
Der Faden läut ja eh weiter, aber ich möchte mich bei euch vielmals bedanken, dass ich den Mut hatte, im Baumarkt wirklich "nur" das günstige 20€ Multimeter mitzunehmen.
Es war etwa 30 Jahre her, dass ich in meinen damalig niegelnagelneuen Suzuki Vitara ein Blaupunkt Heidelberg einschräubselte.
Nun war es das gute alte Blaupunkt Bremen, was damals originalverbaut war im Porsche 944. Heutigst wurde es neu aufgelegt mit DAB+, Blauzahn, SD Leser, Telefon und vor allen Dingen "Multicolor", so dass man die jeweils stimmige Originalfarbe der damaligen Instrumentenbeleuchtung hinbekommt. Das Radio selbst hat Optik und Haptik wie das von 1986. Das es in China produziert wird, merkt man nicht einen Tastendruck.
Schon beim Ausbau der Jahrtausendwendesünde eines vermeintlich "modernen" GPS Radios mit 7" kamen die alten ISO Stecker zum Vorschein, die ich so mit dem Multimeter sicherheitshalber testen konnte.
Oft ist Dauerplus und Zündungsplus auch auf ISO vertauscht, was fatal für den Stromverbrauch sein kann.
Aber alles war gut und ich nun fahr optisch wieder original rum.
Ein kurzer Aufmerk noch zu Blaupunkt, die ja nur noch Lizenzen handeln. Dieses Retrogerät und ein interessantes Doppel DIN für Wohnmobile wird von dem Lizensnehmer EVO Sales in Hameln vertrieben.
Es gibt einige Videos auf Youtube, wo auch sehr gut auf den mäßigen Empfang von Alkovenfahrzeugen eingegangen wird.
Blaupunkt vertreibt "Bipolare" Antennen, auch im Stoßfänger zu verbauen, was gerade den DAB+ Empfang optimiert.
Nicht uninteressant.
LG
Sven