Die Suche ergab 1562 Treffer

von Travelboy
Di 4. Jun 2024, 18:39
Forum: Stammtisch
Thema: Hunde am Campingplatz - neues Konzept im Altmühltal
Antworten: 26
Zugriffe: 1634

Re: Hunde am Campingplatz - neues Konzept im Altmühltal

Wir haben keine Hunde und keine kleinen Kinder mehr
und darum finden wir diese Extraplätze für Hundehalter sehr gut, genau so wie die Spielplätze für die Kinder.

Da gibt es keine ballspielenden Kinder mehr zwischen den Mobilen und "Molli" macht sein Geschäft nicht mehr vor unserem Frühstückstisch,
Wenn sich also alle Hundehalter und Eltern dran halten ist das eine super Lösung - für alle.
von Travelboy
Di 4. Jun 2024, 17:39
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 141
Zugriffe: 18318

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Für >3,5t und <3m brauchst du von maut1de diese Box

https://www.maut1.de/infos-zur-maut/mau ... sterreich/

Größer 3,5t ist nur für Frankreich alle anderen Länder rechnen nach Achsen und Gewicht

Und Italien rechnet nur für Fahrzeuge <1,5m oder >1,5m bei Kastenwagen ond Wohnmobile
von Travelboy
Di 4. Jun 2024, 12:52
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 141
Zugriffe: 18318

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Wernher hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 11:58
Thomas04 hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 11:48
Ich nutze in meinem Knaus ASFINAG + Maut1
Wie läuft die Bestellung? Die ist zwar für bis zu 4,5t nutzbar, aber woher weiß die Box ob ich über oder unter 3,5t bin? Muss man das selbst einprogrammieren oder irgendwie nachträglich bei denen angeben?
Bei der GoBox für Österreich bekommst du die Box an den Servicestellen und an Tankstellen, da wird dann vor Ort die Box für dein Fahrzeug programmiert, also KFZ Schein und COC Dokument vorlegen und die Box wird entsprechend programmiert.

Bei der ADAC XXL Box (DKV) stellst du enen Onlineantrag wo du alle Fahrzeugdaten eingeben mußt, entsprechend wird die ADAC Box dann programmiert.

Bei der Erstinbetriebnahme mußt du lediglich deine Sprache (deutsch) auswählen und alles Andere läuft über ein Onlineupdate.
Darum ist es wichtig, dass diese Box ständig am Strom hängt und immer ein gutes GPS und GMS Signal bekommt.
von Travelboy
Mo 3. Jun 2024, 22:04
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Nordelettronica NE287 // Tausch AGM zu LiFePO4
Antworten: 6
Zugriffe: 96

Re: Nordelettronica NE287 // Tausch AGM zu LiFePO4

Moin und herzlich Willkommen im Forum.

Batterie einfach tauschen, bei 200 Ah Lithium hast du dann gegenüber deiner 95 Ah AGM die 4 - fache Kapazität.
Wenn möglich, das vorhandene Ladegerät auf Blei Säure stellen und gut ist.

Ein neues Ladegerät brauchst du nicht, sinnvoll evt. eine Solaranlage und dann den Regler auf Lithium (14,6V) stellen, für die letzten 10% Kapazität.
Alternativ ein Ladebooster mit Einstellung für Lithium.
von Travelboy
So 2. Jun 2024, 10:58
Forum: Stammtisch
Thema: Metaphern, Sprüche, Lebensweisheiten
Antworten: 56
Zugriffe: 1321

Re: Metaphern, Sprüche, Lebensweisheiten

Der Feigling stirbt tausend Tode,
der Held nur einen.

Was du heute kannst besorgen,
dass verschiebe nicht auf morgen.

Der Weg ist das Ziel.

Wenn du was nicht ändern kannst.ändere deine Einstellung.
von Travelboy
Fr 31. Mai 2024, 20:46
Forum: Technik
Thema: Dometic Kühlschrank kühlt auf Gas nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 406

Re: Dometic Kühlschrank kühlt auf Gas nicht

Mal rein technisch betrachtet, da hier immer wieder Falschinformationen gepostet werden.

