Kühlschrank/Gefrierfach

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Benutzeravatar
sunlight
Beiträge: 25
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 20:54

Kühlschrank/Gefrierfach

#1

Beitrag von sunlight »

Hallo liebe Gemeinde, stehe gerade in Neustrelitz an Stadthafen bei ordentlich Temperaturen.

Und was soll ich sagen, der Kühlschrank kühlt nicht mehr. An ist er, Beleuchtung und das Display sind OK und letzteres zeigt noch nicht mal eine Fehlermeldung.

Thetford N3000 Serie.

Hat jemand einen Tip?

Danke!
Grüße Olaf

Unterwegs mit Sunlight I68 und das auch noch gerne!
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#2

Beitrag von walter7149 »

Hallo Olaf,

Mit oder ohne Landstromanschluß ?

Gasflasche leer ?!!
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
sunlight
Beiträge: 25
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 20:54

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#3

Beitrag von sunlight »

Mit Allem versucht. Und, Gasflasche is voll
Grüße Olaf

Unterwegs mit Sunlight I68 und das auch noch gerne!
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#4

Beitrag von Cybersoft »

Winterabdeckeckungen außen entfernt?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#5

Beitrag von Anon11 »

sunlight hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 20:50
Hallo liebe Gemeinde, stehe gerade in Neustrelitz an Stadthafen bei ordentlich Temperaturen.

Und was soll ich sagen, der Kühlschrank kühlt nicht mehr. An ist er, Beleuchtung und das Display sind OK und letzteres zeigt noch nicht mal eine Fehlermeldung.

Thetford N3000 Serie.

Hat jemand einen Tip?

Danke!
Wie warm/kalt ist es denn im Kühlschrank? Eventuell haben ihn die hohen Aussentemperaturen in die Knie gezwungen?
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#6

Beitrag von SaJu »

Neben den genannten Punkten wäre noch die Frage ob du gerade stehst. Zu schief kann die Kühlung auch beeinträchtigen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
sunlight
Beiträge: 25
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 20:54

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#7

Beitrag von sunlight »

[/quote]
Wie warm/kalt ist es denn im Kühlschrank? Eventuell haben ihn die hohen Aussentemperaturen in die Knie gezwungen?
[/quote]

Im Kühlschrank ist es fast so warm wie draußen. Den Einfall mit den zu hohen Außentemperaturen hatte ich auch schon. Gibt es dazu Hinweise?
Grüße Olaf

Unterwegs mit Sunlight I68 und das auch noch gerne!
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#8

Beitrag von Snowpark »

Hast du mal auf höchste Kühlung umgestellt?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#9

Beitrag von Agent_no6 »

Brennt denn der Gasbrenner, wenn er auf Gas steht?
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2125
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#10

Beitrag von DerTobi1978 »

Also ich vermute stark, dass es mit den aktuellen Außentemperaturen zusammenhängt. Wenn da keine Optimierung wie Ventilatoren oder Wärmeleitbleche installiert sind, dann kommen die Absorber an ihre Leistungsgrenze…..
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#11

Beitrag von Lucky10 »

sunlight hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 21:21
Mit Allem versucht.
Wie lange hast Du es mit Landstrom versucht?
2-3 Stunden nur reichen nicht für eine Aussage.

*HI*
Gruß Hans
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#12

Beitrag von Dieselreiter »

sunlight hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 20:50
Hallo liebe Gemeinde, stehe gerade in Neustrelitz an Stadthafen bei ordentlich Temperaturen.

Und was soll ich sagen, der Kühlschrank kühlt nicht mehr.
Hallo liebes Gemeindemitglied,

ich bin sonst nicht der, der auf die Sufu verweist, aber zu diesem Thema gibt es schon zahlreiche Beiträge hier, siehe z.B. viewtopic.php?t=276 .

Die möglichen Antworten gehen von verlegter Düse, verschmutzter Kamin, über undichte Türdichtung bis hin zu schlecht eingeräumten Kühlgut. Natürlich spielt die Außentemperatur auch eine Rolle, aber ohne genaue Hintergrundinformation bringt die Frage nach einem Tipp die immer wiederkehrenden Antworten. Es liegt an dir, zuerst einmal eine Grund-Diagnose zu erstellen - heizt der Kocher, usw. Die Aussage "kühlt nicht mehr" ist schlichtweg unbrauchbar, weil wenn er GAR NICHT mehr kühlt, dann ist er kaputt.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
sunlight
Beiträge: 25
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 20:54

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#13

Beitrag von sunlight »

Hallo und Danke an Alle.

Also, um alle Hinweise zu beantworten;

Landstrom ja und ebenfalls Gas ausprobiert.

Keine Fehlermeldung im Display und der Brenner war zu hören.

Das Womo steht gering nach vorn geneigt kaum spürbar und so wie immer.

Winterabdeckung kenne / habe ich nicht.

Nachdem die Nacht etwas abgekühlt hat versuche ich es gerade nochmal auf höchster Stufe Landstrom.

