Ich bin der gleichen Meinung, irgendwelche Zusätze, schlimmstenfalls sogar noch auf Silber basierend, lehne ich auch rigoros ab. Ich will ebenfalls keine selbsteingebrachte Chemie im Trinkwasser haben. Mein Ehrgeiz beschränkt sich allein auf die Wände von Tank und Leitungen. Ich möchte die Wände möglichst glatt haben, weil das neue Anhaftungen von Kalk und Biofilm erschwert. Ich denke, getrockneter und dann festgebackener alter Biofilm ist ne raue Oberfläche und begünstigt sogar neue Anhaftungen. Den gleichen Zweck erfüllt das entkalken, es beseitigt auch nur angebackene raue Oberflächen.Sellabah hat geschrieben: Fr 2. Apr 2021, 08:37In Europa brauchen keine Zusätze rein, einfach Wasser.
Im gleichen Zug reinige ich auch meine Trinkwasserschläuche, und das eigentlich auch ganz ohne großen Aufwand . In der Küche eben schnell den Perlator rausgeschraubt, Gardena-Schlauchadapter rein, TW-Füllschlauch dran anschließen und das andere Ende direkt an den Citywasser-Anschluss. Dann wird die Chlor-Lauge im Kreis gepumpt, vom Tank in den Hahn in den Schlauch in den Tank.
Nach den 4 Stunden warten, denke ich, sind alle frischen Biofilm-Vorkommen beseitigt