Maut geprellt!
Maut geprellt!
Heute in der Post, eine Zahlungsaufforderung der nivi.it (Inkassofirma) aus Italien. Voriges Jahr in Italien soll ich 1,67 Euro (!) Maut nicht bezahlt haben, mit Datum (stimmt, ich war dort) und Kennzeichen. Mit Gebühren soll ich 5,94 Euro überweisen. Auch die Italiener können Bürokratie, wo der Verwaltungsakt mehr kostet, als die Sache wert ist. Ich bin mir keiner Schuld bewußt, aber ich werde überweisen.
Tschau
Tschau
Re: Maut geprellt!
deswegen zahle ich mit immer mit kreditkarte und kann dann beweisen, daß ich bezahlt habe.AufTour hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 11:19Heute in der Post, eine Zahlungsaufforderung der nivi.it (Inkassofirma) aus Italien. Voriges Jahr in Italien soll ich 1,67 Euro (!) Maut nicht bezahlt haben, mit Datum (stimmt, ich dort) und Kennzeichen. Mit Gebühren soll ich 5,94 Euro überweisen. Auch die Italiener können Bürokratie, wo der Verwaltungsakt mehr kostet, als die Sache wert ist. Ich bin mir keiner Schuld bewußt, aber ich werde überweisen.
Tschau
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Maut geprellt!
Hatten wir auch schon,
in Italien gibt es einige private Autobahnen und gerade im Norden ist eine, da mußt du an einer Zahlstelle (Tankstelle) anhalten und Zahlen, sind wir auf unserer ersten Tour auch gefahren, wollten Autobahnen vermeiden und unser Navi hat uns auf diese Strasse geschickt (war nicht als Autobahn deklariert).
Jetzt haben wir uns dafür extra einen Onlinezugang besorgt.
Aber nicht nur Italien, von Schweden kam mal eine Rechnung für die Stadtmaut in Stockholm über 1,20€,
in Italien gibt es einige private Autobahnen und gerade im Norden ist eine, da mußt du an einer Zahlstelle (Tankstelle) anhalten und Zahlen, sind wir auf unserer ersten Tour auch gefahren, wollten Autobahnen vermeiden und unser Navi hat uns auf diese Strasse geschickt (war nicht als Autobahn deklariert).
Jetzt haben wir uns dafür extra einen Onlinezugang besorgt.
Aber nicht nur Italien, von Schweden kam mal eine Rechnung für die Stadtmaut in Stockholm über 1,20€,
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Maut geprellt!
Finde ich gut, dass Du da kein riesen Fass aufmachst. Allerdings frage ich mich, wie das in Italien eigentlich passieren kann? Die Mautstationen sind doch alle mit Schranken gesichert?
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Maut geprellt!
Hilft auch nicht, wenn aus welchen Gründen auch immer keine Maut gezahlt werden konnte. time=1646736861 user_id=87]Birdman hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 11:33deswegen zahle ich mit immer mit kreditkarte und kann dann beweisen, daß ich bezahlt habe.
Allerdings frage ich mich, wie das in Italien eigentlich passieren kann? Die Mautstationen sind doch alle mit Schranken gesichert?
[/quote]Das haben wir uns auch gefragt, keine Ahnung. Vielleicht überweise ich 1 Cent mehr, das hält die Bürokratie am laufen!
Tschau
- Austragler
- Beiträge: 5059
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Maut geprellt!
Ich habe nach unserer letzten Norwegenreise eine Mautrechnung bekommen, über umgerechnet € 1,90, für irgend eine Straße in Oslo. Hat mich gewundert, ich habe doch zuhause bereits das norwegische Mautkastl an die Windschutzscheibe gepappt, die aufgelaufenen Mautkosten habe ich nach Rechnungserhalt bezahlt. Vielleicht bin ich durch eine Mautstelle gefahren die nicht norwegisch konnte. Ich habs bezahlt damit Ruhe ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Maut geprellt!
Die geht irgendwann auf, um den Verkehrfluss nicht zu behindern.Birdman hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 11:54Finde ich gut, dass Du da kein riesen Fass aufmachst. Allerdings frage ich mich, wie das in Italien eigentlich passieren kann? Die Mautstationen sind doch alle mit Schranken gesichert?
