Machen wir auch, aber im WomoSüdschwede hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 19:35Sollte man vieleicht auch mit berücksichtigen.
Bei uns wird jeden Mittag gekocht und zweimal die Woche Brot und/oder Kuchen gebacken.

Machen wir auch, aber im WomoSüdschwede hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 19:35Sollte man vieleicht auch mit berücksichtigen.
Bei uns wird jeden Mittag gekocht und zweimal die Woche Brot und/oder Kuchen gebacken.
walter7149 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 19:11Wollen sie doch nicht machen zum Vergleich !biauwe hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 18:54Da müssen die D-Ververbraucher noch ihr Gas oder Öl dazu addieren![]()
Prahlen aber mit exorbitant niedrigen Stromverbrauch für ein bisschen Licht, Waschmaschine, PC usw.
Wir hatten Strompreis all incl. 2019 .........umgerechnet ca..0,107 €/kWhNobelSchröder hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 15:03Also eigentlich gespart,
aber durch Verdoppelung der Grundpreise und mehrfache Erhöhung seit August auf jetzt letztendlich die vom Staat geplanten Deckelsätze,
wird es bei uns in etwa dieses Jahr das selbe wie letztes kosten,
und ab nächstes Jahr etwa das doppelte wie jetzt.
Irgendwas machen die Norweger besser als der Rest von Europawalter7149 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 21:21Wir hatten Strompreis all incl. 2019 .........umgerechnet ca..0,107 €/kWh
......................................2020...............................0,062 €/kWh
......................................2021...............................0,082 €/kWh
.................................und 2022 wird voraussichtlich wieder darunter liegen, also stabiler bzw. sinkender Strompreis, was reale Einsparung bringt.
walter7149 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 19:22Danke, aus dem "teuren Norwegen" .
Und das wäre nur ein Beispiel von "preiswerter" als in D.
Geht ihr mal lieber auf die Straße oder wählt so, das 1 kWh Strom genauso viel kostet wie 1 kWh Benzin/Diesel
denn das steht in einem großen Mißverhältnis, wenn man Elektro.... haben will !
Theo Kroll eben in "Berlin direkt" : "Deutschland ist Schlußlicht in Europa"
Na ja man muss auch mal den Normalverbraucher anschauen wenn du bereit bist in deinen Reifen
Spiks einzuschrauben, würde ich eher den Wohnort wechseln. (mal zum nachdenken)
Gruß Andi
Wer hat das geschafft ???
Nichts Walter,
Die haben wenig Einwohner, 80% Wasserkraft und Geld aus den Gasfeldern die in einen Staatsfond fließen.Doraemon hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 21:36Irgendwas machen die Norweger besser als der Rest von Europa
Das war Ironie Walter....
Lass(t) bitte die Politik hier raus.
Geht mir ganz genauso.NobelSchröder hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 22:31Leider bin ich familiär hier stark gebunden, sonst hätte ich schon das weite gesucht, so wie Du.
Dann hättest du erst recht nach N auswandern sollen.Luxman hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 14:03Wenn meine Tochter nicht wäre welche das familiäre Umfeld meiner Frau braucht mit ihrer Behinderung wären wir schon längst weg.
- https://businessportal-norwegen.com/202 ... more-22798Doraemon hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 21:36Irgendwas machen die Norweger besser als der Rest von Europa![]()
2.200kWh sind imho schon an der oberen Grenze. Allerdings weiß ich nicht, ob Du eine WP betreibst. Dann wäre es aber zu niedrig.custom55 hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 12:36Hallo zusammen,
wir haben gerade unsere Stromabrechnung für das letzte Jahr bekommen.
Unser Verbrauch lag bei ca. 2200 kwh.
Rogger ich hab 5000kWh mit 3 Personen und ich habe: