Hier ein paar Zitate als Einstieg in diese Diskussion:
Wesermann hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 09:35Vielleicht ist der Boom vorbei,ich weis von jemanden,der wird sein neuen Kastenwagen z.Z. nicht los.Er würde lieber was grösseres Familientaugliches fahren,aber keiner will den fast neuen Kastenwagen.
gruss Armin
AndiEh hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 09:50Würde mich nicht wundern, wenn man sich anschaut, wie Preise für das tägliche Leben in die Höhe schießen. Würde das Wohnmobil nicht schon vor der Türe stehen, würde ich derzeit auch keins kaufen.
Gruß
Andi
AndiEh hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 11:08Nur mal so als Beispiel. Ich habe so elektronische Bons vom Lidl. Darum mal ein paar Preise verglichen.
Dez21-März22 mit Aug.22-Nov.22
![]()
Nikolena hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 11:20Dabei glaube ich noch nicht mal an eine Gier der Hersteller. Vielmehr daran, dass auch diese an extremen Zuliefererpreisen leiden, die schon bald -wie hier ja auch offenbart wird- nicht mehr bezahlt werden können oder wollen.
Hinzu kommt der Lieferrückstand bei weiterlaufenden Kosten, die mit den Zukunftsabsatz ein stückweit kompensiert werden müssen.
Ob das aufgeht und von einer entsprechenden Nachfrage adäquat flankiert wird werden die nächsten beiden Jahre zeigen.
Corona hatte eigentlich gereicht um alles zu verändern und zu verteuern…. die aktuellen Begebenheiten wirken zusätzlich als Turbo.
Masure49 hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 11:29So über den Daumen gerechnet und auch selbst gefühlt alles ca. 30 % teurer geworden.
Wohnmobile ebenso wie der wöchentliche Lebensmitteleinkauf.
Früher vor einem Jahr ca. 50.- € im Einkaufswagen bei Edeka, jetzt 60 - 70 Euro.
Wohnmobil früher 60 000.- - 75 000.-€, jetzt um die + - 100 000.- €
Grußwalter7149 hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 11:29Und Händler annoncieren schon Fahrzeuge, die noch gar nicht auf dem Hof stehen.
"...verfügbar 06/23, ....oder 02/23 "
oder "...Auslieferung möglich 01.04.2023 "
- https://www.caravan-wendt.de/de/fahrzeu ... e.html?s=2
Andi