Du musst auf alle Fälle den Zettel einstecken und die Maut am besten beim nächsten PuntoBlue abrechnen.
Ich hatte mal nen Fall, da wollte mir die automatische Berechnung nen LKW-Tarif aufdrücken, habe dann die Taste gedrückt und wollte à la Frankreich eine Anpassung haben. Hat nicht geklappt, kurz danach ging die Schranke auf und ich konnte "kostenlos" fahren.
Hab dann gleich den nächsten Carabenemsi angehauen, er meinte ich solle damit zum PuntoBlue. Dort wurde mir die korrekte Maut berechnet, ich hab bezahlt, es kam nie wieder was. Wegen ZwoFuffzich hätte ich das nicht gemacht, Maut war aber irgendwas um die 85.-€ und ich hab nachher die Häfte bezahlt, nach Vorlage vom Fahrzeugschein.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Maut geprellt!
Moin
FYI
Free-Flow-Strecken "Autostrada Pedemontana Lombarda" (A36, A59, A60)
https://apl.pedemontana.com/de/calcola-il-pedaggio
und die Zahlungsmethoden
https://apl.pedemontana.com/le-modalita-di-pagamento
Gruß
K.R.
FYI
Free-Flow-Strecken "Autostrada Pedemontana Lombarda" (A36, A59, A60)
https://apl.pedemontana.com/de/calcola-il-pedaggio
und die Zahlungsmethoden
https://apl.pedemontana.com/le-modalita-di-pagamento
Gruß
K.R.
Re: Maut geprellt!
Das ist das in Schweden gängige Verfahren zur Mauterhebung.Travelboy hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 11:51von Schweden kam mal eine Rechnung für die Stadtmaut in Stockholm über 1,20€
Es werden Nummernschilder registriert und dann über Halterabfrage und Rechnung die Mautgebühren erhoben.
Auch außerhalb Schwedens.
Habe ich in einem Schwedentröd gelesen,
aus (bald) aktuellem Anlass.

Fährticket ist gekauft, bin mal gespannt wie sich die Ticketpreise jetzt noch wegen des Treibstoffthemas bis zum Reisetermin entwickeln. Hoffentlich kommt keine Nachbelastung.

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Maut geprellt!
Das haben wir uns auch gefragt, keine Ahnung. Vielleicht überweise ich 1 Cent mehr, das hält die Bürokratie am laufen!AufTour hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 12:06Hilft auch nicht, wenn aus welchen Gründen auch immer keine Maut gezahlt werden konnte. time=1646736861 user_id=87]Birdman hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 11:33deswegen zahle ich mit immer mit kreditkarte und kann dann beweisen, daß ich bezahlt habe.
Allerdings frage ich mich, wie das in Italien eigentlich passieren kann? Die Mautstationen sind doch alle mit Schranken gesichert?
Tschau
[/quote]
Mach das bloss nicht ( 1Cent mehr überweisen) !!!!!!
Ist mir selber passiert vor 4 Jahren:
ich Kreditkarte rein, Schranke hoch...... also alles gut.... DENKSTE !!
An diesem Tag hatte mein Kreditkartenunternehmen (Amexco) eine Panne - trotzdem ging die Schranke hoch und auf dem Zettel stand - halt nur auf italienisch!! - Die Buchung konnte nicht durchgeführt werden, bitte an nächster Raststätte begleichen...
Nur - ich hab das erst in der Schweiz mal genau durchgelesen und da war's zu spät.
Ich hab also abgewartet bis die Zahlungsaufforderung nach Hause kam und dann hab ich 44 Cents aufgerundet und eine GERADE Summe überwiesen..... allerdings.... der Computer konnte dann keine Schuld/Zahlungs-Deckungsgleiche feststellen und ich wurde erneut gemahnt 4 Monate später (inzwischen waren auf einst 7.56 Euro 102.-- geworden). Nur dank meiner guten Dokumentation konnte das dann mit viel Aufwand gelöst werden.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
-
- Beiträge: 1177
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Maut geprellt!
