Ich genieße Dialeke, aber in ein www.Forum gehören sie mit Rücksicht auf anderssprachige Teilnehmer nicht!
Bin selbst in einen Südafrika-Forum, wenn dort die Einheimischen loslegen verstehe ich nur noch "Bahnhof".....
Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung
Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung
Wer mag schon gerne bewusstlos werden, deswegen verstehe ich durchaus das Du Dich gegen die KOMA-Regeln sträubst. ;)Acki hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 08:35Ich bin ja gerade betreffend Koma-Regeln auch nicht so sattelfest ... nehme so etwas den anderen entsprechend auch nicht übel.
Für mich ist es aber selbstverständlich, dass ich meine Zeilen - bei jedem Beitrag - in der "Vorschau" ansehe und das Offensichtliche korrigiere!
Das einzige, was ich nicht vertrage: Die militante Kleinschreiberei ...![]()
-> Sogar Selbstverständlichkeit schützt nicht vor offensichtlichen Fehlern...
--> Wir machen alle Fehler, der eine aus Flüchtigkeit der andere aus Unfähigkeit wobei letzteres in den meisten Fällen gar nicht bewusst passiert. Diese Form der Diversität ist mittlerweile eigentlich akzeptiert. Viele Nationen sind hier auch m.E. wesentlich toleranter. Aber der deutsche Oberleher stirbt so schnell nicht aus, das lässt der Leitkultur-Anspruch nicht zu ;)
2022 Affinity
Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung
Zum Google Übersetzer fand ich folgendes in einer Bewertung eines Geschäftes:
Portugiesisch
"Tem muita coisa necessaria
Acabei por não trazer o que necessitava pela falta de empatia da empregada"
"Es wird viel gebraucht
Am Ende brachte ich nicht das mit, was ich brauchte, da das Zimmermädchen kein Einfühlungsvermögen hatte"

Portugiesisch
"Tem muita coisa necessaria
Acabei por não trazer o que necessitava pela falta de empatia da empregada"
"Es wird viel gebraucht
Am Ende brachte ich nicht das mit, was ich brauchte, da das Zimmermädchen kein Einfühlungsvermögen hatte"

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark