StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#141

Beitrag von Luppo »

walter7149 hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 14:01
Haben allerdings ein E-Auto mit über 25.000 km/Jahr Fahrleistung
und Elektroenergie macht bei uns alles.
Da kommen vermutlich die paar Prozentpünktchen her.
Fakt ist, ohne Pufferspeicher ist man weit entfernt von Autarkie, im Winter noch weiter weg als im Sommer.
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 354
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#142

Beitrag von FWB Group »

Bobby hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 12:47
FWB Group hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 10:44
.....
Das ist, mit Verlaub, so ziemlich die blödeste Argumentation die ich gelesen habe...
*CRAZY*
Nun Bobby, dann hast Du noch nicht viel gelesen. Gib Gas!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 354
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#143

Beitrag von FWB Group »

Luppo hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 22:07
walter7149 hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 14:01
Haben allerdings ein E-Auto mit über 25.000 km/Jahr Fahrleistung
und Elektroenergie macht bei uns alles.
Da kommen vermutlich die paar Prozentpünktchen her.
Fakt ist, ohne Pufferspeicher ist man weit entfernt von Autarkie, im Winter noch weiter weg als im Sommer.
Deshalb arbeiten wir mit Speichern bei uns.
Selbige sind extrem schnell bei Rahmenbedingungen, die sich ebenso schnell ändern.
Derzeit noch richtig teuer, das wird aber.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#144

Beitrag von biauwe »

FWB Group hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 22:23
Derzeit noch richtig teuer, das wird aber.
Den Spruch kenne von WInstonakkus.
Das war vor 12 Jahren.
Und was hat sich geändert?
FWB Group hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 22:23
Deshalb arbeiten wir mit Speichern bei uns.
Genau wie wir im Womo. Haben über 5 kWh großen Speicher :-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#145

Beitrag von Luxman »

biauwe hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 08:27
Und was hat sich geändert?
Die Akkus kommen aus China - die Nachfrage ist riesig - für E-Autos - Wohnmobile und und.
Da werden die Chinesen eine Teufel tun und die Preise senken.

Eine Produktion hier scheitert schon daran daß unsere lieben deutschen Mitbürger zwar gerne grüne Energie wollen aber bitte keine Fabriken oder Rohstoffschürfung hier im Land.

Im Rheintal gibt es große Lithiumvorkommen in der Tiefe die man fördern will.
Dazu brauchts Bohrungen dann wird das Lithium sehr umweltfreundlich mit Wasser gelöst und hochgepumpt und das Wasser wieder recycled sogar Wärme wird gewonnen und es braucht kaum zusätzliche Energie.

Geht nicht weil ein paar Nachbarn Risse befürchten an ihrer Immobilie.

Dann kommts halt weiterhin aus China mit CO2 Ausstoß, Sklavenarbeit und Umweltverbrechen.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Anon14
Beiträge: 145
Registriert: Sa 12. Nov 2022, 11:56

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#146

Beitrag von Anon14 »

Wenn man dann noch bedenkt, dass sich ein Deutsch-Australisches Konsortium die Schürfrechte im Oberrheingraben gesichert hat, kann man doch den Widerstand verstehen.
Da müssen bestimmt die Kinder aus der Region unter schlimmsten Bedingungen das Lithium aus dem Thermalwasser waschen! Und wer will schon von Fernwärme abhängig sein?:Ironie:
Infos zu meinem Hinweis hier:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... n-101.html
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#147

Beitrag von biauwe »

Vielleicht kann jemand die Inhalte hier ergänzen?

Bild.JPG
https://www.bild.de/bild-plus/politik/i ... .bild.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 354
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#148

Beitrag von FWB Group »

biauwe hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 08:27

Genau wie wir im Womo. Haben über 5 kWh großen Speicher :-)
Gute Idee. Kurze Frage dazu, was wiegt der 5 KW Speicher ?
Weißt du das manchmal ?
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#149

Beitrag von biauwe »

FWB Group hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 19:30
was wiegt der 5 KW Speicher ?
Was sind 5 KW?
Oder doch 5 kWh!
Und der Speicher wiegt kein 54 kg. Das wogen die beiden Gel-Akkus mit je 80 kWh.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 354
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#150

Beitrag von FWB Group »

Uwe....
Nun bin ich ein wenig daneben.

