Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

Smalltalk Gruppe
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#21

Beitrag von Anon18 »

S1 geht von Kirchheim / Teck über Esslingen bis Flughafen / Messe. Könnte was dabei sein. Kirchheim / Teck gibts auch zwei Wohnmobilhändler. Da gibts wahrscheinlich Parkmöglichkeiten.

Viele Grüße
Willi
WoMo NK19
Beiträge: 422
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#22

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo Stollenflug,
Stollenflug hat geschrieben: Fr 6. Jan 2023, 14:47
Nur zu einem P+R mit dem Pkw fahren und dann mit VVS weiter hab ich mir auch mal gedacht, finde aber keine geschickte Verbindung von der A8 von Ulm kommend?!
willst Du unter der Woche oder am Wochenende zur CMT?

Am Wochenende würde ich es mal mit der U6 versuchen und dort EnBW City bzw. Schelmenwasen anfahren. Fahrzeit von EnBW City zur Messe ca. 7 Minuten.

Unter der Woche könnte vor allem im Bereich von EnBW City bzw. Schelmenwasen alles zugeparkt sein.
Eine Haltestelle der U6 "davor" = "Möhringen Freibad" mit dem Parkplatz am Freibad wird bei den derzeitigen Temperaturen wohl eher weniger genutzt.

Da ich aber dort nicht vor Ort bin und das alles nur am PC ausknoble, leider keine Garantie.

WoMo NK 19
Das weibliche Gehirn funktioniert wie das Internet.
Du kannst etwas löschen, aber es ist nie wirklich weg !
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 286
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#23

Beitrag von Stollenflug »

Super. Vielen Dank für die Tipps!👍
fernweh007
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#24

Beitrag von fernweh007 »

Ich war bisher 2x auf der CMT und habe mich mit dem WOMo auf einen Übernachtungsplatz lotsen lassen …. Einmal fast direkt am Eingang, einmal hinter einer Halle.
Bequemer geht es doch nicht ….. warum sollte man einen anderen SP suchen, wenn es einen an dem Ort gibt, wo ich hin will?
Gipsy13
Beiträge: 2
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 18:09

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#25

Beitrag von Gipsy13 »

Fahre am 20.1. hin
fernweh007
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#26

Beitrag von fernweh007 »

Ein erstes Fazit der CMT

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... t-101.html

Hoffentlich zapfen die „Heckgaragenbierzapfer“ bald wieder am Ballermann :-$ :-P
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 578
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#27

Beitrag von ichbinich »

Wir fahren am Dienstag mit der U + S - Bahn zur CMT.
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 851
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#28

Beitrag von Luppo »

Wir sind nächstes Wochenende vor Ort, haben nur 2 Stunden Anfahrt mit dem Womo.
Brauchen zwar nichts, waren aber noch nie auf einer Camping Messe. Bin mal gespannt.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#29

Beitrag von rumfahrer »

Die die da waren, könnten ja mal berichten, was sie sich angesehen haben. Gab es evtl. Neues, was nicht in den einschlägigen Gazetten stand? Hat jemand für ein Mobil unterschrieben...?

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Nachtfahrer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 12:05

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#30

Beitrag von Nachtfahrer »

Hallo

wir schauen am 19 auch vorbei

Günter
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3462
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#31

Beitrag von Nikolena »

Ich war Samstag dort und habe mir zunächst die Zubehörhallen ausgiebig angeschaut und mich dann bei den wenigen Kawa-Neuheiten umgesehen. Besonders interessierte mich der Dettleffs mit dem in Richtung Bett vergrößerbaren Bad - mMn ein totaler Reinfall, viel zu umständlich und kompromißbehaftet.

Alles in allem waren praktisch alle Aussteller dort, die auch auf dem CSD vertreten waren. Dennoch ist die CMT wohl höchstens halb so groß. Hat mir sehr gut gefallen, war das erste mal dort.

Bei den Solar-Falt-Panelen gibts auch nix neues, konnte mich also erneut nicht entscheiden.

Bei ORC Exclusiv habe ich mich über Fahrwerksoptimierungen informieren und ziemlich wahrscheinlich von der Investition in das Aktivfahrwerk mit den FSD-Konidämpfern überzeugen lassen. Werde ich wohl in bälde verbauen.

Bei SHR Hydraulik habe ich mir dann den Sekundärring geholt, weil bei mir auch oft das Wasser im Badwaschbecken zu langsam abläuft. Ich habe ihn schon eingebaut - funzt wunderbar!

Wen es auch interessiert: € 28,- (Kleinserie, Nischenprodukt) in Halle 7. Hier ein Video, ab 2:30 wirds konkret.

https://youtu.be/y3VDpoCihDk
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#32

Beitrag von Beduin »

Hier mal ein netter kleiner Bericht vom SWR Fernsehen https://www.ardmediathek.de/video/treff ... zE3OTE2MjQ
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 851
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#33

Beitrag von Luppo »

Ich habe für den Messe-Stellplatz einen Voucher für Freitag auf Samstag übrig.
Wir fahren wetterbedingt mit dem PKW.
Kosten waren 20 Euro.
Bei Interesse Nachricht. Preis verhandelbar, Hauptsache er verfällt nicht.
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#34

Beitrag von Fazerfahrer »

Wir waren heute in Stuttgart. Glücklicherweise gerade in den Morgenstunden nicht so voll.

