HeoSafe Ducato7/Ducato8
HeoSafe Ducato7/Ducato8
Hallo zusammen,
ich möchte bei unserem Carado ein gleichschließendes HeoSafe-System (inklusive Garagen-Klappen) einbauen. Basis ist ein Duc8 Baujahr 22.
Nun meine Frage:
Da ich ja ebenfalls die Garagentüren sichern möchte, brauche ich logischerweise ein 5er Set. Da gibt es online ein paar Angebote. Der Haken, in der Beschreibung steht „passt für BJ 2006-2021“, also Duc7. Für BJ22 habe ich nichts gefunden.
Die 3er Sets unterscheiden meist auch bis BJ21 und ab BJ22. Manche aber schreiben ab BJ 2006 - heute. Bin nun etwas verunsichert.
Hat jemand hier Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, inwiefern sich die „Ausbuchtung“ an der Seitenverkleidung der Fahrer- und Beifahrertür von Duc7 zu Duc8 geändert hat?
Lieben Dank schon mal für die Anregungen.
Grüße
Claudio
ich möchte bei unserem Carado ein gleichschließendes HeoSafe-System (inklusive Garagen-Klappen) einbauen. Basis ist ein Duc8 Baujahr 22.
Nun meine Frage:
Da ich ja ebenfalls die Garagentüren sichern möchte, brauche ich logischerweise ein 5er Set. Da gibt es online ein paar Angebote. Der Haken, in der Beschreibung steht „passt für BJ 2006-2021“, also Duc7. Für BJ22 habe ich nichts gefunden.
Die 3er Sets unterscheiden meist auch bis BJ21 und ab BJ22. Manche aber schreiben ab BJ 2006 - heute. Bin nun etwas verunsichert.
Hat jemand hier Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, inwiefern sich die „Ausbuchtung“ an der Seitenverkleidung der Fahrer- und Beifahrertür von Duc7 zu Duc8 geändert hat?
Lieben Dank schon mal für die Anregungen.
Grüße
Claudio
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Das beste ist, du gehst auf die HEOsafe Seite und suchst dir dort das richtige Set raus.
Hier mal der Link dazu. KLICK
Gruß
Andi
Hier mal der Link dazu. KLICK
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Austragler
- Beiträge: 5223
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
.....oder du fragst direkt beim Hersteller an. Ich wollte vor dem Kauf ebenfalls ein paar Sachen wissen und habe angefragt, Antwort kam prompt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Kann ich bestätigen. Da wird Kundenservice noch groß geschrieben.Austragler hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 15:49.oder du fragst direkt beim Hersteller an. Ich wollte vor dem Kauf ebenfalls ein paar Sachen wissen und habe angefragt, Antwort kam prompt.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Lieben Dank. Ich schreibe mal dem
Hersteller bzw. schaue auf der Homepage vorbei.
Hersteller bzw. schaue auf der Homepage vorbei.
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Die Schlösser sind ja weit verbreitet. Glaubt ihr, dass die einer Rohrzange standhalten?
Das ist wirklich keine Suggestivfrage, würde mich wirklich mal interessieren, weil ich dahingehend Zweifel habe.
Das ist wirklich keine Suggestivfrage, würde mich wirklich mal interessieren, weil ich dahingehend Zweifel habe.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Du meinst sicher die Türschlösser und nicht die Fahrerhaussicherungen, die sind ja eh innen.Nikolena hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 16:34Die Schlösser sind ja weit verbreitet. Glaubt ihr, dass die einer Rohrzange standhalten?
Das ist wirklich keine Suggestivfrage, würde mich wirklich mal interessieren, weil ich dahingehend Zweifel habe.
Rohzange wohl schon, aber wohl kein Brecheisen an der Tür eingesetzt. Für Schwachstellen halte ich die Rahmen und die Türen selber.
Aber gegen brutale Gewalt sollen sie ja auch gar nicht standhalten, das würden auch andere Schlösser nicht tun.
Es soll nur langsamer gehen und damit abschrecken.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Und wenn es mit der "Abschreckung" nicht funktioniert,sind die Schäden nachher um so höher.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Austragler
- Beiträge: 5223
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Zumindest verhindern sie dass jemand in das Plastikschloß an der Aufbautür einen Schraubendreher steckt und denselben mit einem Gabelschlüssel dreht um reinzukommen, dito an den Fahrerhaustüren.