Batterien werden in Ah angegeben und nicht in kWh.
Und wenn schon kWh, dann doch eher KWh.
Meine Solarspeicher im Haus sind 3 x 7 KW und einmal 6 KW, nicht KWh!

Im Wohnmobil habe ich 2 Lipo, je 100 Ah.
Meine Frage bezog sich darauf, ob Du auch so eine Kiste im Womo drin hast,
so wie meine Speicher im Haus!

Und von 54 Kg habe ich nichts geschrieben.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#151

Beitrag von biauwe »

FWB Group hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 19:52
Nun bin ich ein wenig daneben.
Stimmt!
W oder kW ist der momentane Verbrauch und wenn Du den Akku nur in Ah angibst, weiß niemand wieviel Wh oder auch kWh dieser enthält.
Noch besser, wieviel davon in Wh oder kWh kann man davon nutzen?
Es gibt Akkus von 1,2 V bis xx V und dazu auch Ah.
Nur zusammen V und Ah ergibt die ...?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#152

Beitrag von Anon18 »

Hallo Frank,
nun muss ich Uwe etwas helfen.
Wenn ich es richtig weiss werdem Batterien (Akkus) mit der Angabe in Ah angegeben, z.B 100 Ah. Gleichzeitig wird der max. Energieinhalt in Kw/h angegeben. Bei 100Ah Batterien meist ganz knapp über 1 000Watt/h oder 1.0...Kw/h. Bei 5 x 100Ah Batterien wären das 5, 0..Kw/h. Gewichtsmäßig können bei Lithium die 54 Kg hinkommen. Bei 12V fliesst natürlich ein ordenlicher Strom wenn ich 1Kw/h rausziehe, aber das steht wieder auf einem anderen Blatt.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#153

Beitrag von biauwe »

Tjaffer hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 20:35
max. Energieinhalt in Kw/h
Besser kWh, weil...
K wie Kelvin und k wie Kilo.
"Komm, wir essen, Opa" vs. "Komm, wir essen Opa"
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#154

Beitrag von Anon18 »

Egal Uwe,
Hauptsache es schmeckt Opa.
Inhaltlich stimmt's aber??

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 354
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#155

Beitrag von FWB Group »

Gut Jungs, nun weis ich immer noch nicht, ob Uwe so ne Kiste drin hat,
als Speicher, so wie ich die in den Häusern habe, oder halt 2 normale Batterien.
Die Frage bezieht sich auf den notwendigen Platz!

Dadurch, das ich Platz nutzen kann unter dem Fahrersitz und dem Beifahrersitz, kann ich das Gewicht
entsprechend der Lastreserven verteilen. Mit so einer Kiste, so wie ich die als Speicher im Haus hab,
eher nicht.

PS: Opa wird grundsätzlich nicht gegessen, das ist nämlich der, mit den Süßigkeiten in der Tasche und
außerdem, das bin ja ich! :spass:
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#156

Beitrag von biauwe »

FWB Group hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 21:34
Gut Jungs, nun weis ich immer noch nicht, ob Uwe so ne Kiste drin hat,
Euroboxen sind es oder was genau meinst Du?
Das? https://www.unki2010.de/akku.htm
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 354
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#157

Beitrag von FWB Group »

Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#158

Beitrag von biauwe »

Ich habe 2 WR aber keinen mi 8kW Leistung im Womo.
Wofür auch?
Bei 8 kW sollte der Speicher deutlich mehr als 8 kWh haben.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#159

Beitrag von franz_99 »

Für das Haus gibt es jetzt neu einen Eierlegenden WR von Deye, kann wohl noch etwas mehr als ein Victron Multi für weniger Geld.
Und ich habe auch nur 5,.. kWh im Womo mit 1,5kw WR. Da könnte ich auch eine kleine Notversorgung für mein Haus realisieren.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.

#160

Beitrag von walter7149 »

franz_99 hat geschrieben: Sa 10. Dez 2022, 11:01
kleine Notversorgung für mein Haus realisieren.
Wäre es da nicht besser ins Womo umzuziehen ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“