Sprinter und Kondenswasser an der A Säule

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Antworten
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 644
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Sprinter und Kondenswasser an der A Säule

#1

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
Nachdem ich in einem anderen Beitrag schon über "Rechnerprobleme" berichtet habe, hier nun die (hoffentlich) Lösung;
Ich habe beim freundlichen auf die Anleitung von MB hingewiesen und nun wurde bei meinem Auto der Rechner an der A Säule gegen Kondenswasser geschützt.
Dies als Hinweis an alle Sprinter Reisemobil FahrerInnen.. Bevor die Meldung "kein Gangwechsel" erfolgt und garnix mehr geht. Ich würde jedem/jeder empfehlen vorsorglich diese Lösung einbauen zu lassen...... oder selber einzubauen.
Hier noch der Link aus dem Sprinterforum von MB zum Thema;
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/ ... 2-9999.pdf

LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 868
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Sprinter und Kondenswasser an der A Säule

#2

Beitrag von custom55 »

Betrifft das nur Sprinter mit Originalfahrerhaus oder auch Vollintegrierte?
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 644
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Sprinter und Kondenswasser an der A Säule

#3

Beitrag von hwhenke »

Hallo Jürgen,
Kann ich leider nicht beantworten, ich hab einen teilintegrierten.......
Lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
rhino65
Beiträge: 23
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 17:03

Re: Sprinter und Kondenswasser an der A Säule

#4

Beitrag von rhino65 »

Es betrifft den Teilintegrierten. Ich hatte diesen Schaden aufgrund einer schlecht eingeklebten Ersatzwindschutzscheibe (ersatz aufgrund von Steinschlag). Ich helfe mir so, dass ich immer die Frontscheibe mit einer Hülle von aussen abdecke (statt mit den innen montierten Verdunklungsplissees) - so entsteht kein Kondenswasser.
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 644
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Sprinter und Kondenswasser an der A Säule

#5

Beitrag von hwhenke »

Es betrifft Teilintegrierte und Kastenwagen......
ABER- ich rate jedem, den Einbau der Schutzkappe selber zu machen. Ich dachte Blauäugig es wäre eine Garantie Arbeit nach meiner Vorgeschichte und dem Stress in Spanien im Dezember.
Nix da heute kam die Rechnung; Kosten der Schutzkappe 6,14€ Rechnungsbetrag 220,84€ netto !!!
Es war schon immer etwas teurer einen Daimler zu fahren.....
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“