Capricorn hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 21:41An diesem Tag hatte mein Kreditkartenunternehmen (Amexco) eine Panne - trotzdem ging die Schranke hoch und auf dem Zettel stand - halt nur auf italienisch!! - Die Buchung konnte nicht durchgeführt werden, bitte an nächster Raststätte begleichen...
Genau das ist es - die Schranke geht auch auf, wenn die Zahlung nicht geklappt hat, damit der Verkehr nicht aufgehalten wird. Da die Maut dennoch fällig ist, muß diese halt getrennt bezahlt werden, sonst kommt eine Mahnung.
(und nein, eine abgelaufene Kreditkarte nehmen ist keine gute Idee, eben wg. der Mahnung die dann kommt.
AFAIK kann die Maut jedoch auch überwiesen werden, über die Webseite des Mautbetreibers. War zumindest bei unserem letztem Italien-Aufenthalt so.
gruss kai & sabine
Re: Maut geprellt!
Hallo zusammen,
haben vor 4 Wochen eine Rechnung aus Italien bekommen wegen Nichtbezahlung einer Maut von 2017!
An der Abfahrt Parma (Maut 8,80 €)war die automatische Säule defekt und akzeptierte keine Kreditkarte. Darauf warf ich zunächst 2 € ein, die ebenfalls nicht akzeptiert wurden, anschließend einen 10 € Schein, darauf kam eine Quittung über 4,40 € und die Schranke ging auf. Jetzt soll ich die fehlenden 4,40 € und Gebühren von 20 € überweisen. Das Übersenden der Quittung, Kopie des Eintrags in meinem Fahrtenbuch und die Bezeugung meiner Frau über den Vorgang interessierten niemanden. Auch mein Einwand, daß bei der Tagesabrechnung ja zuviel in der Säule gewesen sein muss spielten keine Rolle. an ist da einfach ausgeliefert und auch der ADAC ist da keine Hilfe. Einen Anwalt wegen dieser Summe zu beauftragen war mir dann doch zu lästig, aber eigentlich müsste man gegen eine solche Willkür mal höchstricherlich vorgehen.
Peter
haben vor 4 Wochen eine Rechnung aus Italien bekommen wegen Nichtbezahlung einer Maut von 2017!
An der Abfahrt Parma (Maut 8,80 €)war die automatische Säule defekt und akzeptierte keine Kreditkarte. Darauf warf ich zunächst 2 € ein, die ebenfalls nicht akzeptiert wurden, anschließend einen 10 € Schein, darauf kam eine Quittung über 4,40 € und die Schranke ging auf. Jetzt soll ich die fehlenden 4,40 € und Gebühren von 20 € überweisen. Das Übersenden der Quittung, Kopie des Eintrags in meinem Fahrtenbuch und die Bezeugung meiner Frau über den Vorgang interessierten niemanden. Auch mein Einwand, daß bei der Tagesabrechnung ja zuviel in der Säule gewesen sein muss spielten keine Rolle. an ist da einfach ausgeliefert und auch der ADAC ist da keine Hilfe. Einen Anwalt wegen dieser Summe zu beauftragen war mir dann doch zu lästig, aber eigentlich müsste man gegen eine solche Willkür mal höchstricherlich vorgehen.
Peter
Re: Maut geprellt!
Hallo zusammen,
haben vor 4 Wochen eine Rechnung aus Italien bekommen wegen Nichtbezahlung einer Maut von 2017!
An der Abfahrt Parma (Maut 8,80 €)war die automatische Säule defekt und akzeptierte keine Kreditkarte. Darauf warf ich zunächst 2 € ein, die ebenfalls nicht akzeptiert wurden, anschließend einen 10 € Schein, darauf kam eine Quittung über 4,40 € und die Schranke ging auf. Jetzt soll ich die fehlenden 4,40 € und Gebühren von 20 € überweisen. Das Übersenden der Quittung, Kopie des Eintrags in meinem Fahrtenbuch und die Bezeugung meiner Frau über den Vorgang interessierten niemanden. Auch mein Einwand, daß bei der Tagesabrechnung ja zuviel in der Säule gewesen sein muss spielten keine Rolle. an ist da einfach ausgeliefert und auch der ADAC ist da keine Hilfe. Einen Anwalt wegen dieser Summe zu beauftragen war mir dann doch zu lästig, aber eigentlich müsste man gegen eine solche Willkür mal höchstricherlich vorgehen.
