Lifepo4 erweitern

Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 485
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Lifepo4 erweitern

#181

Beitrag von auf-reisen »

Ich würde lieber 100 Euro mehr ausgeben, und dann wissen was man hat.....
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4083
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Lifepo4 erweitern

#182

Beitrag von Austragler »

An 100 Euro sollte es bestimmt nicht scheitern, die Vergleichsmöglichkeiten sind für mich jedoch schwierig zu verstehen. Ein Markenprodukt wie z.B. Liontron kostet immerhin fast das Doppelte im Vergleich zu namenlosen Billigangeboten. Aus einem Liontron-Akku können jedoch 150 A entnommen werden, bei den meisten billigeren ist bei 100 A Schluß.
Noch funktionieren meine beiden 100 Ah-BS-Batterien, habe also noch Zeit mich zu informieren.
Und baue dabei natürlich in erster Linie auf das geballte Schwarmwissen in diesem Forum.
Als Wechselrichter habe ich ein 1500-Watt-Gerät von einem deutschen Anbieter für € 150,- gekauft, produziert wurde es in China, wie eigentlich fast alles vergleichbare, es funktioniert seit 4 Jahren einwandfrei.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2120
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Lifepo4 erweitern

#183

Beitrag von DerTobi1978 »

Also ich kann dir diese Batterie empfehlen:

https://cs-batteries.de/100Ah-128V-Lith ... Mess-Shunt

Habe das Vorgängermodell ohne BT, aber auch 200A Dauerentnahme. Hat mit meinem 2000W WR super geklappt. Habe jetzt eine einfache 100Ah mit 100A Dauerstrom dazu gepackt. WR mit Nespresso Kapselmaschine funzt einwandfrei!
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4029
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lifepo4 erweitern

#184

Beitrag von Cybersoft »

auf-reisen hat geschrieben: Mo 9. Jan 2023, 22:33
Ich würde lieber 100 Euro mehr ausgeben, und dann wissen was man hat.....
Woher weiß man das?
Bzw. Was weiß man dann?

Gerade das Liontrom Zeugs muss grausam sein, der Supportfall noch viel schlimmer.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
dereurafahrer
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45

Re: Lifepo4 erweitern

#185

Beitrag von dereurafahrer »

Hallo

Also meine Liontron funktioniert seit nun 3 Jahren ohne Probleme und ich hoffe das es auch so bleibt. Aber inzwischen gibt es auch einige mehr die atraktive Batterien haben...aber muß eben jeder selbst entscheiden wenn er kauft was in dem Moment am attraktivsten ist

gruß Timo
dereurafahrer
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45

Re: Lifepo4 erweitern

#186

Beitrag von dereurafahrer »

Doraemon hat geschrieben: Mo 9. Jan 2023, 18:48
Meine 100Ah ultimatron kann 150A max. Entladestrom.

https://ultimatron-shop.de/Produkte/ult ... -bluetooth
Gibt es hier gerade zu einem recht interessanten Kurs, wäre gerade mein Favorit-wenn ich eine brauchen würde....
https://www.rangierhilfen-profi24.de/ul ... -bluetooth

Gruß Timo
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4029
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lifepo4 erweitern

#187

Beitrag von Cybersoft »

Ultimatron gibt auch 5 Jahre Garantie, genau wie MicroCharge der auch Ultimatron im Programm hat. (Sehr guter Support bei allen Fragen)
Die Untersitz Kiste finde ich gut, für jemanden der nicht selbst bauen will.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Lifepo4 erweitern

#188

Beitrag von womocamper »

dereurafahrer hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 14:14

Gibt es hier gerade zu einem recht interessanten Kurs, wäre gerade mein Favorit-wenn ich eine brauchen würde....
https://www.rangierhilfen-profi24.de/ul ... -bluetooth

Gruß Timo
Zu teuer und zu hoch für unter den Sitz.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Lifepo4 erweitern

#189

Beitrag von biauwe »

Keine 360 € für 100Ah und am 18. Januar würde DHL liefern: https://de.aliexpress.com/item/40012554 ... 1CMQhEpkIf
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 932
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Lifepo4 erweitern

#190

Beitrag von WuG »

Cybersoft hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 11:14

Woher weiß man das?
Bzw. Was weiß man dann?

Gerade das Liontrom Zeugs muss grausam sein, der Supportfall noch viel schlimmer.
Woher weiß man das?
Bzw. Was weiß man ?

*PARDON* *JOKINGLY*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4029
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lifepo4 erweitern

#191

Beitrag von Cybersoft »

Wenn Du richtig zitierst stände der Beitrag auf den ich mich beziehe noch drin ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 932
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Lifepo4 erweitern

#192

Beitrag von WuG »

Ich stelle die Frage aufgrund deiner Liontron Bemerkung und nutzte, der Bequemlichkeit wegen, deine eigenen Worte (mit welchen du gerne andere "Abgebügelt" hast)

Du verstehst schon.... Spiegel und so
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Lifepo4 erweitern

#193

Beitrag von Doraemon »

Also Liontron würde ich im Moment auf keinen Fall nehmen, gibt Einige mit Problemen im Wohnmobilforum und auch in meinem spanischen Forum tauchen so schön langsam die Probleme auf.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4029
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lifepo4 erweitern

#194

Beitrag von Cybersoft »

WuG hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 16:59
....
Du verstehst schon.... Spiegel und so
Dann hättest Du was aus meinem Zitat löschen müssen, dann hätte es auch ein Schlaumeier wie ich verstanden.

https://letmegooglethat.com/?q=liontron+reklamation

(( Was meine Frage aber immer noch nicht beantwortet ))
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Lifepo4 erweitern

#195

Beitrag von Doraemon »

Luxman hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 19:40
Soweit mir bekannt ist ein Zyklus eine VOLLE Entladung.
Damit wären 5 x 20% Entladung dann ein Zyklus.

Beste Gruesse Bernd
Ich greife nochmal dieses Thema auf da ich immer noch der Meinung bin das es nicht ganz so einfach ist.

Warum, meine LiFePo4 steht jetzt seit Anfang Dezember bei 83 Zyklen und seid dieser Zeit waren wir auch mal unterwegs und hinzukommt das meine Kompressorbox immer an ist und somit täglich eine Entladung (täglich ca. zwischen 10 und 15A) und auch wieder eine Ladung durch Solar stattfindet.
Meiner Meinung nach unterscheidet das BMS bei der Ermittlung der Zyklen nicht nur wieviel Ampere gesamt entnommen werden sondern auch über die Stärke der Ampere.
Für die Lebensdauer der Batterie ist doch auch entscheident ob es 50A entnehme für den Fön oder die Nespresso oder nur 5A.
Saludos Christian

Bild
Luxman
Beiträge: 5900
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Lifepo4 erweitern

#196

Beitrag von Luxman »

Doraemon hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 13:57
Für die Lebensdauer der Batterie ist doch auch entscheident ob es 50A entnehme für den Fön oder die Nespresso oder nur 5A.
Das kann sein da die Verringerung der Lebensdauer wohl in erster Linie durch das Plating stattfindet - wie ich es las.

Plating entsteht auch umso mehr je höher der Strom bei der Entnahme ist.
Am meisten wohl aber bei Laden unter niedrigen Temperaturen ohne Heizung in der Batterie - falls das BMS das nicht korrekt unterbindet.

Plating ist auch teils reversibel wenn die Batterie anschließend ruht wandern die Lithium Moleküle wieder zurück.
Ich - vermute - der Dauergebrauch bei dir durch den Kühli führt zu einer höheren Zyklenanzeige.

Aber letztlich 80 Zyklen zu 3000 garantierten sind nichts worüber man sich Sorgen machen müßte.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Dino1965
Beiträge: 204
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 00:41
Wohnort: D und Ö

Re: Lifepo4 erweitern

#197

Beitrag von Dino1965 »

Doraemon hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 13:57
Luxman hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 19:40
Soweit mir bekannt ist ein Zyklus eine VOLLE Entladung.
Damit wären 5 x 20% Entladung dann ein Zyklus.

Beste Gruesse Bernd
Ich greife nochmal dieses Thema auf da ich immer noch der Meinung bin das es nicht ganz so einfach ist.

Warum, meine LiFePo4 steht jetzt seit Anfang Dezember bei 83 Zyklen und seid dieser Zeit waren wir auch mal unterwegs und hinzukommt das meine Kompressorbox immer an ist und somit täglich eine Entladung (täglich ca. zwischen 10 und 15A) und auch wieder eine Ladung durch Solar stattfindet.
Meiner Meinung nach unterscheidet das BMS bei der Ermittlung der Zyklen nicht nur wieviel Ampere gesamt entnommen werden sondern auch über die Stärke der Ampere.
Für die Lebensdauer der Batterie ist doch auch entscheident ob es 50A entnehme für den Fön oder die Nespresso oder nur 5A.
Und täglich grüsst das Murmeltier. Entnommen werden Ah nicht A.
83 Zyklen seit Anfang Dezember wirkt extrem viel! Welches BMS/Shunt?
2022 Affinity
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Lifepo4 erweitern

#198

Beitrag von Doraemon »

Dino1965 hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 15:03
Und täglich grüsst das Murmeltier. Entnommen werden Ah nicht A.
83 Zyklen seit Anfang Dezember wirkt extrem viel! Welches BMS/Shunt?
Hast natürlich recht sind Ah, aber du hast mich nicht richtig verstanden oder ich habe es falsch geschildert ;-) , die gesamt Zyklenzahl ist 83 seit Februar 2020 und diese hat sich seit Dezember nicht erhöht und das trotz Entnahme von mehr als 100Ah aus einer 100Ah Ultimatron.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4029
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lifepo4 erweitern

#199

Beitrag von Cybersoft »

Doraemon hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 13:57
Luxman hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 19:40
Soweit mir bekannt ist ein Zyklus eine VOLLE Entladung.
Damit wären 5 x 20% Entladung dann ein Zyklus.

Beste Gruesse Bernd
Ich greife nochmal dieses Thema auf da ich immer noch der Meinung bin das es nicht ganz so einfach ist.
....Für die Lebensdauer der Batterie ist doch auch entscheident ob es 50A entnehme für den Fön oder die Nespresso oder nur 5A.
Vollkommen richtig; Auch die Stromstärke fließt in die Berechnung ein. Das aber bei einer Entnahme von 100Ah kein Zyklus hinzukommt sollte nicht sein ...
Oder es sind nicht 100Ah entnommen, sondern nur geschätzt und beim nächsten Lichteinschalten kommt ein Zyklus hinzu.
(die 80 Zyklen in 2 Jahren sind vollkommen okay)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Luxman
Beiträge: 5900
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Lifepo4 erweitern

#200

Beitrag von Luxman »

Dino1965 hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 15:03
Entnommen werden Ah nicht A.
Darf man so sehen, muß man aber nicht.
Noch keine ich keinen Akku der Zeit liefert - das wäre ja toll - wenn mir die Batterie Zeit schenkt 😁

Nur Spannung in Volt oder Strom in Ampere werden aus meiner Batterie entnommen, keine Zeit.
Aber vielleicht hab ich das falsche Modell. 😁


Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“