Damit bezog mich auf meine Playlist. Aber in der App gibt es ja auch verschiedene streams.Soleil hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 20:50Eine Playlist eines Radiosenders?
(Ich lerne hier noch viel dazu!)
Eure WoMo Tour Reisemusik…
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Es widerspricht aber auch niemandSoleil hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 17:41… das geht bei mir als Alleinfahrerin nicht… Selbstgespräche sind doof.


Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Ich habe mir mit 63 Jahren schon alles selber erzähltSoleil hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 17:41… das geht bei mir als Alleinfahrerin nicht… Selbstgespräche sind doof.

Höre einfach regionale Radiosender unterwegs.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
- Doraemon
- Beiträge: 3752
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Bei uns ist sehr oft das Radio über Stunden aus und wir Reden dann oder jeder geht so seinen Gedanken nach, playlist selten fast immer Radio und dann nur BR3 mit app und bluetooth fast so wie zu Hause. 

Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Da wir unterschiedliche Musik - Geschmäcker pflegen, hören meine bessere Hälfte und ich keine Playlisten.
Allenfalls wenn ich alleine unterwegs bin.
In deutsch - sprachigen Gefilden läuft Radio, wenn sie nicht zu sehr quatschen und keine Werbung kommt.
Wenn wir stehen gerne WDR oder HR 4 über Satellit oder Internet und beim Frühstück Nachrichten und heimatliche Klänge aus der Schweiz.
Gruss, Beat.
Allenfalls wenn ich alleine unterwegs bin.
In deutsch - sprachigen Gefilden läuft Radio, wenn sie nicht zu sehr quatschen und keine Werbung kommt.
Wenn wir stehen gerne WDR oder HR 4 über Satellit oder Internet und beim Frühstück Nachrichten und heimatliche Klänge aus der Schweiz.

Gruss, Beat.
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Ein nur kleiner bunter Ausschnitt:Soleil hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 17:35… für längere Fahrten??? Auch „Playlist“ genannt…![]()
Was habt Ihr da so???
Ich möchte mir Anregungen holen, und Eure Favoriten sind bestimmt auch für andere interessant.
Es gibt zwar hier schon das Musikthema, aber soweit ich es durchgesehen habe, eher nicht auf „Langstrecke“ bezogen.
Portishead - Roads https://youtu.be/Vg1jyL3cr60
Cream - Toad https://youtu.be/4Gze0PxDKgQ
John Mayer - Ain‘t no sunshine https://youtu.be/miUdp8_hm5k
Eagles - Hotel California (Hell freezes over) https://youtu.be/6NvvTe9I7f0
2022 Affinity
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Dank Apple Musik wird das gespielt, was gerade zur Stimmung passt (Charts, VNV, 80er, aber auch deutscher Rap). In Deutschland auch gerne über DAB "Absolut Relax".
Da wir aber von der V-Klasse mit Burmester Soundsystem sehr verwöhnt sind bleibt die "Lala" im Duc auch manchmal aus, da Bass aber auch Mitten und Höhen eher in "Berufsschule" sind.
Da wir aber von der V-Klasse mit Burmester Soundsystem sehr verwöhnt sind bleibt die "Lala" im Duc auch manchmal aus, da Bass aber auch Mitten und Höhen eher in "Berufsschule" sind.

Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Das hätten wir auch gerne. In Griechenland wären wir gerne mit griechischer Musik beschallt worden, leider stehen die Sender dort mehr auf Hardrock Kategorie "nicht mein Geschmack". In Kroatien und Italien spielen die Sender weniger Musik und quasseln stattdessen stundenlang. Die Sendersuche gestaltet sich als Spießrutenlauf. Das ist auch ein Grund, warum ich kein DAB+ Radio mehr eingebaut habe, da dauert der Senderwechsel eeewig, bevor man drauf kommt, dass einem das Programm nicht gefällt. Außerdem gibt es viele lokale Sender mit geringer Reichweite, da muss man ständig einen neuen suchen.Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 17:44Wir hören ehrlich gesagt meist Radio und weniger Playlisten.
Vor einer Reise kopiere ich einige CDs auf USB Stick. Runterkopieren von YT verstößt ja _eigentlich_ gegen Urheberrechte, man hat ja nicht dafür gezahlt. Playlists von YT sind ohnehin ein Schmarrn, weil das (mein) Radio eine Playlist nur als einen Track erkennt und man nicht einfach weiterspringen kann.
Unterm Strich drehen wir das Radio im Ausland immer öfters ab.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Ich habe bei Fahrten immer das Radio aus.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Wenn unser Radioempfang nicht so grottig wäre ...
Da werde ich im Sommer was ändern.
Da werde ich im Sommer was ändern.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Wir hören meist Querbeet von Absolut Oldie oder Absolut Relax. Im Ausland läuft dann meist der Stic mit knapp 1000 Songs auch Querbeet von Schlager bis Rock der 60er bis aktuell. Aber meist in gedämpfter Lautstärke, das auch Unterhaltungen möglich sind.
Unterwegs im Knaus SUN I 900 LX.
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Immer Bayern 1 über Internet. Wenn meine Frau liest hänge ich auch mal gern mit den Kopfhörern an Spotify.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Ich höre unterwegs HR 4,wo das nicht möglich ist,habe ich CD dabei z.B. Best of ABBA,dazu habe ich noch eine
CD mit selbst zusammengestellter Musik,z.B. Conquest of Paradise,Ave Maria,Green Grass of Home usw.insgesamt gut 50 Titel.
Gruß Arno
CD mit selbst zusammengestellter Musik,z.B. Conquest of Paradise,Ave Maria,Green Grass of Home usw.insgesamt gut 50 Titel.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Beatles, Beethoven, Zappa uvm. von Spotify. Gerne auch mal komplette Opern, unterwegs ist da Zeit dafür. In Spanien viel Radio, Radio Clásica oder Radio 3, beides steuernfinanzierte nationale Sender, komplett ohne Werbung.
Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt
Ödi
Ödi
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Wr hören unseren Heimatsender NDR 1 Radio Niedersachsen, den beliebtesten Sender Deutschlands.
Solange bis wir keinen Empfang mehr haben.
Dann ist das Radio aus.
Musikkonserven gibt es bei uns nicht.
Ist doch blöd wenn man schon immer im voraus weis was gleich kommt.
Auf den Platz wird über Schüssel zum Frühstück NDR1 gehört.
Solange bis wir keinen Empfang mehr haben.
Dann ist das Radio aus.
Musikkonserven gibt es bei uns nicht.
Ist doch blöd wenn man schon immer im voraus weis was gleich kommt.
Auf den Platz wird über Schüssel zum Frühstück NDR1 gehört.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Alleine höre ich gerne Musik oder Podcasts.
Mit meiner Frau sehr gerne True-Crime Podcasts.
Natürlich unterhalten wir uns auch oder diskutieren gerne wichtige Themen, das war ja aber nicht die Frage
.
Mit meiner Frau sehr gerne True-Crime Podcasts.
Natürlich unterhalten wir uns auch oder diskutieren gerne wichtige Themen, das war ja aber nicht die Frage
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Wenn meine Frau mitfährt, meist Radio wie WDR2
Wenn Alleine: Harder, Faster, Louder.
Wenn Alleine: Harder, Faster, Louder.

- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Da meine Wurzeln in NRW liegen, bin ich mit WDR 2 aufgewachsen und WDR 4 war immer als Hausfrauen bzw. Schlager Sender verpönt (zumindest bei mir als junger Mensch). Heutzutage gibt es allerdings auch viel 80iger, 90iger auf WDR 4 zu hörenwf-aus-d hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 11:03Wenn meine Frau mitfährt, meist Radio wie WDR2
Wenn Alleine: Harder, Faster, Louder.![]()

Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Hallo Dieter, wir hören auch überwiegend NDR1. Dabei ist es völlig egal, wo wir stehen (momentan in Portugal) oder ob wir fahren. Das erledigt für uns "Alexa". Je weiter weg wir von D kommen, um so stabiler ist das Internet, auch während der Fahrt.womocamper hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 10:52Wr hören unseren Heimatsender NDR 1 Radio Niedersachsen, den beliebtesten Sender Deutschlands.
Solange bis wir keinen Empfang mehr haben.
Dann ist das Radio aus.
Musikkonserven gibt es bei uns nicht.
Ist doch blöd wenn man schon immer im voraus weis was gleich kommt.
Auf den Platz wird über Schüssel zum Frühstück NDR1 gehört.
Wenn mal tote Hose beim NDR1 ist, kann ich auch meine bei Alexa gespeicherte Playlist in Zufallswiedergabe abspielen lassen (ca.4h) oder lasse mir spontane Wünsche erfüllen.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Ich bin auch mit WDR 2 groß geworden, denn einer meiner Lieblingssendungen war "Diskothek im WDR" mit Mal Sundock. Die Musik von WDR 4 gefällt mir Jahrzehnte später besser als die von WDR 2. Die Inhalte zwischen der Musik ist m.M.n. im WDR 2 um Klassen besser.Fazerfahrer hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 11:28... bin ich mit WDR 2 aufgewachsen und WDR 4 war immer als Hausfrauen bzw. Schlager Sender verpönt
LG, Werner