Wir haben Arbeitsteilung.
Ich fahre, werde mit Essen und Trinken versorgt beim Fahren und wenn wir da sind kann ich die Füße hochlegen und sie erledigt den Rest.
Wir haben auch Arbeitsteilung beim Wohnmobilreisen.
Ich habe die Verantwortung und Ausführung für den gesamten technischen Teil, das Fahren, das Ver- und Entsorgen.
Sie hat die Verantwortung und Ausführung für die mitzunehmenden Klamotten, Getränke und Nahrungsmittel,
Kochen und Abwaschen.
Mit gegenseitiger Hilfe ergänzen wir uns sehr gut, wie zum Beispiel beim Grillen mit dem Gasgrill.
Wie läuft das bei euch ?
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Wenn wir lange fahren dann leg ich die Beine hoch und sie kocht oder bereitet Abendessen vor.
Aber nur dann.
Beim Kochen ist es wie zu Hause - wir wechseln uns ab - ich koche sehr gerne sie eher weniger.
Bestimmte Gerichte hat sie besser drauf - andere ich.
Kartoffelgratin ist ihre Domäne, Gulasch, Spaghetti al funghi meine, Bratkartoffel wieder ihre und Fleisch sowieso da sie Veganerin ist.
Einkaufen gehen wir meistens beide zusammen.
Zum Bäcker gehe ich alleine morgens weil ich französisch kann und man ja vor der Theke ansagen muß was man will.
Mir macht es auch nichts aus ohne Kaffee und Frühstück erst mal loszustiefeln.
Putzen ist oft meine Sache, meine Brille ist schärfer.
Toilette auch moi, Wasser und Abwasser dto.
Doris hat Siedlergene sie kann dem Weizen beim wachsen zusehen mit einem Buch, ich hab Jägergene und bin hibbelig und muß mich bewegen.
Von daher bin ich auch im Urlaub öfters mal alleine unterwegs mit dem Bike zum Fotografieren oder einfach für ein bischen Fitneß oder ich erkunde schon mal die Gegend für gemeinsame Ausflüge.
Ich mache Außenreinigung und grobe Innenfußbodenreinigung mit Akkustaubsauger.
Sie macht Fensterputzen, Staubwischen und feine Innenreinigung nach jeder Tour, Betten machen, beziehen und abziehen.
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Dann will ich mal das ganze von der weiblichen Seite beäugen…
Bei uns ist das fahren nach Vorgabe des Beifahrers zu 90% mein Part.
Das liegt an meinem nicht vorhandenen Orientierungssinn.
Somit ist es für alle Beteiligte zufriedenstellend.
Einkaufen ist Teamsache und das kochen fällt zu meinen Lasten.
Mit der Entsorgung irgendwelchen Flüssigkeiten habe ich nichts zu tun.
Das putzen innen und außen ist wiederum ein Teamprojekt.
Die Aufgaben werden somit nach Stärken und Schwächen aufgeteilt.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Also,
ich bin der Fahrer, der Navigator, der Koch, der Ent- und Versorger, die Waschmaschine, der Kaffeekocher, der Bezahler.
alles andere macht die Chefin.
lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Ich fahre,
Sie ist Navigator - wobei der nächste Zielort, SP, CP diskutiert wird
ich Tanke und (helfe) beim Einkaufen
Sie bezahlt
Ich packe alles technische ein inkl. Ver- und Entsorgung und die Getränke
Sie ist für den Rest der Lebensmittel verantwortlich
und beide packen wir unsere Klamotten selbst ein
Sie ist dann noch für die Haussicherung zuständig (alles kontrollieren und abschließen)
Ich fahre und bin für den ganzen "Aussendienst" rund um's WoMo verantwortlich und erledige Entsorgung und Bezahlungen. Abwasch und Einkauf ist immer gemeinsam, Innenreinigung und Kochen macht Brigitte, Klamotten ist jeder für sich selber zuständig.
