aber es wäre natürlich trotzdem ein großer Erfolg meines Berichtes, wenn für den guten Zweck doch noch etwas "Kleingeld" zusammen käme.
Worum geht es denn überhaupt?
Nun, meine Frau Brigitte ist schon seit über 30 Jahren ehrenamtlich für die "Kinderhilfe-Kakadu", welche ihren Sitz in Passau hat, tätig und ist dort eines der Vorstandsmitglieder. Ihre Tätigkeit in dem gemeinnützigen Verein beschränkt sich auf die Kassenverwaltung und insofern kann ich mich auch dafür verbürgen, dass die gespendeten Gelder auch zu 100% dort ankommen, wo sie gebraucht werden und wofür sie gespendet wurden.
Wer sich etwas ausführlicher über die Tätigkeiten dieses eingetragenen Vereins informieren möchte, kann direkt über diesen Link auf die Internetseite der Kinderhilfe springen und findet dort eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten und Projekte dieser Organisation. Dieses nur vorweg, um die langjährige Seriosität des Kinderhilfe-Vereins Kakadu zu unterstreichen.
Jetzt zu dem eigentlichen Thema.
Vor einiger Zeit hatte ein Mitarbeiter in Sri Lanka die tolle Idee, dass man doch die oftmals dunklen Hütten der Dörfer in Sri Lanka mit einem Solarprojekt kostengünstig und nachhaltig erhellen könnte. So könnte für die Bewohner der kleinen Häuschen, denen häufig aus Kostengründen sogar der Zugang zu den öffentlichen Stromnetzen fehlt, zumindest mit einigen Lichtquellen das Leben, auch nach Einbruch der Dunkelheit, erleichtert werden. Diese Idee wurde daraufhin vom Vorstand der Kinderhilfe-Kakadu aufgegriffen und nun in einer ausgereiften und gut geplanten Form in die Realität umgesetzt.
Ich zitiere hier mal den kompletten Text zu dieser innovativen Aktion:
"Licht in der Dunkelheit" Solarsysteme für bedürftige Familien in Sri Lanka
Die Kinder und Familien, die wir in Sri Lanka unterstützen gehören zu den Ärmsten. Sie sind oft Tagelöhner, haben einfache Jobs oder sind als Waisenkinder auf unsere Hilfe angewiesen.
Viele neue Anfragen auf Hilfe kommen von alleinerziehenden Müttern, die sich neben dem Lebensnotwendigen um die Schulbildung ihrer Kinder sorgen.
Bildung ist über die Jahre das Einzige, das wir wirklich als Hilfe zur Selbsthilfe substanziell anbieten können.
Darum geht es:
Konkret wollen wir kleine Solaranlagen für Familien installieren, damit die Schüler und Studenten auch nach Einbruch der Dunkelheit uneingeschränkt lernen, die Familien würdig leben und die Stromkosten reduziert werden können.
Eine Anlage umfasst:
- ein 100W Solarpanel
- ein Solar-Charge-Controller
- einen Inverter / Wechselrichter
- zwei Gleich- und zwei Wechselstromglühbirnen
- und eine Autobatterie als Speicher (sowie alle zugehörigen Kabel und Schalter).
Damit können die 4 Glühbirnen, ein Ventilator (es herrschen hier tropische Verhältnisse) betrieben und Handyakkus aufgeladen werden. Letztere werden in Sri Lanka seit Corona auch immer wieder zum virtuellen Schulunterricht verwendet.
Ziel ist es, die Anlagen nicht nur bei Stromausfall, sondern generell zum Reduzieren der Stromkosten zu verwenden.
Eine Anlage kostet ca. 300 €uro inklusive der Installation. Die einzelnen Module sind in Sri Lanka zurzeit ohne Restriktion erhältlich.
Die ersten 20 Anlagen konnten wir bereits Ende September 2022 installieren und danken an dieser Stelle allen bisherigen Spendern. Für nur 6000 €uro haben nun 20 Familien die Möglichkeit auch nach Einbruch der Dunkelheit ihren Wohnraum zu beleuchten. Unser Ziel ist es, dass wir auch in Zukunft diese Systeme noch vielen weiteren Familien und Bedürftigen zugänglich machen können.
Nun noch einige Bilder von dieser Aktion.

Die ersten Solar-Panelen sind bei den Familien angekommen.

Dabei richtet sich die Auswahl der Familien danach, wem unsere Mitarbeiter vor Ort den Umgang mit dieser neuen Technologie zutrauen.
Gleichzeitig werden junge Erwachsene geschult, damit die Betreunung der Anlagen auch in Zukunft gut funktioniert.

Anbringung auf dem Dach des Hauses.

Installation und Verkabelung der Anlage.

Die einzelnen Komponenten pro Einheit.

Endlich auch in den dunklen Stunden des Tagen behagliches Licht in den Wohnräumen.
Die nächsten 20 Systeme sind in Planung. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe!!!
Wer sich also an dieser nachhaltigen Aktion beteiligen möchte, der hat über der folgenden Link die Möglichkeit ganz unkompliziert eine freiwillige Geldspende zu tätigen.
Dort werden auch die aktuellen Informationen zu den Spendeneingängen aufgezeigt.
"Licht in der Dunkelheit"
Egal welcher Betrag gespendet wird, er hilft auf jeden Fall den Menschen mit etwas Licht und Energie.