Für die Fahrerhaustüren gibt es zwei verschiedene Ausführungen, eine billigere Variante ohne Schlüssel sowie eine etwas kostspieligere mit Schloß, damit wird verhindert dass jemand wenn er die Scheibe einschlägt das Zusatzschloß einfach aufmacht. Ich habe die abschließbare Variante genommen, der Schlüssel ist im Aschenbecher. Der Schlüsselbund ist ohnehin schon reichlich bestückt. Gegen einen nicht unbeträchtlichen Aufpreis bekommt man eine Gleichschließung des Aufbautürschlosses und der Fahrerhausschlösser.
Für die Fahrerhaustüren gibt es zwei verschiedene Ausführungen, eine billigere Variante ohne Schlüssel sowie eine etwas kostspieligere mit Schloß, damit wird verhindert dass jemand wenn er die Scheibe einschlägt das Zusatzschloß einfach aufmacht. Ich habe die abschließbare Variante genommen, der Schlüssel ist im Aschenbecher. Der Schlüsselbund ist ohnehin schon reichlich bestückt. Gegen einen nicht unbeträchtlichen Aufpreis bekommt man eine Gleichschließung des Aufbautürschlosses und der Fahrerhausschlösser.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Richtig, aber irgendwas ist ja immer......Elgeba hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 19:12Und wenn es mit der "Abschreckung" nicht funktioniert,sind die Schäden nachher um so höher.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Kann das (beliebte) Argument gegen HeoSafe oder eine Alarmanlage nicht nachvollziehen. Ein Schaden am Auto ist mir 10mal lieber (der von der Vollkasko abgedeckt ist) als im Schaf eventuell überrascht zu werden und es eskaliert auf welcher Weise auch immer; insbesondere vor dem Hintergrund, dass meine 3-jährige Tochter mitreist.Elgeba hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 19:12Und wenn es mit der "Abschreckung" nicht funktioniert,sind die Schäden nachher um so höher.
Gruß Arno
Also ist alles willkommen, was auch nur im Ansatz abschreckt oder das Reinkommen erschwert.
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
danke nochmal für den Tipp. Auf der Homepage von HeoSafe ist alles wunderbar beschrieben. Artikelnummer, Bilder und Montageanleitung, Baujahr etc.
Über die Artikelnummer wird man dann auf den Seiten der Händler fündig. Schade ist, dass die Händler sich teils nicht mal die Mühe machen, Bilder zu den Sets hochzuladen und die Beschreibungen sind auch sehr spärlich. Muss man erst einmal darauf kommen, zunächst auf die Seite des Herstellers (HeoSafe) zu gehen.
Beste Grüße
Claudio
Re: HeoSafe Ducato7/Ducato8
Ich benutze nachts auch ein zusätzliches massives Schloss,sonst aber nicht.Ich habe keine Lust,mit einem zerfledderten Auto nach Hause zu müssen,ich habe für eventuelle Einbrecher einiges so schlecht versteckt,dass es leicht gefunden werden kann,ob die Typen dann anschließend enttäuscht sind ist mir egal,Hauptsache ich habe keine größeren Schäden am Auto und die Tour geht weiter.Mit nächtlichen Besuchern werde ich fertig,das Zusatzschloß verschafft mir die nötige Zeit für wirksame Abwehrmaßnahmen.Claudio hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 10:50Kann das (beliebte) Argument gegen HeoSafe oder eine Alarmanlage nicht nachvollziehen. Ein Schaden am Auto ist mir 10mal lieber (der von der Vollkasko abgedeckt ist) als im Schaf eventuell überrascht zu werden und es eskaliert auf welcher Weise auch immer; insbesondere vor dem Hintergrund, dass meine 3-jährige Tochter mitreist.Elgeba hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 19:12Und wenn es mit der "Abschreckung" nicht funktioniert,sind die Schäden nachher um so höher.
Gruß Arno
Also ist alles willkommen, was auch nur im Ansatz abschreckt oder das Reinkommen erschwert.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer