Die Suche ergab 3207 Treffer

von Sellabah
Mi 24. Apr 2024, 10:50
Forum: Technik
Thema: Alarmanlage / Überwachungskameras Wohnmobil ?
Antworten: 20
Zugriffe: 1027

Re: Alarmanlage / Überwachungskameras Wohnmobil ?

Luxman hat geschrieben: Sa 20. Apr 2024, 12:19


Handtaschen oder Rucksäcke werden elegant mit Rasierklingen aufgeschnitten, kurzer Rempler, Ablenkung das wars.


Beste Gruesse Bernd
Manchmal nicht stylisch, aber es gibt sowohl Rucksäcke als auch Bauchtaschen, die Schnittsicher zum Beispiel aus dem Material alter Autogurte gefertigt sind.

LG
Sven
von Sellabah
Mi 24. Apr 2024, 10:43
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Bitte die Chemietoilette nicht mit dem Trinkwasser reinigen!
Antworten: 33
Zugriffe: 1929

Re: Bitte die Chemietoilette nicht mit dem Trinkwasser reinigen!

Ich hab im letzten halben Jahr bis Andalusien so einige Entsorgungen kennenlernen dürfen.

Oft Eigenbauten. Meist sauber, aber einige lösten Würgereiz aus.

Ich halte es so, das ich versuche die Entsorgung so sauber wie nur möglich zu hinterlassen.
Dazu spüle ich auch die Haufen und Spritzer weg, die nicht von mir stammen. Genauso wie ich auch die Klos und Duschen auf Stellplätzen sauber hinterlasse.
Denn muss es der Stellplatzbetreiber machen, speichert er im Hirn nur ab, das seine Gäste Schweine sind, nicht explizit wer da gegrunzt hat.
Und je weniger schlechte Erfahrung der Stellplatzbetreiber macht, je geneigter ist er, seine Sanitärräume in gutem Zustand zu halten und sie zu verbessern.

Wasser kann ich mittlerweile fast von jeder Parzelle. Ich führe drei lange Schlauchrollen mit, die sich koppeln lassen. Vom Rest im Schlauch könnte ein kleiner Kastenwagen noch seinen Wassertank auffüllen. :mrgreen:

LG
Sven
von Sellabah
Mi 24. Apr 2024, 09:27
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Internet für unterwegs
Antworten: 415
Zugriffe: 28814

Re: Internet für unterwegs

Ich würde immer zum jeweils neuesten Firestick raten. Ein Smart-TV kann viel, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das der Firestick immer besser supported, absturzsicherer ist und auch gefühlt schneller reagiert.
Ebenso ist dann Alexa und Sprachsteuerung an Bord.

LG
Sven
von Sellabah
Mi 24. Apr 2024, 08:58
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Frontscheibe am VI undicht
Antworten: 32
Zugriffe: 1698

Re: Frontscheibe am VI undicht

:mrgreen: Euramobil???
Der hatte bei mir auch eine flötende Scheibe.
Und der liebe Dealer meinte auch, das wär halt bei großen Autos so.
Leider musste ich ihn enttäuschen und beweisen, dass ich nicht nur mit LKW, Bussen und Transportern sehr erfahren bin, sondern als guter Hauptschüler auch perfekte Mängelreklamationen mit Fristsetzung formulieren und in Schriftform zustellen lassen kann.
Wir Beide, der Dealer und ich waren schnell keine Freunde mehr, aber die Geräuschkulisse im Fahrzeug ebbte nach der Nachbesserung ab.

Du musst deinem Dealer innerhalb der Gewährleistung zwei Chancen zur Nachbesserung geben, danach hast Du Anrecht auf Wandel. Diesen solltest Du gut überlegen und abwägen. Derzeit wird durch die Flaschenhalssituation der letzten Jahre immer noch aus rumliegenden Schrott lieblose Weissware zusammengehämmert oder solch halbherziger Kram steht auf Händlerhöfen.

Wichtig ist alles schriftlich, konsequent und emotionslos.

LG
Sven
von Sellabah
Di 23. Apr 2024, 14:25
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Bitte die Chemietoilette nicht mit dem Trinkwasser reinigen!
Antworten: 33
Zugriffe: 1929

Re: Bitte die Chemietoilette nicht mit dem Trinkwasser reinigen!

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 14:18
analfabeten
*SCRATCH* Wie liegt da die Betonung??

LG
Sven
von Sellabah
Di 23. Apr 2024, 12:36
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Antworten: 190
Zugriffe: 7966

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

Ich habe den MG4 einmal ausführlich probegefahren und kenne jemanden, der ihn viele Kilometer besaß.
Dafür lasse ich so manchen Mittelklassewagen aus deutscher Produktion auf dem Händlerhof stehen.

Wenn dann solche Fahrzeuge als Kastenwagencamper kommen, das wird was:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... ter-china/

LG
Sven
von Sellabah
Di 23. Apr 2024, 10:46
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Antworten: 190
Zugriffe: 7966

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

;-) https://de.wikipedia.org/wiki/Stern_Auto

Lest das mal und schaut besonders auf die Namen Mercedes und Hymer.

Die Chinesen sind nicht so unklug wie die Russen. Sie schlucken, nisten sich ein und wenn sie uns nicht mehr haben möchten, liefern sie keine Antibiotika mehr. :mrgreen:


LG
Sven
von Sellabah
Di 23. Apr 2024, 10:27
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Antworten: 190
Zugriffe: 7966

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

Nun. Da wird sich in Zukunft viel ändern.
Mercedes zum Beispiel trennt sich in Deutschland von den Autohäusern.
Im Bergischen Dreieck ist schon vieles verkauft.

Asien und USA sind für die deutschen Premiumhersteller viel attraktiver, Russland war es auch, ist derzeit ja leider weggebrochen.

Ich kann nur schreiben, das die chinesischen E-Autos einen hervorragenden Support genießen und mittlerweile zumindest auf Augenhöhe mit Premiumherstellern sind. Vor einiger Zeit schwächelten sie noch bei den Assistenzsystemen, was Geschichte ist.

Wir verdrängen es gerne, aber Deutschland ist nicht mehr die Nummer eins. Geht auch nicht, weil wir zu wenig Menschen sind und eine Demokratie immer letztendlich für faire Bezahlung und fairen Umgang sorgen möchte. Dies ist in China mal überhaupt kein Problem. Klar sind sie durch nach Mottenkugeln stinkende Billigprodukte bekannt geworden. Aber die Gewinne davon hat das System in Hightech investiert. Man schaue sich einmal den BYD Dolphin nur an. Wenn die Chinesen sich ausrechnen, mit dem Wohnmobilmarkt in Europa gute Gewinne reinzufahren und es wirklich umsetzen, ist der Ducato Geschichte und mit ihm Hymer, Dethleffs und Konsorten. Die können das. Nicht umsonst schreien Politik und Wirtschaftsbosse schon nach Einfuhrbeschränkungen.

LG
Sven
von Sellabah
Di 23. Apr 2024, 09:26
Forum: Andere Hobbys
Thema: Das Elektrofahrrad. Es gibt verdammt große Unterschiede.
Antworten: 57
Zugriffe: 4618

Re: Das Elektrofahrrad. Es gibt verdammt große Unterschiede.

So. Nun die Anleitung für den lieben Anus.
Du drückst und hältst bei hochgefahrenem System die + und - Taste etwa 3-5 Sekunden und die Anzeige springt auf "P 01".
Nun kannst Du 18 Menüpunkte mit der seitlichen oberen Infotaste anwählen.
Bei der Gelegenheit kannst du die Meilen auf Kilometer stellen und den Radumfang von 24in auf 21,5in stellen.
Abspeichern entweder warten oder die beiden seitlichen Tasten gleichzeitig drücken.

Im Punkt "P 10" ist 02 Handgas an, 00 Handgas aus.
Im Punkt "P 08" kannst Du die maximale Geschwindigkeit auf 25km/h einstellen. Mit 25 oder wieder Maximum mit 100.
Im Punkt "P 09" kannst du mit 00, 01 oder 02 die Unterstützung wählen.

Für die Rennleitung reichen die Einstellung allerdings nicht. Hier musst Du für legale "25km/h" Zündung aus, linke Bremse ziehen, festhalten, Zündung an, 30 Sekunden halten und loslassen. Handgas muss im Menü wie oben gesperrt werden. Gleiche Prozedur macht das Rad wieder bös.

Alles ohne Gewähr und Pistole. Wie es mit dem alten monochromen Bildschirm geht, weiß ich leider nicht.


LG
Sven
von Sellabah
Di 23. Apr 2024, 00:33
Forum: Andere Hobbys
Thema: Das Elektrofahrrad. Es gibt verdammt große Unterschiede.
Antworten: 57
Zugriffe: 4618

Re: Das Elektrofahrrad. Es gibt verdammt große Unterschiede.

Anuzs hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 16:39
Sellabah hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 11:18
Sobald das Rad geliefert wird sollte man eine Nachricht an den Versender schreiben und man bekommt eine Programmieranleitung, dieses Rad für den deutschen Strassenverkehr zu legalisieren.
Gude Sven, kannst Du mir die Programmieranleitung vielleicht einmal per PN schicken? Ich habe vorletztes Jahr so ein Teil gekauft, sieht haargenau so aus wie Deins, nur kein Motor vorne. Das kam vom Ali und mit keinem Angebot, das Pedelect zu begrenzen, oder das Daumengas auszuschalten. Vielleicht funktioniert die Anleitung die Du hast auch bei mir. Wäre sehr nett.
Mach ich natürlich nach meiner Nachtruhe.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 22. Apr 2024, 15:36
Forum: Technik
Thema: LiFePO4 laden Säure oder AGM oder Gel
Antworten: 70
Zugriffe: 1922

Re: LiFePO4 laden Säure oder AGM oder Gel

Na die E-Bikes hauen recht gut rein.
Mir ist es im Dezember wirklich einmal gelungen, 200AH LifePo4 zum Abschalten zu kriegen.
Beide E-Bikes, das Lenovo Thinkpad T17, den Dyson, vier Tassen feinster Nespresso und dann wollten wir beide noch verschieden Fernsehen. :mrgreen:
Das haben wir dann mit dem Handy gemacht, damit die Kühlschranksteuerung noch bis zum Morgen hielt.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 22. Apr 2024, 12:26
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Internet für unterwegs
Antworten: 415
Zugriffe: 28814

Re: Internet für unterwegs

Das 5G Netz, welches ja vielfach noch ein 4G Netz ist, da kommt man schon gut mit über die Runden.
Jetzt das halbe Jahr in Spanien und überhaupt die Zeit im Wohnmobil gab es vielleicht mal drei, vier Tage an Stellen, wo man dachte, man wär in der DDR.
Ich habe eine Telekom Karte im Samsung Z Flip 5 und meine Holde einen Festvertrag Congstar (also auch Telekom).
In der Wohnmobilschublade liegt eine ungebrauchte Digi Mobil Karte.
Tethering an, notfalls Smartphone in die Dachluke klemmen und bisher lief das immer problemlos.

Und ich muss dazu schreiben, dass zumindest in Spanien sehr oft das Fernsehgucken mit Firestick und dem WLaN vom Platz fast störungsfrei funktionierte. Das mache ich dann über Magenta und hier wird anscheinend gut vorgepuffert.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 22. Apr 2024, 11:18
Forum: Andere Hobbys
Thema: Das Elektrofahrrad. Es gibt verdammt große Unterschiede.
Antworten: 57
Zugriffe: 4618

Re: Das Elektrofahrrad. Es gibt verdammt große Unterschiede.

Letzte Woche Montag kommt ein großer Karton von UPS.
Was war der Fahrer glücklich, das es nicht die 60 Stufen hoch vor die Wohnungstür ging, sondern geradewegs in die Garage. Und dann trotzdem noch Trinkgeld für 50 Kilo ins und aus dem Auto wuchten. :mrgreen:

Am Abend mit Brotmesser und Zange geht es ans Auspacken.
Fatbike 0.jpg
Danach unzählige Kabelbinder durchknipsen und Verpackungsmaterial entfernen.
Lenker klappen und das Rad auf den Kopf. Vorderrad rein, Schutzbleche, Korb und Licht montieren.
Fertig. Im Netz gibt es von der Bude ein Video dazu. Schafft fast jeder.
Das Ding ist schwer aber handlich. Es bleiben 38kg auf dem Ständer.

