fernweh007 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 14:14
Gesucht habe ich auch schon nach einer Definition eines Ladezyklus
So richtig verbindliches habe ich aber auch nicht gefunden .. irgendwie schreibt nur einer vom anderen ab, ohne dass es wirklich gute Quellen gibt.
Hallo Dietmar,
liest man bei den verschiedensten Li-Vertreibern/Herstellern, hört man oft verschiedenste Sachen.
Renogy: A charging cycle is a full charge and discharge of a rechargeable battery.
Grepow: Let us say there is a lithium battery that uses only half of its charge in one day and is then charged fully. On the next day, it again only uses half of its power. Although the battery has been charged twice, this does not count as one charge cycle but two.
Apple: a charge cycle means using all the battery's capacity, but not necessarily by discharging it from 100% to 0%: "You complete one charge cycle when you’ve used (discharged) an amount that equals 100% of your battery’s capacity — but not necessarily all from one charge.
IT-Wissen: Wird ein Akku von einem 50-%-Wert wieder geladen, dann handelt es sich um einen halben Ladezyklus. Erst bei zweimaliger Ladung eines 50-%-Wertes ist ein Ladezyklus erreicht.
In der Wissenschaftsliteratur wird das angenommen was IT-Wissen u.a. sagen.
Aber Victron macht völlig andere Aussagen und es gibt niemanden, dem das aufgefallen ist, bis auf einen, der schrieb:
If charged cycles are counted in the range 65%-90% , I think that would make sense now. however, I guess it does not match the real cycles that batteries experience.
Letztendlich habe alle Victron-Kunden so wie ich und so wie mehrmals im Victron-Community-Forum gelesen, NULL charge cycles, sofern sie immer über 65% SOC blieben.
Das Meßgerät verlängert also die Lebensdauer der Li. Ist doch schön.
(Ich hoffe, dass muß ich jetzt nicht als Ironie kennzeichnen)