Und, dass er einfach nur kaputt sein könnte, auf den genialen Einfall war ich bereits als erstes gekommen. Dazu bedarf es auch nicht der von mir schon oft benutzten Sufu.

Aber es erscheint kein Schraubenschlüssel Symbol im Display.

Deshalb eröffnete ich das Thema.

Danke nochmals an alle die versuchten mir zu helfen.
Grüße Olaf

Unterwegs mit Sunlight I68 und das auch noch gerne!
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#14

Beitrag von Anon11 »

Dann ist dem Kkühlschrank einfach nur die Hitze auf den Brenner geschlagen ;).

Was hilft: Guck das die Lüftungsgitter im Schatten sind, nicht der prallen Sonne ausgesetzt und einen Lüfter einbauen, soll wohl kein Hexenwerk sein.

Mein Dometic Kühlschrank ist die letzte Woche auch in die Knie gegangen. Ich hab ihn dann vollepulle laufen lassen und Nachts als es abgekühlt ist hat er dann auch wieder gekühlt, Tagsüber wenig aufgemacht konnte er die Kälte dann auch halten. Und wie gesagt, Lüftungsgitter im Schatten.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#15

Beitrag von Alfred »

hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 08:14
Nachdem die Nacht etwas abgekühlt hat versuche ich es gerade nochmal auf höchster Stufe Landstrom.

Und, dass er einfach nur kaputt sein könnte, auf den genialen Einfall war ich bereits als erstes gekommen. Dazu bedarf es auch nicht der von mir schon oft benutzten Sufu.
Dumm gelaufen.

Heute Abend schaltest du den Kühlschrank abends ein, nutzt die kühlere Nacht damit der Kleine endlich mal in Schwung kommt und kontrollierst dann am Morgen ob es was gebracht hat.

Vielleicht auch mal den oben gesetzten Link vom Dieselreiter lesen...
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#16

Beitrag von Billy1707 »

Servus Olaf,
im link von Peter steht schon sehr viel drin.
Schon gelesen ?

Hast Du auf den Kühlrippen Eis, sind sie denn kalt ?

Ein Hinweis auf Lüfter is zwar toll, bringt Dir jetzt aber nix.
Lass ihn an Landstrom, ohne direkte Sonneneinstrahlung, oberes Lüftungsgitter rausmachen.

Wenn Du Zeit hast dann les Dir mal die Einbauanleitung
vom Hersteller durch.
Abstand Kühli Rückwand zu Womo Aussenwand.

Hast Du den Kühli beladen ?
Vollgestopft ?

Viel Glück.....
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
sunlight
Beiträge: 25
Registriert: Mi 6. Okt 2021, 20:54

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#17

Beitrag von sunlight »

Kurze Rückmeldung, nach drei Stunden und noch nicht so hohen Außentemperaturen wie gestern hat das Gefrierfach angefangen zu kühlen und der Kühlschrank zieht nach. Beides ist nur wenig beladen und es scheinen tatsächlich die gestrigen 35 Grad Sonneneinstrahlung gewesen zu sein.

Die Markise ist jetzt ausgefahren um die ☀️ Einstrahlung zu verhindern.

Danke nochmals, wenn man unterwegs ist möchte man eben keine Probleme haben und neben dem Handbuch auch noch ewig lange Beiträge lesen.

Da reicht nämlich schon die Ehefrau um das Fass zum überlaufen zu bringen.
Grüße Olaf

Unterwegs mit Sunlight I68 und das auch noch gerne!
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2125
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#18

Beitrag von DerTobi1978 »

Also das Problem jetzt auf deine Frau abzuwälzen ist schon sehr sexistisch :mrgreen:
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Ragu
Beiträge: 175
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#19

Beitrag von Ragu »

sunlight hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:56
Die Markise ist jetzt ausgefahren um die ☀️ Einstrahlung zu verhindern.
Bez. Markise bei hohen (35 Grad) Aussentemperaturen...
Meine eigene und auch gelesene Erfahrung:
Mein Küli (140l Absorber) hat das obere Lüftungsgitter ca. 30cm unter der Markise.
Die Markise beschattet zwar die Seite, aber die warme Luft kann nicht weg, zumal, wenn kein "Seitenwind" da ist.
Manche schrieben, das es besser wurde bei eingefahrener Markise (wenn Schattenseite), wobei das nicht wirklich eine Alternative ist.
Also ist auch in diesem Fall ein aktiver Lüfter im oberen Gitter sicher sinnvoll.
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2686
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#20

Beitrag von Seewolfpk »

Ragu hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 10:30
Die Markise beschattet zwar die Seite, aber die warme Luft kann nicht weg, zumal, wenn kein "Seitenwind" da ist.
Deshalb fahre ich beim verlassen des Womos (zur Fahrradtour etc.) die Markise soweit ein, das nur das obere Lüftungsgitter beschattet wird.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Antworten

Zurück zu „Technik“