Viel Zubehör. Werkzeug, Luftpumpe und Schloss gehören auch zum Umfang.

Sobald das Rad geliefert wird sollte man eine Nachricht an den Versender schreiben und man bekommt eine Programmieranleitung, dieses Rad für den deutschen Strassenverkehr zu legalisieren. Eine Zulassung als S-Pedelec mit kleinem Nummernschild ist nicht möglich.

Zwei Schritte im Menü und dann eine gewisse Kombination mit Tasten und Hebeln versetzt das Rad in den Zustand 25km/h und die Ampere werden auf legale Leistungsabgabe gedrosselt. Und das so, dass man den Zustand nicht mal eben umswitchen kann, wenn der Schutzmann mit dem Finger droht.
Dann steht einem ein wunderbar fahrendes heckgetriebenes Fatbike zu Verfügung, welches in fünf Stufen gut unterstützt. Es hat dann "Nicht bei Null Start", was plötzliches Anfahren verhindert. Hydraulische Scheibenbremsen, was kaum ein Klapprad hat, Handyhalter mit USB und 7 Gang Shimano. Eine verstellbare und auch sperrbare gedämpfte Vorderradgabel. Helles LED Licht mit Bremslicht. Wirkt wertig und sehr gut verarbeitet. Einzig eine Klingel muss für den legalen Betrieb (CE Nummer vorhanden) nachgerüstet werden. Die bessere verbaute elektrische Hupe ist in Deutschland nicht gesetzeskonform. Der "Gasgriff" ist in diesem Zustand ebenfalls komplett deaktiviert.
Man könnte das Menü öffnen und den Gasgriff auf 6km/h begrenzen. Dann wäre aber der Zugriff auf den vorderen Motor möglich, was bei einer Kontrolle Ärger bringen könnte.

Entfesselt man das Biest im Menü und über die "Spezialgriffe" abseits des öffentlichen Verkehrsraums oder halt auf Eigenrisiko, dann hat man im normalen Modus ein gewohntes E-Bike, wie oben beschrieben. Dreht man am "Gas", geht das Ding ab wie "Schmitz Katze" im Allradbetrieb bis 45km/h und drüber. Wirklich ein Hammer. Als "i" Tüpfelchen kann man im Menü dieses Gimmick noch auf die Steuerung übers Pedal legen, ich rate aber allen davon ab, die nicht professionell Gelände mit einem Fahrrad fahren. Das ist dann echt herausfordernd.


Ich werde es hauptsächlich im Modus bis 25km/h auch in Spanien bewegen und wohl auch das Daumengas vielleicht eventuell... :mrgreen: Den Vorderradantrieb kann man im freigeschalteten Modus dann auch über einen Schalter am Lenkrad zu/abschalten. Es ist ein 23AH Akku verbaut und es dürfen 160kg befördert werden.
Fatbike 1.jpg
Fatbike 2.jpg


Genommen habe ich es hauptsächlich wegen den hydraulischen Scheibenbremsen. Es gibt das KF9 in einer werkseitig legalen Version mit Heckantrieb und auch mit einem 35AH Akku.
Der Support bisher super. Die melden sich innerhalb von wenigen Stunden und in Youtube läuft ein Kanal für diese Räder.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 22. Apr 2024, 10:26
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Internet für unterwegs
Antworten: 415
Zugriffe: 28814

Re: Internet für unterwegs

Snowpark hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 09:37


Jetzt möchte ich europaweit TV, Internetten.. per Tablet, Smartphone. Smart-TV kaufe ich evtl. noch.

