Ich war heute mit dem WoMo zum TÜV: AU, HU und Gasprüfung. Vorher kamen die die Winterreifen noch runter und der Sonnenschein hat seine Sommerschuhe bekommen.
Bei der Gasprüfung trat folgendes Phänomen auf:
Zuerst prüfte der Prüfer ob die Anlage den Druck hält. Dazu schraubte er die Flasche ab und eine Druckluftpumpe (?) dran. (Ich hab nicht gefragt wie das Ding heißt) Als klar war dass die Anlage dicht ist schloss er die Flasche wieder an. Ich drückte die Schlauchbruchsicherung.
Dann ging er zum Herd wollte die drei Kochstellen anmachen und es passierte NICHTS. Normalerweise hört man die Piezozündung ja, es blieb beim Drücken des Knopfes für die Platten aber still. Bei allen dreien. 12 Volt war an, Sicherung? War die Vermutung des Werkstattleiters bei unserem HÄndler den ich anrief. Zwischenzeitlich hatte ich den Kühlschrank angeschaltet um zu gucken ob da überhaupt Gas kommt.
Nachdem der Kühlschrank dann ne weile... hm so 10 Minuten gelaufen war ging der Herd dann auch wieder, also die Piezozündung.
Nun meine Frage hört man die Zündung, also dieses klacken auch wenn kein Gas kommt? Oder hatte der Herd zwingend keinen Strom bei diesem Phänomen?
Ne kaputte Sicherung würde ich so ja eigentlich ausschließen. (Haben wir für den Fall der Fälle aber in der Heckgarage)
Piezo Zündung
Re: Piezo Zündung
Piezo klickert immer - ob Gas oder kein Gas strömt.
Bei mir muss der Lampenhauptschalter an sein und nicht nur der Hauptschalter, damit dort 12V anliegt. Bei dir war es vielleicht auch so?
LG
Bei mir muss der Lampenhauptschalter an sein und nicht nur der Hauptschalter, damit dort 12V anliegt. Bei dir war es vielleicht auch so?
LG
Challenger 380
Re: Piezo Zündung
Hallo Jörg
ne da war sehr sicher alles an. Im Moment funtioniert es, mal sehen ob das so bleibt. Wenn nicht hat die 12 Volt Zündung wohl einen weg. Das werden wir dann wohl sehen.
ne da war sehr sicher alles an. Im Moment funtioniert es, mal sehen ob das so bleibt. Wenn nicht hat die 12 Volt Zündung wohl einen weg. Das werden wir dann wohl sehen.
Re: Piezo Zündung
Moin
Nur am Rande, das ist eigentlich eine elektrische Zündung und kein Piezozünder, der bräuchte keinen Strom (dafür müsste man aber immer wieder drücken). Gab es früher an den Kühlschränken oder zuhause an Gasthermen.
Meine Zündung geht auch mal und mal nicht, ist aber auch etwas älter (15 Jahre). Bei Batteriestrom eher mal nicht. Ok, hilft Dir jetzt auch nicht
Mit der Gaszufuhr hat das aber normalerweise nichts zu tun. Du öffnest durch mechanischen Druck auf die Reglerknöpfe die Zufuhr bzw. das Magnetventil, dieses wird dann durch ein Thermoelement offen gehalten, welches in die Flamme ragt. Erlischt die Flamme, bricht die Spannung weg und das Ventil schließt die Zufuhr wieder.
Gruß
K.R.
Nur am Rande, das ist eigentlich eine elektrische Zündung und kein Piezozünder, der bräuchte keinen Strom (dafür müsste man aber immer wieder drücken). Gab es früher an den Kühlschränken oder zuhause an Gasthermen.
Meine Zündung geht auch mal und mal nicht, ist aber auch etwas älter (15 Jahre). Bei Batteriestrom eher mal nicht. Ok, hilft Dir jetzt auch nicht

Mit der Gaszufuhr hat das aber normalerweise nichts zu tun. Du öffnest durch mechanischen Druck auf die Reglerknöpfe die Zufuhr bzw. das Magnetventil, dieses wird dann durch ein Thermoelement offen gehalten, welches in die Flamme ragt. Erlischt die Flamme, bricht die Spannung weg und das Ventil schließt die Zufuhr wieder.
Gruß
K.R.