Peter
haben vor 4 Wochen eine Rechnung aus Italien bekommen wegen Nichtbezahlung einer Maut von 2017!
An der Abfahrt Parma (Maut 8,80 €)war die automatische Säule defekt und akzeptierte keine Kreditkarte. Darauf warf ich zunächst 2 € ein, die ebenfalls nicht akzeptiert wurden, anschließend einen 10 € Schein, darauf kam eine Quittung über 4,40 € und die Schranke ging auf. Jetzt soll ich die fehlenden 4,40 € und Gebühren von 20 € überweisen. Das Übersenden der Quittung, Kopie des Eintrags in meinem Fahrtenbuch und die Bezeugung meiner Frau über den Vorgang interessierten niemanden. Auch mein Einwand, daß bei der Tagesabrechnung ja zuviel in der Säule gewesen sein muss spielten keine Rolle. an ist da einfach ausgeliefert und auch der ADAC ist da keine Hilfe. Einen Anwalt wegen dieser Summe zu beauftragen war mir dann doch zu lästig, aber eigentlich müsste man gegen eine solche Willkür mal höchstricherlich vorgehen.
Peter
Re: Maut geprellt!
Das gleiche ist mir auch in Italien passiert. ADAC sagt da gibt es keine Chance dagegen anzugehen. Und ich konnte mich an kein Vergehen oder Ähnliches entsinnen. Weder Schranke oder defekten Automaten. L.G. Jede
Re: Maut geprellt!
Wir hatten auch so einen ähnlichen Fall, eine Freundin aus Levanto (Ligure) war so freundlich die Situation in italienischer Sprache zu klären.
Nie wieder was davon gehört.
Nie wieder was davon gehört.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Maut geprellt!
Hatte ich vor einigen Jahren in Oslo,habe einen unverschämten Brief von einer Organisation "European Council,working for Citys and Communities in Europe bekommen.Habe das an meinen Rechtsanwalt weitergeleitet,nie wieder was davon gehört.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Maut geprellt!
Moin
Oslo ? Waren das nicht auch schon früher die hier ?
https://www.epcplc.com/de/norwegian_road_tolls#
Gruß
K.R.
Oslo ? Waren das nicht auch schon früher die hier ?
https://www.epcplc.com/de/norwegian_road_tolls#
Gruß
K.R.
Re: Maut geprellt!
Bei mir ging es nicht um parken,ein Bezahlautomat war defekt und ich bin trotzdem durchgefahren,ist doch nicht meine Schuld.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- HansDerCamper
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 19:58
Re: Maut geprellt!
Das sind die sogenannten Free-Flow-Strecken in der Nähe des Lago Maggiore.Anon6 hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 11:19Heute in der Post, eine Zahlungsaufforderung der nivi.it (Inkassofirma) aus Italien. Voriges Jahr in Italien soll ich 1,67 Euro (!) Maut nicht bezahlt haben, mit Datum (stimmt, ich war dort) und Kennzeichen. Mit Gebühren soll ich 5,94 Euro überweisen. Auch die Italiener können Bürokratie, wo der Verwaltungsakt mehr kostet, als die Sache wert ist. Ich bin mir keiner Schuld bewußt, aber ich werde überweisen.
Tschau
"Autostrada Pedemontana Lombarda"
Da gibt es Hinweisschilder zur Bezahlmethode die mannbares sehr leicht übersieht.
Ist mir selbst schon ein paarmal passiert.
Knaus Sky TI 700 MEG Platinum
Re: Maut geprellt!
Richtig teuer wird es in Italien in Innenstädten die gesperrt sind außer Anwohner und Lieferverkehr.
Hab ich einmal übersehen in Padua und bin 20m reingefahren habs nicht gemerkt mein Beifahrer hat mich zugelatschert einige Monate später satte 150 Euro.
Beste Gruesse Bernd
Hab ich einmal übersehen in Padua und bin 20m reingefahren habs nicht gemerkt mein Beifahrer hat mich zugelatschert einige Monate später satte 150 Euro.
Beste Gruesse Bernd