Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
NobelSchröder
Beiträge: 297
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:34
Wohnort: TF-

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#41

Beitrag von NobelSchröder »

saxe hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 17:55
Keiner schreibt welches Handy er hat, nur das es nicht funktioniert hat... *LOL*
Also hier läuft Hafury GT20 mit Android 10, Redmi Note 9 mit Android 11,
Nonames können das scheint problemlos. :mrgreen:


Auf dem Bild oben war ein Huawei Tablet aus keine Ahnung, aber alt.
011.jpg

Auf dem HTC 9 kam nichts an, läuft aber wie immer über Fernzugang.


Ein LG K130 uralt kann ich zwar noch erreichen, aber der Bildschirm öffnet sich seit heute Mittag nicht mehr, muß wohl mal hinfahren und die Meldung wegdrücken. :roll:

994.jpg
Dateianhänge
003.jpg
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#42

Beitrag von womocamper »

Mein Handy hat einen ekligen lauten Ton von sich gegeben.

Weis aber nicht warum, habe keine warn App in der Art geladen :roll:
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Anon14
Beiträge: 145
Registriert: Sa 12. Nov 2022, 11:56

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#43

Beitrag von Anon14 »

saxe hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 17:55
Keiner schreibt welches Handy er hat, nur das es nicht funktioniert hat
Dann schau in meinen Post, dort steht,, wessen und welches Smartphone funktionierte bzw. nicht funktionierte.
Generell sehe ich nicht ein, ein für mich sonst problemlos funktionierendes Gerät ohne Not gegen eine neue Hardware zu tauschen.

Auszug meines Post:
warum nur? hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 11:50
Bei meinem Smartphone (Sony XA1) nicht ein Piep, bei dem Samsung A40 meiner Frau in ziemlicher Lautstärke. ......

Schaut mal auf der vom BKK.bund.de nach der Liste der sicher unterstützten Smartphones. vllt. liegt es auch am eigenen Gerät, denn längst nicht alle durchaus gängigen Smartphones unterstützen die Cell Broadcast-Funktion. Meins steht z.B. nicht auf der Liste, funktionierte ja auch nicht.
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#44

Beitrag von LT35 »

Moin
womocamper hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 19:16
Weis aber nicht warum, habe keine warn App in der Art geladen :roll:
Deshalb:

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vors ... _node.html

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
wu-tour
Beiträge: 403
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:02
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#45

Beitrag von wu-tour »

wir haben nichts vernehmen können, aber unsere mobiltelefone mit dt. simkarte weilen auf den kanaren 😜.
🤗 hasta luego
wu (= wolfgang & ulrike)

www.wu-tour.de
M846
Beiträge: 3226
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#46

Beitrag von M846 »

raidy hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 12:02
Vor allem viele Telekom-Kunden sollen die Warnungen ersten Informationen zufolge nicht erhalten haben
Noch ein Grund kein Kunde der Telekom zu sein. :-P
Kein Empfang, keine Warnung.

Bei Vodafone hat alles bestens funktioniert. Alle 3 Telefone haben gleichzeitig gemeldet.
Sirenen waren selbst bei uns auf dem Land gut zu hören.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1401
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#47

Beitrag von SaJu »

Also ich kann mit Sicherheit sagen das es bei uns heftig geklingelt hat und das waren alles Telekom Karten. Bei meiner Frau, Tochter und Söhnen hat es ebenfalls funktioniert.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1508
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#48

Beitrag von raidy »

Am "Empfang" lag es nicht. Es mag für dich ein Grund sein, nicht telekom Kunde zu sein, aber in fast allen Mobilfunk-Tests und allen Benutzerumfragen siegt die telekom in Sachen Verfügbarkeit, was ja nicht von ungefähr kommen kann.

Die telekom hat schon Anfang des Jahres verkündet, dass Broadcast Message erst ab 4/23 voll verfügbar sein wird.
Aber Technik hin oder her, eine Sirene hört man auch, wenn man gar nichts bei sich hat und man hört sogar die vom Nachbarort, wenn man nicht gerade an einer Hauptverkehrsader lebt. Und weil dies so ist, finde ich die gute alte Sirene zu all den modernen Dingen immer noch richtig.

Letztlich ist es mir eh egal, denn wenns wirklich passiert,vergisst wieder bestimmt jemand den Alarm rechtzeitig auszulösen.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
M846
Beiträge: 3226
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#49

Beitrag von M846 »

raidy hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 21:38
aber in fast allen Mobilfunk-Tests und allen Benutzerumfragen siegt die telekom in Sachen Verfügbarkeit, was ja nicht von ungefähr kommen kann.
So wie VW und Audi bei jedem deutschen Test gewinnen.

Sirene bringt mir nichts wenn ich im Haus bin. Da ist nicht viel zu hören.
Gut wenn dann das Telefon sich meldet, ohne das man extra was einstellen muss oder hoffen muss das die Techniker es bis zum nächsten Unwetter programmiert bekommen.

