Unsere Forensoftware bekommt mal wieder ein Update.
Aus diesem Grund ist das Forum am Mittwoch, 12.6.24 ab 10.00 Uhr für ca. eine halbe Stunde gesperrt.

Die Suche ergab 512 Treffer

von Rollinghome
Mo 1. Feb 2021, 10:20
Forum: Griechenland
Thema: Griechenland
Antworten: 308
Zugriffe: 36970

Re: Griechenland

Für mich heißt es auch "der" Peloponnes seid mir vor über 25 Jahren ein alter deutschsprechender Grieche erzählt hat daß sein Dorf auf "dem" Peloponnes liegt. In anderen Distrikten würde aber auch von "der" Peloponnes gesprochen.
Der "Wunderschön!" Reisebericht stellte den Peloponnes fernsehgerecht aufgehübscht in wirklich schönen Bildern dar. Immer eine Reise wert. Wir haben in den letzten 30 Jahren die meisten der Reiseziele besucht, einige wie die Lousios Schlucht auch mehrfach. Es freut mich dass es in diesem Forum doch einige Reisemobilisten gibt die Hellas auch zu schätzen wissen. Der Fernsehbeitrag war doch mal in dieser Corona bestimmten Zeit ein positives Zeichen.
Aus dem Griechenland Coronathreat habe ich mich ausgeklinkt. Wollte mich nicht als unvernünftigen Egoisten beschimpfen lassen von Leuten die die Lage vor Ort nicht beurteilen können und die Griechen als Betrüger hinstellen, die bei den Infektionszahlen lügen und ja "schon immer" Statistiken fälschen (wahrscheinlich schon in der Antike). Selbst die Zeiten der Ausgangssperre wurden falsch wiedergegeben. So negativ möchte ich nicht denken.

Grüßle aus der Nähe von Korona
HaPe
von Rollinghome
Mi 27. Jan 2021, 22:25
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 354937

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Austragler hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 18:18
Ich habe den Verdacht dass da manche virtuelle Sau durchs Dorf getrieben wird, beweisen kann ich es jedoch nicht. Speziell wegen der hier genannten Zahlen aus Griechenland regen sich bei mir Zweifel.
Hallo Franz, bei allem Respekt vor dir, aber wieso du ausgerechnet Griechenland ausgeguckt hast ist mir schleierhaft. In einem anderen Post in diesem Threat habe ich schon mal die Abfolge dargestellt:
Rollinghome hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:49
Ich bin seit 10. Oktober 2020 in GR. Die Inzidenz war bei 15, das Land war eines der wenigen ohne irgend eine Reisewarnung. Alles war super, dann stieg die Inzidenz Ende Oktober auf 40. Die griechische Regierung verhängte am 07.November einen strengen Lockdown, das heißt alles geschlossen bis auf Grundversorgung, strenges Ausgangsverbot, nur mit Passierschein oder Genehmigungs-SMS. Reiseverbot in andere Distrikte. Drakonische Strafen von mind. € 300,-. Ende Nov. Inzidenz 200, Weihnachten 110, Silvester 85. Der Lockdown wurde inzwischen 5x verlängert. Heutige Inzidenz 35. Ganz langsame Lockerungen, seit letzten Montag Einzelhandel unter strengen Bedingungen geöffnet.
Jetzt frage ich dich wieso sollten die Griechen 3 Monate strengen Lockdown veranstalten und vor allen Dingen bei einer Inzidenz unter 40 immer noch beibehalten, weil die Zahlen gefälscht sind?
Hier auch die Statistik der Testungen: https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/griechenland/
Und noch die Griechenland Statistiken der WHO
https://www.who.int/countries/grc/

Grüßle aus Finikounda, HaPe
von Rollinghome
Di 26. Jan 2021, 08:50
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 354937

