Gegenfrage, wie weit bist du denn bereits gekommen, konntest du per OBD wie oben und auch woanders beschrieben die entsprechenden Daten auslesen? Wenn ja mach einfach ein trial and error.
Sehen die Proxywerte so aus wie hier und anderswo dokumentiert kann man das einfach ausprobieren. Wenn nicht wird es schwieriger. Mir hat zum Duc8 damals der Programmierer der AlfaOBD SW helfen können.
Der erste Schritt wäre also den Wagen überhaupt erstmal zu verbinden mit dem richtigen Tools (AlfaOBD oder Multieuscan). Wenn das schon nicht geht weil intern wirklich PSA Controller verbaut sind und nicht von FIAT dann wirds schieriger, ehrlich gesagt glaube ich das aber nicht.
Grüße, Andreas
Bin noch nicht dazu kommen ... hab heute den Tankgeberschlüssel bekommen und warte noch auf die ODB Kabel, Software, etc. wird noch 2-3 Wochen dauern, bis ich richtig dazukomme ... ich erstatte dann Bericht
Moinmoin
Aber das fahrfertige Gesamtgewicht steht in den Papieren und dieses ist abhängig von der Tankgröße (90% Füllung).
Wäre dann also wenn ab Werk eingebaut um besagte "ca.30kg", oder besser exakt berechnet genau (81l-54l)*0,845kg/l=22,8kg höher.
So die Gesetzeslage.
Wenn ich allerdings nach Auslieferung eine Markise oder sonstwas schweres fest anbaue wird diese normalerweise auch nicht nachträglich in die Papiere eingetragen!
So entsteht eine Art Grauzone.
Viele Grüße, Andreas
Könnte man (rein theoretisch) die 22,8 kg nicht in die 5% Toleranz reinargumentieren, die sich ja mittlerweile fast alle WoMo Anbieter rausnehmen .... das wären 150 kg bei angenommen 3000 kg Leergewicht und da fallen die knapp 23 kg überhaupt nicht auf ...
Hallo guten Abend ich habe meinen 75 l Tank auf 90l erweitern können jetzt ich suche hier aus dem Raum Hagen Dortmund oder 50 km Nähe jemanden der per Multiecuscan eine Software Anpassung vornehmen könnte damit auch die Anzeigen wieder stimmen . Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet . Unkosten werden selbstverständlich erstattet . Gruß Ralf Nachrichten bitte per pn
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Hallo Tobi danke für Deine Antwort ich hab noch ein wenig Zeit aber Düsseldorf wäre ok vielleicht könnte er sich mal bei mir per pn vielen Dank schon mal im Voraus Ralf
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Sollte ich den Umbau bei Duc 8 mit Programmierung übersehen haben?
Ich hab das bisher so verstanden, dass es das Röhrchen beim 8er nicht mehr gäbe und keiner die richtigen Bits/Bytes kennt...
Ich fahre vorerst ohne Software Anpassung mit jetzt 90 l vorher 75l Fiat und der Händler stellen sich quer aber egal hab ich halt 15 l mehr Reserve bzw. Die Anzeige fängt erst nach 15 l an .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Na und ? Ich kann auch schon mal fast 400 km fahren, ehe die Nadel an der Tankanzeige anfängt sich zu bewegen.
Wenn die Tankfüllsstandsanzeige noch 3/4 voll anzeigt kann ich schon ca. 70 l tanken.
Allerdings stimmt am Bord-Pc die Reichweitenanzeige.
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Du hast mich mißverstanden.
Die Reichweitenanzeige am Display passt zum Tankinhalt von 160 oder 170 l.
Das hab ich bisher noch nicht ausgetestet.
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Ich fahre vorerst ohne Software Anpassung mit jetzt 90 l vorher 75l Fiat und der Händler stellen sich quer aber egal hab ich halt 15 l mehr Reserve bzw. Die Anzeige fängt erst nach 15 l an .
Bei einem ehemals 60l Tank (bzw entsprechend langem Röhrchen) bekommt man bei Tankinhalten über gut 80l eine Fehlermeldung a la "Tankfüllstand kann nicht bestimmt werden". Die geht erst weg wenn der Tank leerer (<80l) wird UND das Auto danach neu gestartet wurde. Bei Deinem 75l Tank passiert das wahrscheinlich noch nicht weil der Geber nicht in den Fehlerbereich kommt da nur 15l Unterschied. So gesehen kannst Du/kann man damit sicher leben...
Bin immer noch auf der Suche nach jemanden, der mir im Raum Ingolstadt die Software anpasst.
Bei mir kommt keine Fehlermeldung, aber die Tanknadel braucht ca. 200km bis sie sich vom letzten Stand vor dem tanken wegbewegt.
...der Ralf war's Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line