Nikolena hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 13:03
auf die sie unumkehrbar setzen-
Nur weil die EU so einen scheiß macht.
Sonst würden viel mehr beim Motor bleiben.
Weil auf der Welt ist der Verbrenner noch gut gefragt.
Deutschland ist so klein, das versteht nur keiner.
Nikolena hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 13:03
während sich andere Asiaten längst warmgelaufen haben.
Und die kommen immer noch nicht an unsere Premiumhersteller ran.
Das sind mehr Gegner für Golf und Co.
Benz, BMW, Porsche spielen in einer anderen Liga.
Nikolena hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 13:03
Industrie hat sich mit Milliardeninvestionen darauf eingeschossen, sicher nicht, weil sie nicht daran glaubt
Nur weil sie in der EU müssen. Bloß die EU ist nicht die Welt.
Das die Chinesen immer mit neuen Fahrzeugen auf dem Markt kommen, ist wohl klar.
Ein E-Pkw ist in kürzer konstruiert. Es ist ja alles nur noch Display mit bisschen Blech.
Die Quali ist denen egal. Die erste Zeit wird der Wagen laufen und danach holt sich der Kunde sowieso ein neues Fahrzeug.
Wer glaubt das ein China, USA oder Korea Hersteller mit unserer jahre langen Erfahrung gleich zieht, sollte sich Tesla anschauen.
Ja, E-Pionier aber nur Fanboys sind überzeugt. Ansonsten hat der Hersteller bei Quali nur Probleme. Und bei der Sicherheit auch.
Der Preis wird hoch bleiben, weil so blöde sind und es bezahlen.
10-20t€ Unterschied zwischen Verbrenner und E-Karre kann ich nicht wieder reinfahren.
Erst recht weil die E-Karre gar nicht so weit kommt.
Viel Spaß mit Signaturwissen.