Wir haben uns hauptsächlich auf Reiseziele und Zubehör fokussiert. Interessant für uns um sich weiter gedanklich damit zu beschäftigen, SHR Hubstützen und Selfsat 5G Router.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 235
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#35

Beitrag von Ferres »

Moin,
wir waren von Sonntag 19.00h bis Di. früh da.
Mit extrem viel Glück bekamen wir einen Platz hinter Halle 5 sogar mit Strom. Ob vorgebucht oder nicht ist egal, weil eh alles voll. Aber es reiste gerade ein KW ab und wir konnten uns vor einen Liner quetschen. Große Freude, wenn Du stehst wie gewünscht und direkt am Eingang.
Gleich morgens starteten wir in der noch einigermaßen leeren Halle 5 wo viele schöne Fahrzeuge stehen. Die Verkäufer, auf unseren 3,5 to Wunsch angesprochen, brachten uns aber schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Unser Messefazit: Unser Wagen ist gut, es gibt für uns keine bessere Alternative.
Auch gut.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3462
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#36

Beitrag von Nikolena »

Ferres hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 22:32
Moin,
wir waren von Sonntag 19.00h bis Di. früh da.
Mit extrem viel Glück bekamen wir einen Platz hinter Halle 5 sogar mit Strom. Ob vorgebucht oder nicht ist egal, weil eh alles voll. Aber es reiste gerade ein KW ab und wir konnten uns vor einen Liner quetschen. Große Freude, wenn Du stehst wie gewünscht und direkt am Eingang.
Gleich morgens starteten wir in der noch einigermaßen leeren Halle 5 wo viele schöne Fahrzeuge stehen. Die Verkäufer, auf unseren 3,5 to Wunsch angesprochen, brachten uns aber schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Unser Messefazit: Unser Wagen ist gut, es gibt für uns keine bessere Alternative.
Auch gut.
Gruß
Ferres
Hallo, was genau war den der Boden der Tatsachen in eurem Fall?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#37

Beitrag von Chief_U »

War gestern, Mittwoch, auf der Messe. Auf Grund des Wintereinbruchs wurde es fast Mittag bis wir die Messe erreichten. Alles anzusehen war nicht möglich. Es war viel betrieb. Die Zahl der Aussteller ist sehr groß. Die aktuellen Verkaufspreise der Wohnmobile ist sehr ernüchternd. Ein gut ausgestatteter TI der 7,50m Klasse liegt schnell zwischen 100.000€ bis über 150.000€! Die Qualitätsanmutungen ließen teils eine andere Richtung erkennen. Die Inflation lässt grüßen.
In den Zubehör-Hallen sollte jeder fündig werden.
Nach drei Jahren Pause war es trotzdem wieder ein schöner Messebesuch.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 578
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#38

Beitrag von ichbinich »

Wir waren am Dienstag auf der Messe.
Unser Fazit:
- keine überwältigenden Aufbauneuheiten
- Preise überirdisch, bedingt vllcht durch den Boom und der
"überdimensionalen" Inflation im Wohnmobilsektor
- wenig Zubehörneuheiten, die man unbedingt haben sollte

Wir behalten uns 10-jähriges Mobil und sind glücklich damit
*HI* *THUMBS UP* *DRINK*
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#39

Beitrag von Agent_no6 »

Ich persönlich habe an Messen nicht mehr so das Interesse, weil mein Mobil mir immer noch "genügt".
Erst recht, wenn ich die Preissteigerungen sehe. Somit fahre ich mein Mobil so lange, bis ich gar nicht mehr fahre und verkaufe dann zum Einstandspreis. :grin:
Das Geld ist dann natürlich auch nicht mehr sooo viel wert, what shalls.. ;-)
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 305
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023

#40

Beitrag von Thomas04 »

Wir waren heute auf der CMT.
Vormittags war es noch entspannt, ab Nachmittags deutlich mehr Gedränge.

Auch wenn man die Preise einfach mal außer Acht lässt, ist es ernüchternd zu sehen, dass Grundrisse durch Überarbeitung nicht zwangsläufig auch besser werden.

An einigen Stellen haben wir zudem noch den Sparfuchs erkannt, da wo früher ein Auszug eingebaut war ist jetzt nur noch ein Klappe.

Interessant war der Eindruck vom Lebensalter der Besucher.....wir kamen uns richtig jung vor. *THUMBS UP*

Das Thema Gastankflaschen hat für mich auf der Messe nichts Neues ergeben. Der eine baut die Aluflaschen noch ein, ein anderer nicht mehr, setzt stattdessen auf einen 50-55 Liter Stahltank im Gaskasten. Zumindest bei der TÜV Abnahme legen beide Gesprächspartner Wert auf die Feststellung, dass dies notwendig ist und ohne die Betriebserlaubnis erlischt.
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“