ChrisL88 hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 16:46
hmmm, es fehlen 2 der häufigst verkauften Modellen...
- Tesla Model 3, LR
- Telsa Model Y, AWD, LR
Stimmt!
Aber, es fehlen auch die "deutschen Spitzenprodukte"
- VW ID3 in allen möglichen Konfigurationen sowie
- VW ID4 in allen möglichen Konfigurationen
Zu den weiter gestellten Fragen sollte man auch darstellen, ob denn die getesteten Fahrzeuge generell über eine Ladevorkonditionierung verfügten oder nicht.
Die könnte ja zu einem Nachteil für die Fahrzeuge werden, die mittels Vorkonditionierung = Aufheizung des Batteriepacks, zusätzlich Energie verbraucht haben im Vergleich zu den Autos, die eine solche Einrichtung nicht besitzen.
Betrachte ich den Gewinner des norwegischen Tests, so ist dieser, das Tesla Modell S, seit Marktstart mit einer Vorkonditionierung ausgestattet. Wie würde seine Fahrleistung ausgefallen sein, wenn er diese Vorrichtung nicht genutzt hätte? Fragen über Fragen....