Hab gerade diesen Artikel gefunden und bin mal gespannt ob das was wird und ob sich hier Abnehmer dafür finden lassen.


Schlechter geht ja kaum - die müssen sich ja an geltende Gesetze halten und sind bestimmt noch nicht so geübt, die deutschen Gesetze so zu verbiegen. Man möchte sich ja auch erst mal hier etablieren.Scubafat hat geschrieben: Mo 15. Apr 2024, 19:42Kann man nur hoffen das die Chinesen es besser machen
Irgend wie klingelt es in meinen Ohren noch wie, die Leute gesagt haben , bloß kein Asiatisches Auto, Kein Radio oder Fehrnseher aus China und heute.....Scubafat hat geschrieben: Mo 15. Apr 2024, 19:42Wichtig ist der Service der nach dem Kauf ja wichtig ist. Klappt ja schon bei den Europäischen Herstellern nicht wirklich. Kann man nur hoffen das die Chinesen es besser machen.
eclipse88 hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 07:17Das ist doch der gleich Link den ich im ersten Post schon gesetzt habe.
Wenn das wirklich klappt bin ich mal auf die technischen Daten gespannt. Gewichte Leistung usw.
Und was die Chinesen sich so an technischen Spielereien einfallen lassen.
Ich glaube für mich würde es nicht relevant werden, da nur B Klasse Führerschein. Nur wenn ich schon lese Slideout, Waschmaschine, Geschirrspüler, bis 800Ah Lithium, dass wird nix mit 3,5t.![]()
Als ich wegen meiner ersten "Russland-Tour" anfing etwas Russisch zu lernen, sagte ein Funkkollege zu mir. Du verschwendest deine Zeit, lern chinesisch, irgend wie hatte er Recht..
Sven, bevor ich die Tour nach China machte war ich mit einem Freund auf der Hanse-Boot in Hamburg. Was ich da sah..das hat mich erschüttert. Yachten von 500k€ bis zu mehreren Millionen mit Lacknasen am Rumpf, hingedengelte Relingabschlüsse usw. Das waren aber keine Yachten aus dem Ausland, nein, aus dem sich selbst so lobenden angeblichen Vorzeigebundesland Bayern.Sellabah hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 09:10Das automobile Spitzenware nur aus Deutschland oder Europa kommen kann, das ist überholt und gilt allenfalls noch für hyperpotente SUV und Limos für gelangweilte Manager.
Frau Dr. Weidel spricht Mandarin