Wenn es ein AES Kühlschrank ist
und
wenn der Kühlschrank richtig angeschlossen ist
dann
-läuft der Kühlschrank während der Fahrt auf 12V von der Lima, gesteuert über das D+ Signal.
-der Kühlschrank schaltet erst auf Gas um, wenn der Moter (also das D+ Signal) abgescahltet wird - Allerdings passiert das aus Sicherheitsgründen (beim Tanken) erst nach einer Zeitvon ca. 15 Min.
- oder er läuft auf 230V wenn ein Landabnschluß hergestellt ist.

Und egal auf welche Energieqqeller er geschaltet ist, ab einer gewissen Schrägstellung gibt es Probleme, das liegt aber nicht an der Energiequelle sonder an der Kühlflüssigkeit und dem Verdampfer.
von Travelboy
Do 30. Mai 2024, 22:21
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3735
Zugriffe: 216734

Re: Was macht ihr gerade?

Agent_no6 hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 21:49
Billy1707 hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 21:31


Moin Volker, Ohweh,
genau an der Kante gerissen.
Wie hast Du vor den Riss zu reparieren ?
Ja, sieht irgendwie Sch..sse aus.
Entweder komplett ausbauen, von unten reparieren oder gleich neue Wanne einbauen.
Sieht nach einer Frankia Runddusche aus, bin gespannt wie es weitergeht. Drück dir die Daumen.
Erst mal Brainstorming und Ruhe bewahren, hab ja bis zur nächsten Tour noch etwas Luft.
Ja - DIE Rundduschwanne vom FF - ist ein bekannter Fehler, neue Wanne kostet 69 Euro, muß aber in der Nähe von Markschorgast abgeholt werden, bietet einer bei eBay an, denke der hat die Restbestände aufgekauft und lefern will er nicht.

Werde hier in einem sep Tröt weiterberichten crying
von Travelboy
Do 30. Mai 2024, 19:15
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3735
Zugriffe: 216734

Re: Was macht ihr gerade?

Duschwanne reparieren :-O

2-20240529_112939.jpg
1-20240529_113044.jpg
von Travelboy
So 26. Mai 2024, 20:53
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Camping App?
Antworten: 13
Zugriffe: 836

Re: Camping App?

Haben schon einiges an SP/CP Apps ausprobiert,

zuerst Promobil, für das was die bieten viel zu teuer

dann Campercontact, haben die Proversion für wenig Euro und sind damit zufrieden,
stellen aber keine Daten mehr zum Herunterladen fürs Navi bereit.
https://www.campercontact.com/de

ausserdem haben wir noch die italienische App von
https://www.camperonline.it/sosta-camper/modulo
ist kostenlos und man kann die Stellplatzdaten fürs Navi herunterladen

dann noch die kostenlose App von Top-Platz.de
https://top-platz.de/topplatz-app/
von Travelboy
Fr 24. Mai 2024, 09:14
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 141
Zugriffe: 18318

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

LT35 hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 20:08
Moin
Travelboy hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 12:34
[
Noch ein Nachteil der ADAC Box, die kann man nicht abschalten, wenn ich den Stecker ziehe und die Box abnehme läuft sie noch so lange weiter bis der Akku leer ist .
Sollte nicht so sein, jedenfalls wenn Du sie in Ruhe läßt („keine Bewegung“).

Seite 50, Punkt 6.2

https://www.dkv-mobility.com/assets/doc ... pdf#page49

Gruß
K.R.
Danke,
so kann es sein das Mobil bewegt sich ja immer etwas, also bleibt die Box an - selbst nach 1 Woche auf dem CP ist sie immer noch aktiv.

Meine Anfrage beim ADAC dazu: " ... die box bleibt immer an, damit sie alle neuen Updates mitbekommt und immer auf dem neusten Stand ist "

Na ja warte ich mal wenn die Zuhause für 3 Monate bis zur nächsten Italienreise im Schrank liegt was die Batterie dazu sagt :?:
von Travelboy
Di 21. Mai 2024, 12:34
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 141
Zugriffe: 18318

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Birdman hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 10:35
Travelboy hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 10:05
... Sobald die Box über den 12V Stecker Strom bekommt startet sie, fährt hoch wie ein Computer, wird initialisiert, sucht die Sateliten und das GSM Netz, nach mehreren Minuten ist die Box dann startklar.
...
kurz nach der Grenze zu A (so nach 2-3 km meldet die Box sich dann mit den Daten für die österreichische Maut und ist betriebsbereit.
Danke für Deinen ersten Bericht. Die oben genannten Punkte würden mich später mal mit Deiner Langzeiterfahrung interessieren.

Wir nutzen ja seit langem die Go-Box und Telepass, beide funktionieren ohne externe Stromversorgung oder Satellitenpeilung und sind somit immer sofort betriebsbereit. Wenn ich mich recht entsinne, kommt auf der Inntalautobahn recht schnell nach der Grenze die erste Mautbrücke, bei der unsere Box Signal gibt, also eventuell weniger als die genannten 2-3 Km.
Danke für deine Antwort,
Die GoBox hatten wir bisher auch für A, eine Box für den Telepass hab ich bisher noch nicht gefunden, nur die Länderübergreifenden Mautboxen für E, F, I, A von maut1de und Konsorten.

Die Entscheidung für die ADAC Box war das ich damit auch in Dänemark und Schweden fahren kann (die Brücken)

Noch ein Nachteil der ADAC Box, die kann man nicht abschalten, wenn ich den Stecker ziehe und die Box abnehme läuft sie noch so lange weiter bis der Akku leer ist . Hab heute dazu mal beim ADAC nachgefragt, ob das so richtig ist und warte jetzt auf eine Antwort.
von Travelboy
Di 21. Mai 2024, 10:09
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 141
Zugriffe: 18318

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Sellabah hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 11:23
Leute...ihr gebt eine Kohle für Dinge aus.... *SCRATCH*
Ich hab ein Handy mit NFC verkehrtrum in solch einem sonst unnützen Selfi Stick und an jeder Mautstelle kurze Stoßlüftung, Handy vor das Symbol und schon geht es weiter. Ohne krummen Rücken oder ausgerenkte Fingerspitzen. :mrgreen:

LG
Sven
Tja Sven, es gibt auch Leute die haben automatische Hubstützen, Klimaanlagen oder TV Geräte im Mobil,
braucht doch kein Mensch. :mrgreen:
von Travelboy
Di 21. Mai 2024, 10:05
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 141
Zugriffe: 18318

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Sie ist da.

Sehr groß
braucht ständig einen Stromanschluß
Display sehr schlecht ablesbar
und wenn die Box an der schrägen Ducato Scheibe geklebt wird ist das Display nicht mehr ablesbar.

Also hab ich die Box für den ersten Test erst einam provisorisch vor dem Fenster plaziert.
Sobald die Box über den 12V Stecker Strom bekommt startet sie, fährt hoch wie ein Computer, wird initialisiert, sucht die Sateliten und das GSM Netz, nach mehreren Minuten ist die Box dann startklar.

In D bleibt der Ring rot, hier gibt es ja keine Mauterfassung,
kurz nach der Grenze zu A (so nach 2-3 km meldet die Box sich dann mit den Daten für die österreichische Maut und ist betriebsbereit.

!! da wir auf der GO Box noch Guthaben hatten, habe wir die ADAC Box aber erst einmal wieder ausgeschaltet


Nach dem Brenner haben wir die Box wieder eingesteckt und nach einigen Minuten hatte sie dann auch die Daten für den Telepass geladen und war betriebsbereit.
An der Mautstelle dann an der langen Autoschlange vorbei und - noch etwas unsicher - durch die Mautstation, der erste pip öffnet die Schranke und nach der Schranke signalisiert ein zweiter pip die Buchung.

Bei der Ausfahrt an der Zahlstelle dann ebenfalls an der Autoschlange vorbei auf der Telepass Spur und auch wider ein pip und die Schranke öffnet sich.

Bisher also so wie es sein soll, ohne Wartezeiten und Verrenkungen durch die Mautstellen.

Leider hat das nur 2-mal so gut funktioniert, bei der 3. Durchfahrt hat die Schranke nicht geöffnet, wir mußten dann einStück zurücksetzen und ein Ticket ziehen.
An der Zahlstelle dann wie bisher durch die besetzte Spur fahren und mit dem Mitarbeiter diskutieren das wir ja den Telepass haben, der Kassierer hat die Maut dann auf die Box gebucht - als keine Zeitersparnis und dann noch diskutieren - so war es nicht geplant.

Ich buche das erst einmal unter Anfangsschwierigkeiten ab, sollte das aber weiterhin Probleme geben geht die Box zurück,
ich werde berichten.
von Travelboy
Sa 18. Mai 2024, 08:35
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Alles voll….
Antworten: 203
Zugriffe: 11873

Re: Alles voll….

Was ich mit der Belegungsdichte auf CP gegenüber SP meinte :mrgreen:

Vollgestopft bis auf den letzten Grashalm.

1-20240518_082625.jpg
2-20240518_082643.jpg

CP in Tirol am Kalterersee
von Travelboy
Mi 15. Mai 2024, 17:43
Forum: Technik
Thema: Probleme Landstrom
Antworten: 83
Zugriffe: 3066

Re: Probleme Landstrom

Na allem was ich hier gelesen habe, ist es wohl ein 230V Problem und liegt nicht am EBL - freue dich.

Also die 230V Leitung verfolgenund prüfen, aber ohne Messen der 230V Spannung wirst du da nicht weiter kommen.

Den RCD (FI) und die LS Automaten in der 230V Verteilung hast du sicher schon alle mehrfach aus- ein geschaltet, dann kontrolliere den 230V Anschlußstecker ob da nicht ein Draht herausgezogen ist und ob das Kabel auf dem Weg zum Bobil keine Unterbrechung hat.

Versuchsweise kannst du das EBL auch an eine normale Verlängerung anschließen, hat einen standard Kaltgerätestecker und sowas findet nan (fast) in jedem Haushalt.
von Travelboy
Mo 13. Mai 2024, 12:00
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 70206

Re: Dieselpreis

Italien aktuell 1,75€
von Travelboy
Fr 10. Mai 2024, 07:36
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Alles voll….
Antworten: 203
Zugriffe: 11873

Re: Alles voll….

Alles voll - rund um den Gardase sind alle CP ausgebucht.

Haben es Gestern von Torbole bis Peschiera versucht NULL,
sind dann mal wieder auf einen SP gefahren und ich muß sagen "das ist doch mehr unsere Welt".

Nicht so eng wie auf den CPs und wesentlich ruhiger.

Die CP in dieser Region kann man schlicht nicht mehr anfahren,
teuer, eng, laut, unfreundlich, ungepflegt.
von Travelboy
So 5. Mai 2024, 20:34
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Ausweitung LKW Maut > 3,5 t
Antworten: 23
Zugriffe: 1541

Re: Ausweitung LKW Maut > 3,5 t

Leider hat Walter recht,
nur Wohnmobile, die als solcher erkennbar und zugelassen sind, sind von der Mautpflicht >3,5t befreit.
von Travelboy
So 5. Mai 2024, 20:02
Forum: Technik
Thema: Wechselrichter an Schaudt anschließen
Antworten: 7
Zugriffe: 247

Re: Wechselrichter an Schaudt anschließen

dodo66 hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 12:50
Mein Elektrischer hat sich schlau gemacht und einen Netzvorrangschalter bestellt. Ein Anschluss an den Schaudt, war offensichtlich ein Denkfehler meines Schraubers. Das Teil ist zwar nicht billig ca 70E für einen
Schalter mit Relais. Irgendwie stelle ich immer mehr fest dass es offensichtlich einen großen Unterschied zwischen Bauelektriker und Womoelektriker gibt.
lg
olly
Preis ist ok.
dann auf gutes Gelingen *THUMBS UP*

Zur erweiterten Suche