021, 17:43
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil
Antworten: 128
Zugriffe: 10536

Re: Weihnachtsmärkte mit dem Wohnmobil

Den Karneval Auftakt hätte man schon absagen sollen, genau wie alle Großveranstaltungen; Wer das jetzt nicht begreift kann gleich wie in Österreich wieder in einen Lockdown schliddern ...

Nur erlauben wo Abstand & 2G gewahrt werden kann!

Für diese Erkenntnis muss ich weder Virologe noch Politiker sein! Also sollen sie die Weihnachtsmärkte, so ärgerlich das auch für die Aussteller ist, alle dicht machen; Wird eh so nächste Woche kommen.
von Cybersoft
Mo 22. Nov 2021, 17:33
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Aldi Talk und Bedingungen
Antworten: 70
Zugriffe: 6514

Re: Aldi Talk und Bedingungen

Da gibt es keinen goldenen Weg der für alle gilt; Sehr individuell; Da ich im Womo auch arbeite kann ich auch schon mal 40GB im Monat verbrauchen. Ist aber egal; Wenn das nicht reicht wird nachgebucht;
Wenn man so unterschiedlich pro Monat die Daten nutzt kann das mit dem Jahresabo schon recht interessant sein;

Egal wie, es muss keiner glauben das er schlauer als der Anbieter ist!

Zur erweiterten Suche