Ich bringe die Schmierseife mit etwas Regenwasser verdünnt mit der Bürste auf,vorher wird der grobe Schmutz abgespült.Nach der Reinigung mit der Bürste wird nochmals abgespült und die Scheiben abgezogen,das war es dann.Schmierseife ist rückfettend und bildet auf dem Lack eine Schutzschicht,die Schmutzabweisend ist,somit ist eine Nachbehandlung unnötig.dereurafahrer hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 08:26Hallo ArnoElgeba hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 19:17Ich habe mein Wohnmobil außen gewaschen,reichlich Regenwasser und Schmierseife haben den Dreck des Winterschlafs beseitigt,ich werde in den nächsten Tagen die Gummi und Plastikteile noch mit AmorAll behandeln,dann sieht der alte Dampfer wieder aus wie neu.
Nachdem ich gefühlt tausend tolle Reiniger durch habe aber mit keinem so wirklich zufrieden bin mal eine Frage zu der Schmierseife. Reinigt die wirklich gut? wie trägst Du diese auf?
Und was machst Du nach de Reinigung? Versiegeln, und wenn ja mit was?
Hatte schon gute Reiniger, aber danach war die Aussenhaut(GFK) so matt und schmutzanfällig das die Reinigung mit dem Mittel zwar gut und schnell ging, aber die Nachbehandlung um so aufwendiger...
Gruß Timo
Gruß Arno