Jeder wie er will.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 351
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#50

Beitrag von FWB Group »

Na, klar, da müssen wir Bürger uns melden, ob das geklappt hat. Prima!
Die Sirenen in unserem Umfeld haben Laut gegeben. OK.
Unsere Handys ( und zwar alle ) blieben aber stumm!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
fmkberlin
Beiträge: 56
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 03:45
Wohnort: Berlin

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#51

Beitrag von fmkberlin »

Unsere beiden Handys haben sich gemeldet. Meins sogar zweimal - zwei Simkarten.
Galaxy A12 und A 42 - Aldi Talk, Vodafon und Medion mobile
Das Tab A 7 mit Sim-Karte hat sich auch gemeldet - Telekom Daten-Tarif
Aber keine Sirenen in Berlin.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2473
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#52

Beitrag von Snowpark »

FWB Group hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 22:26
Na, klar, da müssen wir Bürger uns melden, ob das geklappt hat. Prima!
...
Und erst mal über unseren Schulabschluss und Ausbildungsabschluss berichten.

https://warntag-umfrage.de/
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#53

Beitrag von womocamper »

Für was soll es überhaupt warnen ?

Das die Russen kommen ?
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1508
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#54

Beitrag von raidy »

womocamper hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 10:33
Für was soll es überhaupt warnen ?

Das die Russen kommen ?
Hochwasser im Ahrtal wäre ein gutes Beispiel gewesen. Aber auch Windhosen/Tornados, Schwerstgewitter mit Hagel,.... und vielleicht vor: *LOL*
lg.jpg
.
*LOL* *LOL* *LOL* :duw:
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 408
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#55

Beitrag von saxe »

wu-tour hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 21:01
wir haben nichts vernehmen können, aber unsere mobiltelefone mit dt. simkarte weilen auf den kanaren 😜.
Das hat, denke ich, nichts mit der deutschen Sim Karte zu tun, die Meldung kommt vom nächsten ,,Mobilfunkmast, wo dein Handy eingeloggt ist.
Über die werden die Handys angesteuert, und über die macht die Polizei auch die Handyortung. Auf den Kanaren werden sie dich somit nicht finden....denke ich.
Aber mein Tablet, das ich nur Abends anmache und mit einer 6€ Sim Karte betreibe, hatte den Alarm mit Text und genauer Uhrzeit gespeichert.

In diesem Sinn, komme was wolle, ich werde gewarnt....ob es im Ausland geschieht werde ich rausfinden.

Gruß
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 934
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#56

Beitrag von WuG »

Snowpark hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 10:18

Und erst mal über unseren Schulabschluss und Ausbildungsabschluss berichten.

https://warntag-umfrage.de/
Musst du ja nicht!
Einfach die entsprechenden Punkte leer lassen ;-)

Also erst testen und dann erst kritisieren *BYE*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 408
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#57

Beitrag von saxe »

fmkberlin hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 23:40

Aber keine Sirenen in Berlin.

Gruß Frank
Naja, da leben auch Einige um die es, meiner Meinung nach, nicht schade wäre.... *JOKINGLY*

Sorry, aber ich glaube wenn man keinen Namen nennt darf man sowas schreiben, ansonsten löschen.

Gruß
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 934
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#58

Beitrag von WuG »

saxe hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 11:13
fmkberlin hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 23:40

Aber keine Sirenen in Berlin.

Gruß Frank
Naja, da leben auch Einige um die es, meiner Meinung nach, nicht schade wäre.... *JOKINGLY*

Sorry, aber ich glaube wenn man keinen Namen nennt darf man sowas schreiben, ansonsten löschen.

Gruß

Kurze Zwischenfrage, ist eigentlich saxe dein Vor- oder dein Familienname :-$

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Kalle-OB
Beiträge: 381
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#59

Beitrag von Kalle-OB »

Ich denke, das es auch an den Einstellungen mancher Handys liegt.

Appel benötigt z.B. eine Einstellung des Cell Broadcast Allerts.

Die findet man unter Einstellungen, Mitteilungen (dann ganz nach unten scrollen)
Extreme Gefahr, Gefahreninformation und Test Warnungen Schieber auf grün stellen
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4040
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

#60

Beitrag von Cybersoft »

Eben nicht.
Die Priorität wurde so hochgesetzt dass es auch ohne Einstellungen bei ALLEN funktionieren sollte. (Es gibt 3 Abstufungen im cell Broadcast)

In den Niederlanden funktioniert das einwandfrei, was Deutschland da wieder gefrickelt hat werden wir wohl erst im Sommer wissen.

Ich habe den Verdacht dass die Deutschen Experten wieder etwas spezielles probiert haben was andere Länder einfacher handhaben.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“