Ihr seid oder wart unterwegs und wollt uns an der Reise teilhaben lassen; Klasse, dann her mit den Berichten und Erlebnissen; Ihr plant eine Reise? Fragen hier hinein.
Ein Eintrag in der Mitglieder-/POI-Karte wäre schön.
.
Aufgrund des Wetterberichts haben wir eine Etappe übersprungen. So könnten wir bei Sonnenschein den Mont St. Michel komplett zu Fuß und im T-Shirt besichtigen.
Die Jahreszeit scheint ideal zu sein. Nicht mehr ganz so viel los.
.
Übernachten hier auf dem WoMo Stellplatz, einfacher Parkplatz, aber okay.
Sitzen jetzt noch ein wenig in der Sonne und legen die Füße hoch.
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung:
Ist das eine spezielle Karte, bei der schöne Orte gelb markiert sind?
Gruß
Andi
In diesem Fall der ADAC Maxiatlas Deutschland 1:150.000
ISBN 978-3826422751
Es dürfte aber noch andere Karten geben. Die früheren Exemplare waren da auch noch etwas gestaffelter mit den Markierungen (mit roter oder schwarzer Umrandung).
....Tenero (Nähe Locarno und Ascona) eingetroffen.
Tochter mit ihren -3- Zwerglein ist von Zürich 3/4 Std. später los und wir sind fast gleichzeitig eingetroffen und wir konnten gemeinsam schon das erste Mittagessen einnehmen. Toller Platz mit wirklich super feinem Restaurant und toller Terrasse - der Tamaro, direkt am See - natürlich wieder mit wunderbarer Aussicht. Nach wie vor fehlt noch Wasser - aber uns ist's recht, wenn's nicht grad diese Woche regnet.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Heute der Tag viel ins Wasser, den ganzen Tag Regen ... ABER La Rochelle haben wir zu Fuß durchquert, wir waren pitsche patsche nass. Jacken, Hosen, Schuhe überall tropfte Wasser raus. Bei 17 Grad war es aber gar nicht so kalt, darum hat sich der Abstecher dann doch gelohnt.
Dateianhänge
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung:
Heute in Arguedas, Navarra eingetroffen. Wetter perfekt, fast zu heiß. Gegenüber unseres Stellplatzes die riesige Höhlenlandschaft von Arguedas. Hier wohnten die Bewohner seit Ende des 19. Jhdt. bis in die 1960er Jahre. Nach einem kleinen Spaziergang kann man die Höhlen besichtigen, war sehr kurzweilig und interessant.
Morgen werden wir die Halbwüste Bardenas Reales besuchen, die Kalksteingebirge sollen sensationell sein.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" Dieter Nuhr
auf dem Campingplatz Alannia Els Prats in der Nähe von Tarragona in Spanien...
gibt auf Wunsch nette Seafront-Plätze, in der Nebensaison absolut bezahlbar, inclusive WLAN, kann ich empfehlen
VG, Lutz
P.S. überschaubare Größe im Vergleich zu den Nachbar-CP, etwas abseits gelegen
Da wir gerade in der Gegend sind mussten wir natürlich auch mal die Düne hoch ...
.
.
Anschließend noch ein paar km bis St. Eulalie en Born, Stellplatz am See, mal sehen wie es uns gefällt, evtl. bleiben wir ein paar Tage. 4 Wohnmobile auf einem 100'er Platz, passt für ...
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung:
Wie schon gestern angedroht sind wir heute in die Wüste gefahren.
Von unserem Stellplatz in Arguedas sind es gerade mal 4 km bis an das moderne Infozentrum an der Einfahrt zum Naturpark Bardenas Reales. Die Wüstenlandschaft mit ihren bizarren Felsformationen ist seit dem Jahr 2000 UNESCO-Biosphärenreservat. Im Infozentrum gibts für jede Fahrzeugbesatzung eine Karte, auf der die erlaubte Schotterpiste mit 29 km Länge verzeichnet ist. Unsere gerade noch angenehme Reisegeschwindigkeit waren 15 km/h. Nach 3 Stunden mit unzähligen Fotostops waren wir wieder am Stellplatz, zufrieden und durch viele Natureindrücke reicher.
Weitere Fotos folgen in einem 2. Post.
Dateianhänge
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" Dieter Nuhr
Seit 23. Sept. ein paar Tage in N, dann ein paar Tage in S, dann ein paar Tage in Meck-Pom, eine Woche in Sachsen-Analt, eine Woche in NRW, ein paar Tage in Brandenburg,
sind wir jetzt wieder ein paar Tage in Meck-Pom.
Ab Montag fahren wir wieder nordwärts und sind am kommenden Mittwoch wieder zu Hause.
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Wir sind dann doch 35km weiter gefahren. Hier in Contis habe ich vor 40 Jahren das Wellenreiten gelernt. Stark verändert, aber wer Strand und Wellen mag ein absoluter Tipp. Stellplatz 9€ ist okay, Strom (zeitweise) und Wasser inkl.
Dateianhänge
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: