Problem mit dem Zentralpanel im Arto Wohnm. Baujhr. 2012

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
GerdKh
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Feb 2023, 15:17

Problem mit dem Zentralpanel im Arto Wohnm. Baujhr. 2012

#1

Beitrag von GerdKh »

Hallo und guten Tag,
obwohl die Bordbatterie nach Überprüfung 100% geladen ist,zeigt das Symbol der Batterie am Display 1,4Volt an.Der Balken der Batterienzeige geht hoch ,fällt aber dann zurück.Das Alarmsymbol für die Batterie blinkt.
Aufgrund der Anzeige müßte die 12 Volt Bordversorgung wegen Unterspannung die Stromversorgung unterbrechen.Die 12v. Bordspannung ist aber vorhanden und alle 12v Verbraucher haben Strom und alle im
Display hinterlegten Symbole funktionieren.
Das Display und die Sicherungen der Relaibox sind nach Aussage der Werkstatt in Ordnung.
Man vermutet, daß die Fehlermeldung durch die Relaibox verursacht wird.
Die Box wurde nicht ausgetauscht, da diese erst besorgt werden muß.
Vielleich kann mir jemand helfen, bei dem das genannte Problem schon vorgekommen ist.
Für jede Info im voraus bin ich dankbar.
Liebe Grüße
Gerhard
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1149
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Problem mit dem Zentralpanel im Arto Wohnm. Baujhr. 2012

#2

Beitrag von Südschwede »

Wenn du jetzt noch verrätst welches Panel und welche Relaisbox bei dir verbaut sind, könnte man vieleicht helfen.
Nicht jeder hier fährt einen Arto aus 2012.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
GerdKh
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Feb 2023, 15:17

Re: Problem mit dem Zentralpanel im Arto Wohnm. Baujhr. 2012

#3

Beitrag von GerdKh »

Hallo und guten Morgen,
danke für die schnelle Reaktion.
Verbaut ist: die Relaisbox DS 520Hy
Bedienteil- Display LSPL 320.
Ich freue mich auf deine Info.
Mit freundlichen Grüßen
GerdKh
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1149
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Problem mit dem Zentralpanel im Arto Wohnm. Baujhr. 2012

#4

Beitrag von Südschwede »

Ich denke, die Relaisbox hat damit nichts zu tun, da ja im Prinzip noch alles Funktioniert. Das sieht eher nach einem Softwareproblem im Bedienteil aus.
Die Spannung kommt im Bedienteil an, sonst würde ja gar nichts gehen.
Die Spannungsüberwachung sitzt auch im Bedienteil, ist aber eine eigenständige Baugruppe und hat nichts mit der ganzen Anzeigemimik zu tun. Darum funktioniert die Anlage ja weiterhin.

Du kannst jetzt mal das Bedienteil kpl. stromlos machen indem du den mehrpoligen Stecker abziehst. In der Regel hat sich nur der Prozessor aufgehangen. (geht auch auf der anderen Seite in der DS520)
Hilft leider nicht immer, da ein Teil der Schaltung der unter anderem die Uhr versorgt durch einen großen Kondensator noch mindestens 14 Tage mit Strom versorgt wird. (Das Bedienteil müßte also noch länger stromlos bleiben)
Du kannst aber auch mal in die Programmierung des Bedienteils gehen und versuchsweise die Spannungsanzeige etwas verstellen. Vieleicht hilft das schon.
Ist eigendlich die Spannungsanzeige der Starterbatterie auch von dem Fehler betroffen?
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
GerdKh
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Feb 2023, 15:17

Re: Problem mit dem Zentralpanel im Arto Wohnm. Baujhr. 2012

#5

Beitrag von GerdKh »

Danke für die schnelle Antwort!.
Die Starterbatteriespannung wird korrekt angezeigt.
Die Firm Veregge und Wels in Bissendorf ist N/B Vertragshändler. Diese hat auch die Fehlersuche gemacht und hat das Bedienteil gegen ein neues ausgetausch, Problem bestand immer noch. Deshalb die Vermutung, daß die Railesbox die Fehlerquelle ist.
Ich ich keine Ahnung von Elektronik habe, bleibt mir wohl nichts anderes übrig testweise die ´Box durch die Firma
auszuwechsel
Da du der Fachmann bist , gebe mir einen Ratschlag.
Für weiter Tipps bin ich dir sehr dankbar.
LG
Gerhard
GerdKh
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Feb 2023, 15:17

Re: Problem mit dem Zentralpanel im Arto Wohnm. Baujhr. 2012

#6

Beitrag von GerdKh »

Hallo Egon,

ich habe mich bezüglich des Bedienpanels mit Veregge Rücksprache gehalten.Das Bedienteil wurde zwecks Test ausgetauscht, Fehlermeldung bestand weiter.
Fehlerquelle also nicht das Panel ? sondern doch die Relaisbox ?
Welche Fehlerquellen könnten außer der Box noch in Frage kommen.?
LG
Gerhard
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1149
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Problem mit dem Zentralpanel im Arto Wohnm. Baujhr. 2012

#7

Beitrag von Südschwede »

Da bin ich jetzt auch überfragt.
Eigendlich geht nur eine 12V Leitung zum Bedienteil. Warum da jetzt das Panel zwar funktioniert, nur die Anzeige nicht, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich kenne allerdings nicht alle Versionen von Boxen und Panelen.
Weißt du zufällig ob die Beiden bei dir mit einem 6 poligen oder einem 16 poligen Kabel miteinander verbunden sind?
Bei einem 6 poligen Kabel könnte der Fehler allerdings auch in der Box liegen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Antworten

Zurück zu „Technik“