Diese gefühlten Probleme für euch sind ja nur temporär.Seewolfpk hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 17:21Viele nach uns werden garantiert von unseren beiden Problemen profitieren.
Wie ich euch einschätze gebt ihr nach der Reise die Mautbox wieder zurück, wegen 200 NOK Kaution anstatt den zu behalten.
In ein paar Jahren, bei der nächsten Norwegen-Womotour ist mit Sicherheit wieder alles anders.
Wie weiß ich auch noch nicht genau.
Entweder gibt es nur noch eine Mautgesellschaft(Autopass), die dann auch die Mautbox verschickt.
Oder die abschnittsweise Straßenmaut und Citymaut fällt für alle weg und es gibt eine allgemeine Straßenverkehrsabgabe, preislich gestaffelt nach City-, E-, R-, F- und K-Straßen, erfaßt ebenfalls über eine ???-box
im Fahrzeug.
Ich rate jedem, der alle paar Jahre mal eine N-Tour macht, die Mautbox zu behalten und wird damit vom
Mautvertragspartner über jede Umstellung/Veränderung/Übernahme informiert und automatisch "mitgenommen".
Der Akku in der Mautbox hält ca. 5 Jahre, und wenn er dann nach Jahren vor der nächsten N-Reise leer sein könnte,
dann einfach Vertragspartner kontaktieren und der schickt problemlos eine neue Mautbox mit vollem Akku zurück.