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Kalimera Christian, das wird schon mit Bernd. Wir machen Stabübergabe und verlassen Griechenland Anfang April.
Das mit Spanien ist schon brutal. In Andalusien Inzidenz 800, Gibraltar fast 1000!!! Belegung der Intensivbetten 100 %, Übersterblichkeit 80.605, https://www.costanachrichten.com/spanien/
Aber die deutschen Camper in ihrem Wolkenkuckucksheim an den überfüllten Strandfreistehplätzen feiern die wankelmütige Regierung, die einen richtigen Lockdown scheut und lieber mit den Provinzpräsidenten prozessiert, welche härtere Maßnahmen fordern und die Ausgangssperre eigenmächtig verlängerten. Irgendwie ist das in Deutschland genau andersrum.
Ich bin froh dass ich mich diesen Winter für Griechenland entschieden habe.
Grüßle aus dem 16 Grad kalten Griechenland, HaPe
von Rollinghome
Mo 25. Jan 2021, 21:03
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 354937

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:57
Rollinghome hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:49
Heutige Inzidenz 35. Ganz langsame Lockerungen, seit letzten Montag Einzelhandel unter strengen Bedingungen geöffnet.
...
Grüßle aus Methoni
HaPe
Das lässt hoffen. Seit ihr auf einem Campingplatz? Wie ist das Wetter? Unsere Fähre ist für den 12. April gebucht, aber bis dahin kann noch viel passieren.
Hallo Bernd, also ich denke die Fähre sollte klappen, wenns in Italien nicht noch schlimmer wird. Das Wetter übertrifft unsere Erwartungen, hatten Anfang Januar an die 30 Grad. Jetzt zwischen 15 und 18 Grad. Natürlich regnet es auch mal, alles gut.
Nein wir sind momentan auf keinem CP, unsere Welt ist das freie Stehen. Von Sagiada an der albanischen Grenze über Lefkada sind wir die Westküste bis zum Golf von Korinth entlanggezuckelt. Dann der Lockdown, wir verbrachten die ersten Wochen auf dem Stellplatz Camperstop in Altkorinth. Von da haben wir unsere Küstenfahrt fortgesetzt, natürlich immer darauf bedacht möglichst wenig Kontakte zu haben. Ab und zu CP zum V und E oder Wäsche waschen. Für uns eine schöne Überwinterung in einem sehr erstrebenswerten Reiseziel, neben einem Entsorgungsablauf parken wir grundsätzlich nicht. *SCRATCH*

Nur meine Meinung
HaPe
von Rollinghome
Mo 25. Jan 2021, 19:49
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 354937

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:10
Doraemon hat geschrieben: ↑
MobilLoewe hat geschrieben: ↑
Und Griechenland lässt mit ocker grüßen...
Noch ist es so, warte noch 2 Wochen und dann wird es wohl auch in Griechenland alles rot sein.
Hallo Christian, wie kommst denn darauf?
Ich bin seit 10. Oktober 2020 in GR. Die Inzidenz war bei 15, das Land war eines der wenigen ohne irgend eine Reisewarnung. Alles war super, dann stieg die Inzidenz Ende Oktober auf 40. Die griechische Regierung verhängte am 07.November einen strengen Lockdown, das heißt alles geschlossen bis auf Grundversorgung, strenges Ausgangsverbot, nur mit Passierschein oder Genehmigungs-SMS. Reiseverbot in andere Distrikte. Drakonische Strafen von mind. € 300,-. Ende Nov. Inzidenz 200, Weihnachten 110, Silvester 85. Der Lockdown wurde inzwischen 5x verlängert. Heutige Inzidenz 35. Ganz langsame Lockerungen, seit letzten Montag Einzelhandel unter strengen Bedingungen geöffnet. Also ich halte deine Prognose nicht für haltbar, oder war das etwa ein Joke?

Grüßle aus Methoni
HaPe
von Rollinghome
Mo 25. Jan 2021, 07:41
Forum: Stammtisch
Thema: Für wieviel Übernachtungen ist ein Womo geschaffen?
Antworten: 24
Zugriffe: 2865

Re: Für wieviel Übernachtungen ist ein Womo geschaffen?

Sellabah hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 07:28
Ich stell mal die Behauptung in den Raum, das Bewohnen im Winter stellt für das Material die größte Herausforderung dar.
Das hängt aber auch davon ab, wo man den Winter verbringt 8-). Wir sind 6 Monate im Süden bei gemäßigten Temperaturen.

