Immer wieder gerne

Genau das meine ich, das hat nichts mit Professionalität zu tun.
Der letzte Termin der Fertigstellung wäre wortlos verstrichen! Die Situation ist ist für keinen gut, aber diese Arroganz der Händler, die anscheinend keine Hemmungen haben sich über das gesetzliche Vertragsrecht hinaus zusetzen, nervt mich kolossal.Fakt ist, der Markt ist im stocken, das was auf den Höfen steht, steht schon länger. Das was die Kunden bestellt haben kommt nicht, da versucht man dem Kunden halt was anzudrehen. Mein Händler hat auch mal was von Stornieren gefaselt, als die nächste Preiserhöhung angekündigt wurde. Das geht auf keinen Fall, das ist sein kalkulatorisches Risiko!Cybersoft hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 08:30Genau das meine ich, das hat nichts mit Professionalität zu tun.
Möglichst dem Kunden nichts sagen (vielleicht fragt er ja nicht)
Die Händler machen sich die Probleme selbst.
Dieses freche, arrogante Geschäftsgebaren zieht sich doch schon seit langer Zeit durch den gesamten Einzelhandel. Ich kaufe nur noch dort wo man meine Wünsche als Kunde ernst nimmt. Das hat überhaupt nichts mit dem verlangtem Preis für eine Ware zu tun. Der Anbieter muß nicht mal der günstigste sein. Ich habe nur einfach keinen Bock mehr darauf mir anzuhören, warum etwas nicht geht. Bei Amazon hat man einfach verstanden...Cybersoft hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 08:30Genau das meine ich, das hat nichts mit Professionalität zu tun.
Möglichst dem Kunden nichts sagen (vielleicht fragt er ja nicht)
Die Händler machen sich die Probleme selbst.
Vor allen Dingen für 20000€ mehr…Stollenflug hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 19:13Das Problem ist natürlich auch, daß man vielleicht vom Kauf zurück treten könnte, es aber bei den anderen genauso zugeht. Also müssen viele auch wenn's weh tut warten. Es gibt keine Alternative. Das ist schon fies. Jetzt was neues suchen macht echt keinen Spaß.
Dem kann ich nur zustimmen. Wir haben Anfang März eine neue Einbauküche bestellt. Auf den bestellten Geschirrspüler und den Backofen warten wir immer noch. Eine Aussage zu einem möglichen Liefertermin ist nicht zu bekommen. Selbst die Bodenträger für die Einlegeböden (Spezialgröße vom Hersteller) waren nicht vollständig und wurden erst letzte Woche nachgeliefert. Auch auf unsere neue Couch haben wir 6 Monate gewartet. Es ist nur noch zum Haare raufen.Travelboy hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 19:03Es sind ja nicht nur die Wohnmobile betroffen,
mein PKW wurde letzte Jahr auch 5 Monate später geliefert und dann fehlte bei Auslieferung auch noch bestelltes Zubehör und das ohne Mitteilung und Preisnachlass.
Hab dann 2 Monate gebraucht um eine Entschädigung zu bekommen.
Ein bestelltes Fahrradersatzteil im März 22 bestellt, der LT wurde immer wieder verschoben und letztlich hab ich die Bestellung im Spätsommer storniert, war mir einfach zu blöde.
Und viele andere Produkte - z.Z. nicht lieferbar und wann steht in den Sternen, da steht dann nur "wird für sie bestellt" oder ist im Zulauf.
Von sofort lieferbar, Garantiepreis oder gar Rabatt müssen wir uns wohl verabschieden - das war einmal![]()
Wer will die denn? Ich habe klare Vorstellungen, was ich habe möchte… und bei 70000€ gehe ich keine Kompromisse ein. Und wenn ein Händler was anbietet, dann muss er auch liefern wenn ich bereit bin das Geld aus zugeben. Das Gelsenkirchener Barock können sie behalten!Variokawa hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 23:15Niemand zwingt euch was neues zu kaufen.
Es gibt genugend gute gebrauchte Wohnmobile rum.
Aber wenn es unbedingt neu sein muss, dann.........................
Mach mal halblang, das ist der Preis für ein Mittelklasse Pkw mit ein bisschen Ausstattung.Zman97 hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 20:45Ich habe klare Vorstellungen, was ich habe möchte… und bei 70000€ gehe ich keine Kompromisse ein.
Gerade durch den Ducato 8 ändert sich ja einiges! Und die Zeit von roter Radioweckeranzeige ist vorbei, ich stehe auf den Schnickschnack und deswegen möchte ich dieses bestellte Auto. Da die Bestandsfahrzeuge auch massive Preissteigerungen erfahren habe, sind diese nicht interessant. Zum Glück habe ich einen verbindlichen Kaufvertrag und brauche mir keine Gedanken um Preissteigerungen machen.Tjaffer hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 17:44Habe mal als interessierter Mitleser aber nicht betroffener Gebrauchtwomobesitzer folgende Frage an alle Neubesteller die in der unendlichen Warteschlange stecken:
Warum muss es UNBEDINGT dieses bestellte Fahrzeug sein??? Es gibt doch so viele ähnliche Vorführfahrzeuge wo ja auch noch keiner in der Koje lag und junge Gebrauchte oder ehemalige Mietfahrzeuge. Natürlich hat das dann nicht die Wunschausstattung. Aber es gibt doch fast nichts was man nicht nachrüsten kann. Ist doch nur ein aufgebautes Fahrzeug und keine Raketentechnik.
Und 5 Preissteigerungen bis zur Auslieferung könnte man auch noch sparen.
Also, die Gründe würden mich echt mal interessieren.
Danke schon mal im voraus für die Antwort ohne Steinigung für die doofe Frage.
Viele Grüße
Willi
Für mich ist es viel Geld, was hart gespart wurde und nur ich alleine entscheide für was ich es ausgebe
Trotzdem viel Geld...Kalle-OB hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 20:51
Mach mal halblang, das ist der Preis für ein Mittelklasse Pkw mit ein bisschen Ausstattung.