;-) https://www.starlink.com/
Damit hast Du ein wirklich gut funktionierendes Rundumpaket.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 22. Apr 2024, 10:21
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Faltbares Solarpaneel mit "Zigarettenanzünderanschluss" Aufbaubatterie laden
Antworten: 36
Zugriffe: 1220

Re: Faltbares Solarpaneel mit "Zigarettenanzünderanschluss" Aufbaubatterie laden

Campstyle hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 08:44
fernweh007 hat geschrieben: So 21. Apr 2024, 21:22


Du fährst dein WoMo freiwillig unter ein Dach und ärgerst dich, dass dann dein WoMo-Dach vor Wettereinwirkung geschützt ist??
… und Kosten dafür von gefühlten 1,35 bis 1,50 € pro Monat sind dir zuviel??
Dank der Anregungen hier werde ich, wie schon geschrieben, einfach den Trennschalter nutzen und dann gibt's auch keine Probleme.

Ich lese da raus, dass Du es gern einfach und unkompliziert haben möchtest.
Und da ist doch die Lösung, zwei Krokodilklemmen direkt an die Bakterien anzuklemmen, wirklich einfach und effektiv.

Bei vielen Anbietern von Solarmatten zum Beispiel "Wattstunde" bekommst Du sie im Set.
Dazu sind sie, solltest Du mit deinem Wohnmobil mal wegfahren, eine gute und günstige Investition.
Anders als das Solar auf dem Dach bekommst Du zumindest im Süden ganzjährig was rein. Der Unterschied ist enorm.
Ich bekomme in Südspanien Ende Dezember mit den 200WP auf dem Dach 4-6W geladen, der 200WP Solarkoffer liefert bis zu 170W, meist 100W. Natürlich muss er ein paar mal am Tag nachgeführt werden. So wird eine Solarmatte hinter der Frontscheibe aber zumindest deine LifePo4 erhalten.

LG
Sven
von Sellabah
Sa 20. Apr 2024, 01:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 188
Zugriffe: 12382

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Wuppertal, Wuppertal und Wuppertal.
Und ich könnte kotz...

Es ist furchtbar....

LG
Sven
von Sellabah
Fr 19. Apr 2024, 11:21
Forum: Stammtisch
Thema: Doktor Tschäckel und Mister Heid
Antworten: 49
Zugriffe: 2955

Re: Doktor Tschäckel und Mister Heid

:mrgreen: ich möchte das auch bestätigen. Wir haben zwei Enkel, 1 und 9.
Ich bin mächtig stolz auf meine Schwiegertochter, das sie nun gerade in der schweren Jahreszeit ihre ganze Brut alleine beschäftigen und durch die Gegend fahren muss, dabei Einkäufe und die viele Wäsche schafft, die gerade in der Winterzeit nicht ohne ist. Auch sind die Kinder im dunklen Winter bestimmt an vielen Tagen schwierig bis unerträglich.

Aber meine Schwiegertochter schafft das prima, auch wenn sie jetzt nach einem halben Jahr schon ein paar graue Haare und Falten mehr hat. Und auch unser Sohn unterstützt sie mit all seinen Kräften.

Wir Eltern erkennen das an, haben das ja auch mit unseren zwei Kindern hinter uns und erinnern uns gerade an die düstere, nasse Jahreszeit.

*YAHOO* Was bin ich froh, dass ich aus der Nummer raus bin.
Anrufen, Whatsapp und Skype. Und jetzt wo ich wieder da bin freut sich mein Enkel und die Kleine hält mich für einen fremden Mann. *LOL*

LG
Sven
von Sellabah
Fr 19. Apr 2024, 11:11
Forum: Andere Hobbys
Thema: Unser Mobilheim
Antworten: 13
Zugriffe: 1104

Re: Unser Mobilheim

Kamelhaarsuppe ist schon ein eigenartiger Name. Erinnert mich ein wenig an Helge Schneider mit seiner Katze "Orang Utah Klaus"....

Euer Tinyhouse dagegen ist sehr in meinen Fokus geraten und ich bedanke mich, dass Du reale Bilder aus dem Leben eingestellt hast. Genau diesen Weg zum Wohnen suche ich und muss dazu mein Eheweib überzeugen.
Denn da wir 6 Monate in Spanien verweilen, 15 Tage Urlaub machen und die meisten Wochenenden im Wohnmobil verbringen, ist es sinnfrei für 4 Monate ein ganzes Jahr Miete zu zahlen.

Da werden von mir bestimmt noch Fragen kommen.


LG
Sven

Zur erweiterten Suche