Herzdame fährt gelegentlich wenn wir grosse Distanzen am Stück fahren wollen, sie ist zudem das beste Navi das man sich denken kann (Karte, Google Maps und Boardgerät hat sie absolut im Griff) und beim Einweisen in enge Plätze ist sie souverän und gibt ohne Laut millimetergenaue Handzeichen.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Ich reinige und bereite vor.
Die Frau belädt die Schränke mit Kleidung und Lebensmittel.
Ich kümmere mich um Wasser, Abwasser, Klo und Strom.
Meist geh ich anmelden und bezahlen.
Spülen geht im Wechsel oder nach Zufallsprinzip.
Ich bin aber mehr der Reinlichkeitstyp und räume immer auf, sauge und putze.
Da ich leider meine Partnerin 2015 verloren habe,muss ich jetzt alles selbst machen.Davor war ich für die Fahrerei,Entsorgung und alles Technische verantwortlich,Kochen und Küchendienst sowie Innenreinigung war ihr Part,Einkäufe haben wir zusammen erledigt.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Wir fahren nun das 9.mal für länger zur Überwinterung. Da haben sich die Verantwortlichkeiten unverrückbar herausgearbeitet. Wenn ich die Zuschriften hier so lese, ist alles dabei, was notwendig ist, nur sehr unterschiedlich verteilt.
Ich bin für alles, was mit dem Wohnmobil zu tun hat, zuständig: fahren, ver-und entsorgen, Standplatz einrichten, Reinigung außen und innen (nur saugen), Technik fit halten,
Der Abwasch ist an mir hängen geblieben. Meine Frau ist während der Fahrt fürs Navigieren im weitesten Sinne zuständig. Sie kümmert sich um die Streckenführung, den nächsten SP, um ein gutes Restaurant auf der Strecke oder auch am SP, da wir gern sehr gut essen gehen. Sie kocht allerdings auch sehr gut. Ich dränge aber trotzdem oft auf einen Restaurantbesuch, da ich dadurch um den Abwasch rum komme. Vor Antritt der Reise ist sie für die Zusammenstellung aller Mitnahmen zuständig. Ich verstaue dann alles und achte darauf, dass wir die 4,8t nicht überschreiten. Das Wäsche waschen obliegt ihr. Ich muss dafür nur die Wäschespinne aufstellen.
Nach dem Aufstehen macht meine Frau das Frühstück und ich bin im Bad. Danach geht meine Frau ins Bad und ich wasche ab und räume alles wieder so zurück, dass wir immer fahrfertig sind, was wir auch sehr oft nutzen.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung; https://www.wohnmobil-check.com/
Ich bin für alles, was mit dem Wohnmobil zu tun hat, zuständig: fahren, ver-und entsorgen, Standplatz einrichten, Reinigung außen und innen (nur saugen), Technik fit halten,
Der Abwasch ist an mir hängen geblieben. Meine Frau ist während der Fahrt fürs Navigieren im weitesten Sinne zuständig. Sie kümmert sich um die Streckenführung, den nächsten SP, um ein gutes Restaurant auf der Strecke oder auch am SP, da wir gern sehr gut essen gehen. Sie kocht allerdings auch sehr gut. Ich dränge aber trotzdem oft auf einen Restaurantbesuch, da ich dadurch um den Abwasch rum komme. Vor Antritt der Reise ist sie für die Zusammenstellung aller Mitnahmen zuständig. Ich verstaue dann alles und achte darauf, dass wir die 4,8t nicht überschreiten. Das Wäsche waschen obliegt ihr. Ich muss dafür nur die Wäschespinne aufstellen.
Nach dem Aufstehen macht meine Frau das Frühstück und ich bin im Bad. Danach geht meine Frau ins Bad und ich wasche ab und räume alles wieder so zurück, dass wir immer fahrfertig sind, was wir auch sehr oft nutzen.
Gruß Hajo
Danke Hajo,
ganz genau so ist es bei uns auch.
Beim Fahren wechseln wir uns ab, weil sie auch eine sehr gute Autofahrerin ist.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter