Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
kolabub
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 11:35

Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A

#1

Beitrag von kolabub »

Hallo,

in meinem Womo ist ein Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A verbaut.

Leider habe ich keine Anleitung und verstehe die Anzeige und das blinken vom Laderegler nicht.

Könnte mir jemand helfen bzw. hat jemand eine Anleitung (in Deutsch oder Englisch)??

Grüße
Vechline.jpg
Ragu
Beiträge: 175
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A

#2

Beitrag von Ragu »

Ist leider ein No-Name China Regler, der unter diversen Labels vertrieben wird...
https://de.aliexpress.com/item/4000155230325.html
aber auch:
https://autosolar.ch/laderegler/135-sol ... 90723.html

Hier die Anleitung:
https://autosolar.ch/index.php?controll ... achment=38
kolabub
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 11:35

Re: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A

#3

Beitrag von kolabub »

Ragu hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 12:00
Ist leider ein No-Name China Regler, der unter diversen Labels vertrieben wird...
https://de.aliexpress.com/item/4000155230325.html
aber auch:
https://autosolar.ch/laderegler/135-sol ... 90723.html

Hier die Anleitung:
https://autosolar.ch/index.php?controll ... achment=38
Mega........vielen Dank!!!! Coole Sache
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A

#4

Beitrag von franz_99 »

Vom Kinesen in die Ch wird der vergoldet. Aber wie schreiben hier einige " wer billig kauft kauft zweimal" *2THUMBS UP*
kolabub
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 11:35

Re: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A

#5

Beitrag von kolabub »

Ich hab den ja nicht gekauft.

Der war bei meinem 1 Jahr alten Womo schon verbaut.

Jetzt muß ich das DIng erstmal testen und mir einen Überblick verschaffen.

Übrigens......viele Kaufen oft auch nur das beste vom besten und können mit den Geräten gar nicht umgehen bzw. die möglichkeiten des Geräts nicht nutzen.
Antworten

Zurück zu „Technik“