Grüßle aus Methoni
HaPe
von Rollinghome
Mo 25. Jan 2021, 07:20
Forum: Stammtisch
Thema: Für wieviel Übernachtungen ist ein Womo geschaffen?
Antworten: 24
Zugriffe: 2865

Re: Für wieviel Übernachtungen ist ein Womo geschaffen?

Also wir sind seit Oktober 2016 (verlassen des Hamsterrads) weit über 1200 Tage im Womo unterwegs. Zusammengefallen ists noch nicht, allerdings beim jährlichen TÜV für Mensch und Maschine fallen schon mehr Wartungs und Austauscharbeiten an, was aber sicher auch dem Alter des Womos von 12 Jahren zuzuschreiben ist.

Grüßle aus Methoni
HaPe
von Rollinghome
Do 14. Jan 2021, 09:12
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 330
Zugriffe: 37919

Re: Guten Morgen....

20210114_094509.jpg
Guten Morgen vom Ionischen Meer, nach der Frühsommerphase am Wochenende mit weit über 25 Grad hat sich das Wetter wieder normalisiert. Heute Morgen sonnig 14 Grad, soll hier heute noch hochgehen auf 18 Grad. Im Womo 22 Grad, Alde Heizung seit ner Stunde aus.

Grüßle vom Peloponnes
HaPe
von Rollinghome
Sa 2. Jan 2021, 12:49
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Antike Stätten und andere historische Sehenswürdigkeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 3000

Re: Antike Stätten

In den letzten 30 Jahren habe ich sicher dutzende antike Stätten mit dem Wohnmobil besucht. Am beeindruckendsten (für mich) waren das Tal der Tempel auf Sizilien, Epidauros in Griechenland und Ephesus in der Türkei.

Hier noch etwas Klugscheißermodus für die weitgereisten Camper :
Antike beschreibt eine Epoche im Mittelmeerraum von ca.800 v.Chr. - 600 n.Chr. ;-)

Grüßle aus Griechenland
HaPe
von Rollinghome
Fr 1. Jan 2021, 13:50
Forum: Stammtisch
Thema: habt ihr ganz bestimmte Reiseziele ?
Antworten: 31
Zugriffe: 4105

Re: habt ihr ganz bestimmte Reiseziele ?

heinz1 hat geschrieben: Fr 1. Jan 2021, 13:35
Wie siehts denn aus im Wald von Elea?
Angeblich stehen da über hundert Womo, und die Polizei macht Razzien ??!!
Davon habe ich auch gehört, wurde von den Kollegen auch ganz schön provoziert. Im Lockdown dutzende Womos mit campingplatzähnlichem Verhalten, das geht selbst in Griechenland nicht gut. Während des Lockdowns stehen wir entweder alleine in der Pampa oder so wie derzeit in Leonidio auf dem CP. Wetter übrigens sonnig bei 22 Grad, selbst schwimmen im Meer bei 19 Grad möglich.

Grüßle aus Leonidio
HaPe
von Rollinghome
Fr 1. Jan 2021, 13:24
Forum: Stammtisch
Thema: habt ihr ganz bestimmte Reiseziele ?
Antworten: 31
Zugriffe: 4105

Re: habt ihr ganz bestimmte Reiseziele ?

Bis April werden wir noch hier in Griechenland überwintern. Dann mit der Fähre zurück, TÜV für Mensch und Maschine ;-) Mitte Mai für 4 Monate nach Polen und Baltikum. Im Oktober gehts dann wieder los zur Überwinterungstour Atlantik Frankreich, Nordspanien, Nordportugal und Westküste. Immer vorausgesetzt dass die Coronakeule nicht wieder zuschlägt :oops:

Grüßle vom Peloponnes
HaPe
von Rollinghome
Di 22. Dez 2020, 09:21
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: "Topspots" eigene Bilder und....
Antworten: 120
Zugriffe: 18965

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

20201222_101851.jpg
20201222_101851.jpg (127.67 KiB) 9050 mal betrachtet
Hier waren wir am westlichsten Punkt von Europa, dem Cabo da Roca, westlich von Lissabon,

