Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Da ist ein Bild.
Es gibt zwei Heiztstäbe, je 900 W.
Es gibt zwei Heiztstäbe, je 900 W.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Wie lange brauchts mit dem Heizstab bis Du duschwarmes Wasser hast?
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
ca. 30 bis 45 min
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Wieviel Ampere zieht der 900W Heizstab dann während der 30 - 45 min.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Wenn man die Spannung vom Akku kennt und die Wh von den 900 W, dann muss man den Wert nur noch ausrechnen. Plus den Verlust vom Wechselrichter. Steht in der Beschreibung.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Nun konnte ich das Aufheizen ein paar Tage optimieren.
Der Stromverbrauch bei 13,0 V beträgt 50 bis 60 Ah bzw. 650 Wh bis 780 Wh.
Die Abschaltung erfolgt über den Sensor, wenn das Wasser warm ist.
Der Stromverbrauch bei 13,0 V beträgt 50 bis 60 Ah bzw. 650 Wh bis 780 Wh.
Die Abschaltung erfolgt über den Sensor, wenn das Wasser warm ist.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Das ist ja genial.
Wenn ich noch etwas mehr Platz hätte, würde ich mir das Ding auch einbauen. Wir starten die Therme nur morgens und abens für eine halbe Stunde, um Gas zu sparen (weil wir geizig sind).
Wenn ich noch etwas mehr Platz hätte, würde ich mir das Ding auch einbauen. Wir starten die Therme nur morgens und abens für eine halbe Stunde, um Gas zu sparen (weil wir geizig sind).
Challenger 380
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Heute habe ich die Gasprüfung machen lassen.
Alles OK, nur 47,00 € sind nun weniger im Portmonee.
Alles OK, nur 47,00 € sind nun weniger im Portmonee.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Um Gas und Akkustrom zu sparen habe ich den Sonoff-Sensor weiter optimiert.
Bevor Die Heizung das erwärmen vom Wasser unterbricht, macht das der Sensor von Sonoff.
Abwaschen und duschen geht weiter hin super.
Bevor Die Heizung das erwärmen vom Wasser unterbricht, macht das der Sensor von Sonoff.
Abwaschen und duschen geht weiter hin super.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Auf dem SP kostet der Strom nur 0,20 €/kWh, da läuft die Truma nun mit Strom
Und das sehr leise!

Und das sehr leise!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Der Stromverbrauch, ohne Kühlschrank, lag bei 12 kWh pro Tag, mit Heizung usw.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Wären bei 13 V..... 923 Ah pro Tag ?biauwe hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 12:59Der Stromverbrauch, ohne Kühlschrank, lag bei 12 kWh pro Tag, mit Heizung usw.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Gibt es eigentlich auch 6 Diesel mit Elektro als Nachbau?
(Ich denke das wäre optimal)
(Ich denke das wäre optimal)
Mobilvetta Kea I86 



Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Ja gibt es, aber bei den Literpreisen für Diesel?Cybersoft hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 13:35Gibt es eigentlich auch 6 Diesel mit Elektro als Nachbau?
(Ich denke das wäre optimal)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Nur kam der Strom ja vom SP aus der Steckdose und die Truma läuft ja mit 230 V.
Im Sommer reich der 13 V-Strom für warmes Wasser und Kühlschrank, aber jetzt nicht mehr.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Gerade gesehen. Es ist die neuste mit Bluetooth und App-Steuerung:Cybersoft hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 13:35Gibt es eigentlich auch 6 Diesel mit Elektro als Nachbau?
(Ich denke das wäre optimal)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-7519
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Moin Uwe
Dankeschön für den sehr interessanten Thread! Ich hab bis heute garnicht gewusst, dass es solche "Nachbauten" gibt. Und Ich hab mich natürlich mal ein wenig im www durch diese Thematik gewühlt - da kommt man schon wirklich ins Grübeln...
Leider gibt es noch nicht wirklich echte Erfahrungsberichte und gerade deshalb finde Ich es gut, was Du hier so schreibst. Da bin Ich mal auf die Langzeiterfahrung und natürlich speziell auf den "Fehlerfall" gespannt - Nein, Ich gönne Dir den Fehler nicht!!
Da Du technisch sehr visiert zu sein scheinst, wirst Du Dir dann vermutlich selber helfen können - aber wie ist es dann mit dem normalen Nutzer? Für mich die Frage schlechthin - Was passiert beim Ausfall, wer hilft? Hast Du Truma schon mal kontaktiert und versucht herauszubekommen ob sie auch Deine Heizung reparieren würden? Die erste Frage ist doch immer - Seriennummer?? Und dann?
Ein spanendes Thema - Danke dafür!
Tschüss
Jürgen
Dankeschön für den sehr interessanten Thread! Ich hab bis heute garnicht gewusst, dass es solche "Nachbauten" gibt. Und Ich hab mich natürlich mal ein wenig im www durch diese Thematik gewühlt - da kommt man schon wirklich ins Grübeln...
Leider gibt es noch nicht wirklich echte Erfahrungsberichte und gerade deshalb finde Ich es gut, was Du hier so schreibst. Da bin Ich mal auf die Langzeiterfahrung und natürlich speziell auf den "Fehlerfall" gespannt - Nein, Ich gönne Dir den Fehler nicht!!

Da Du technisch sehr visiert zu sein scheinst, wirst Du Dir dann vermutlich selber helfen können - aber wie ist es dann mit dem normalen Nutzer? Für mich die Frage schlechthin - Was passiert beim Ausfall, wer hilft? Hast Du Truma schon mal kontaktiert und versucht herauszubekommen ob sie auch Deine Heizung reparieren würden? Die erste Frage ist doch immer - Seriennummer?? Und dann?
Ein spanendes Thema - Danke dafür!
Tschüss
Jürgen
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Was kann kaputt gehen?
1. Heizlüfter, der kann einfach gewechselt werden.
2. Zündelektroden auch
3. Platine
4. Der Kessel
Bei 3 und 4 kann man sich bei den Chinesen besser eine neue Heizung bestellen. Ich hatte nach 9 Jahren eine Reparatur von 1 und 2. Kosten 525,00 € und der Trumamann hatte aber den ursächlichen Fehler nicht gefunden. Sie lief bis April 2022 mit Aussetzern, dann habe ich sie ersetzt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China
Schade - Du gehst sofort in Verteidigungsmodus....
Es ist nicht jeder Techniker und kann solche Dinge.
Ich bin raus aus dem Thema. Es scheint mir dann doch eine zu einseitige Betrachtung
Tschüss
Jürgen
Es ist nicht jeder Techniker und kann solche Dinge.
Ich bin raus aus dem Thema. Es scheint mir dann doch eine zu einseitige Betrachtung
Tschüss
Jürgen
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