Grüßle aus Leonidi
HaPe
von Rollinghome
Mo 21. Dez 2020, 20:36
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: "Topspots" eigene Bilder und....
Antworten: 120
Zugriffe: 18965

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 17:54
Wenn schon Kaps das Thema sind, hier der südwestlichste Punkt von Europa, dort wo es "die letzte Bratwurst vor Amerika“ gibt, am Cabo de São Vicente in Portugal bei Sagres.
Hallo Bernd, deine Bilder sind aber vom portugiesischen Nationaldenkmal Fortaleza de Sagres auf der Ponta de Sagres.
Sind ja nur 2km südlicher :-)

Grüßle
HaPe
von Rollinghome
Mo 7. Dez 2020, 22:44
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Telekom 100GB Datengeschenk.
Antworten: 35
Zugriffe: 5234

Re: Telekom 100GB Datengeschenk.

Hallo Dietmar, das ist jetzt leider OffTopic aber gerne beantworte ich die Frage.
Wir, meine Exverlobte Doris und ich, genießen unseren Ruhestand und sind jährlich 8-9 Monate mit unserem Womo unterwegs und überwintern immer von Oktober bis April, bisher in Spanien, Sizilien und 2x Portugal. Jetzt also Griechenland, im Oktober waren die Coronazahlen optimal, Griechenland war fast das einzige Land ohne Reisewarnung, also hin. Die ersten 5 Wochen einfach traumhaft, Griechenland wie wir es seit über 20 Jahren kennen. An der Küste entlang von Sagiada an der albanischen Grenze über die Insel Lefkada bis nach Korinth. Dann kam der Lockdown, da gingen wir als bekennende Freisteher auf einen Stellplatz in Korinth, und da hängen wir immer noch fest. Den Lockdown darfst du dir nicht so larifari wie in D vorstellen, du darfst zwar kurz spazieren gehen oder joggen oder zum einkaufen fahren aber nur mit Passierschein mit Zeitangabe. Mindeststrafe bei Masken- oder Ausgehverstoss € 300,00. Natürlich kannst du jederzeit mit Onlineticket zur Fähre nach Italien und nach hause fahren, das ist für uns aber keine Alternative. Das Wetter ist prima, in der Sonne ca. 20 Grad, Schnee sehen wir nur auf den Bergen. Jetzt harren wir der Dinge die da kommen, Lockdown vorerst bis 14.12., die Infektionszahlen sind am sinken.

Grüßle aus dem nächtlichen Korinth
HaPe
von Rollinghome
Mo 7. Dez 2020, 15:18
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Antworten: 113
Zugriffe: 20749

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

20201207_162451.jpg
20201207_162451.jpg (533.78 KiB) 12654 mal betrachtet
Das sind meine. Vor 8 Jahren für mein neues (gebrauchtes) Womo gekauft, die ersten 4 Winter waren schneemäßig keine, seit 4 Jahren überwintern wir im Süden, (Spanien, Sizilien, Portugal, Griechenland). Sind immer noch ungebraucht aber immer dabei, ich warte auf die berüchtigte feuchte Wiese *YAHOO* , mit meinen Hubstützen wirds dann zum Vergnügen.

Grüßle vom sonnigen Peloponnes
HaPe
von Rollinghome
Mo 7. Dez 2020, 12:50
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Telekom 100GB Datengeschenk.
Antworten: 35
Zugriffe: 5234

Re: Telekom 100GB Datengeschenk.

Hallo Uwe,
also weitere 100 GB, das wäre selbst für mich zuviel des Guten.
Gesund bleiben wir hier, 6 Womos auf dem Platz mit riesigen Abständen, Unterhaltungen
mit 3m Abstand, sinkende Infektionen in GR durch Heavylockout.
Wenn ich mir da die Zahlen in D anschaue, und dann die Bilder der Glühwein-Meetings *DRINK*.

Hallo Dietmar,
Danke *THUMBS UP* .

Grüßle vom sonnigen Peloponnes
HaPe
von Rollinghome
Mo 7. Dez 2020, 12:21
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Telekom 100GB Datengeschenk.
Antworten: 35
Zugriffe: 5234

Re: Telekom 100GB Datengeschenk.

Also ich weiß nicht ob man das gleich als "Werbegag" negativ abtun sollte, klar werden die meisten das Guthaben nicht verbrauchen. Aber viele Telekom Prepaid Kunden mit kleinem Vertrag, und das sind immerhin ca. 25 Millionen in Deutschland, werden es genießen mal aus dem Vollen zu schöpfen. Für mich, der ich in Griechenland ohne brauchbares WLan auf einem Stellplatz wegen Lockdown festsitze ist es trotz meines 24 GB Vertrags einfach angenehm. Ich öffne einen mobilen Hotspot (Scheißwort in dieser Zeit) meine Frau freut sich ohne Ermahnungen zu surfen, ich bin in diesem tollen Forum unterwegs, lade meine Zeitschriften über Readly runter, abends nen Film in hoher Auflösung, was kost' die Welt.
Sollte ich zum Monatsende noch Guthaben übrig haben dürfen mir sympatische Camper auf mich surfen. So klappt das schon mit den 100 GB. Im übrigen freue ich mich einfach über die "Werbegag"-Geste, andere können das ruhig anders sehen.

Grüßle vom sonnigen Peloponnes
HaPe
von Rollinghome
Mo 7. Dez 2020, 08:40
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Telekom 100GB Datengeschenk.
Antworten: 35
Zugriffe: 5234

Telekom 100GB Datengeschenk.

Einen schönen guten Morgen liebe Fories,
heute Morgen Smartphone angestellt, Telekom Magenta App Datenstand überprüft, Augen gerieben, tatsächlich die Telekom schenkt mir in der Weihnachtszeit 100 GB Datenvolumen, auch fürs EU Ausland und die Schweiz. Sofort problemlos aktiviert, bis 31.12. nutzbar, zusätzlich zu meinem Guthaben. Ist das nicht super hier im Lockdown in Griechenland. Da freue ich mich tatsächlich mal über meinen teuren Telekom Vertrag.

Sonnige Grüße vom Peloponnes
HaPe
von Rollinghome
Sa 5. Dez 2020, 15:15
Forum: Technik
Thema: Hydraulische Hubstützenanlage quicklift am Dethleffs T 7057 EB Trend Edition
Antworten: 27
Zugriffe: 4334

Re: Hydraulische Hubstützenanlage quicklift am Dethleffs T 7057 EB Trend Edition

Ich habe für die Wiegefunktion, die ich nachträglich bei AL-KO einbauen ließ ca. € 350,00 bezahlt. Ging 2 Stunden, mit Hinterachse abschmieren.
Die HY4 Stützen kosteten € 4444,00, die Montage hatte ich bei einem Gewinnspiel von
AL-KO gewonnen.

Grüßle vom sonnigen Peloponnes
HaPe
von Rollinghome
Fr 4. Dez 2020, 18:47
Forum: Technik
Thema: Hydraulische Hubstützenanlage quicklift am Dethleffs T 7057 EB Trend Edition
Antworten: 27
Zugriffe: 4334

Re: Hydraulische Hubstützenanlage quicklift am Dethleffs T 7057 EB Trend Edition

Also mein Wiegevorgang war unfreiwillig. Auf dem Weg nach Süden wurde ich letztes Jahr auf der A5 bei Neuenburg von den Trachtenjungs herausgewunken :o. Es gab da tatsächlich eine stationäre amtliche Wiegestraße. GsD alles im grünen Bereich, 4420kg und das in Urlaubsbestückung, auch die Achslasten V 2100kg, H 2400kg wurden eingehalten, puuhh.
Bei der Gelegenheit wollte ich es wissen und wog auf dem Parkplatz daneben mit dem Alko-Geraffel 3x zur Kontrolle. Und was soll ich sagen, 10kg, 15 kg, 12kg Abweichung vom amtlichen Wiegeergebnis. Das finde ich beachtlich, war das Zufall? Andere Benutzer berichten von größeren Abweichungen, auch damit kann man noch leben.

Grüßle vom Peloponnes
HaPe

Zur erweiterten Suche