Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

Smalltalk Gruppe
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#1

Beitrag von M846 »

Mal ein provokantes Thema. @= :duw:

In DE gibt es die Empfehlung auf der linken Seite zu laufen.
Also in den Gegenverkehr. :-O
Das die Empfehlung auch sagt, man sollte in Kurven und an Kreuzungen auf der "richtigen" rechten Straßenseite laufen sollte, wissen anscheinend die wenigstens. *CRAZY*

So hat man oft genug in Kurven Leute stehen, die nicht wissen wo sie hinspringen sollen, weil tatsächlich ein Auto auf der Straße entgegen kommt.
Auto, Fahrrad, Pferd alles auf rechten Straßenseite unterwegs. Nur ein paar Fußgänger nicht. *SCRATCH*
Unser Hund hat das auch gleich gelernt.
Beim Fahrrad fahren muss sie sich dann auch nicht umgewöhnen, wie wir das oft bei anderen sehen.

Schön ist auch wenn die einen entgegen kommen und gleichzeitig kommt ein Auto aus der Richtung.
Man muss weit genug vorher anhalten, sonst sind die Fußgänger sauer das man vor denen wartet bis die Straße zum überholen frei ist.
Die laufen einen immer weiter entgegen und gehen dann schön dicht am Fahrzeug vorbei so das nan fast Kratzer im Lack bekommt.
Auf der rechten Seite würde man den Leuten langsam hinterher schleichen und bei freier Strecke überholen.

Warum läuft man freiwillig auf der "falschen" Seite? :-P


Bin auf die Antworten gespannt. *HI*
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#2

Beitrag von Masure49 »

M846 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 15:52
Mal ein provokantes Thema.

Das die Empfehlung auch sagt, man sollte in Kurven und an Kreuzungen auf der "richtigen" rechten Straßenseite laufen, wissen anscheinend die wenigstens.

Bin auf die Antworten gespannt.
Diese Empfehlung habe ich noch nirgends gefunden, was aber nichts zu bedeuten hat.
Alle Empfehlungen zu dem Thema sagen nur aus:
Außerhalb geschlossener Ortschaften müssen Fußgänger auf der linken Seite laufen,
wohl um den entgegenkommenden Verkehr frühzeitig zu sehen
und ihm entsprechend zur Seite hin auszuweichen.
Ich hatte damit noch nie ein Problem, warum es in Kurven anders sein soll,
erschließt sich mir nicht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#3

Beitrag von WuG »

M846 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 15:52
Das die Empfehlung auch sagt, man sollte in Kurven und an Kreuzungen auf der "richtigen" rechten Straßenseite laufen, wissen anscheinend die wenigstens.
.
Ehrlich gesagt habe ich diese angebliche Empfehlung noch nie gehört oder gelesen.

Und wie soll das in der Praxis aussehen?
Soll man dann vor Kurven und Kreuzungen die Straße - auf die andere Seite - überqueren, von links nach rechts :-$


M846 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 15:52
Warum läuft man freiwillig auf der "falschen" Seite?
.
Für mich wäre in jedem Fall die rechte Seite die falsche .... Und da laufe ich nicht!
So wie ich es, wo immer es geht, vermeide überhaupt an Straßen entlang zu laufen.

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Maximilian
Beiträge: 105
Registriert: So 11. Sep 2022, 10:08

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#4

Beitrag von Maximilian »

Die "Empfehlung" ist mir völlig neu. Deshalb habe ich gleich mal gegurgelt.
Und da steht vom ADAC:
"Fußgänger müssen grundsätzlich vorhandene Gehwege benutzen. Nur wenn diese fehlen, dürfen sie auf die Fahrbahn ausweichen. Ohne Gehweg müssen Fußgänger innerhalb geschlossener Ortschaften wahlweise den rechten oder linken Fahrbahnrand nutzen."
Gruss Maximilian
Giftymobil
Beiträge: 282
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#5

Beitrag von Giftymobil »

Hallo
Links gehen der Gefahr ins Auge sehen! So kenne ich das nur und das schon ewig! Im Zick Zack laufen vor und im Kurven oder Kreuzungsbereich halte ich für Selbstmord!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#6

Beitrag von paule »

Hallo M846,

wenn Du dir mal den §25 StvO durchliest bekommst du die richtige Antwort zum Verhalten als Fußgänger auf Landstraßen ohne Bürgersteig.

Mir scheint, dass Du in deinem Post einiges durcheinander gewürfelt hast.

Mit freundlichen Grüßen Paule
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#7

Beitrag von walter7149 »

{-TEXT-}

[Ich bitte die Provokationen zu unterlassen: AndiEh]
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2686
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#8

Beitrag von Seewolfpk »

M846 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 15:52
man sollte in Kurven und an Kreuzungen auf der "richtigen" rechten Straßenseite laufen
Man sollte nicht, man darf:
Ausnahmen gibt es, wenn sich dort ein Abgrund oder eine Wand befindet. Bei unübersichtlichen Kurven darf man nach rechts ausweichen.
Quelle:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#9

Beitrag von raidy »

Ich gehe zur Zeit viel, sehr viel, exakt gesagt 2120km (~2.6 Million Schritte) seit April.
Unvermeidbarer Weise immer wieder auch mal auf einer Straße ohne Gehweg, weshalb ich gut mitreden kann:
1) Ich nutze die Straßenseite, die ich von der Übersicht und Eigensichtbarkeit am besten finde.
2) Bei Gleichwertigkeit laufe ich links, damit ich die "Gefahr" kommen sehe.
3) Bei Kreuzungen/Kurven gehe ich so, dass der Autofahrer eine Chance hat, mich rechtzeitig zu erkennen. Nicht dem Autofahrer zu Liebe, sondern einzig mir zu Liebe. Das kann links oder rechts sein.
Ich habe zwei LED-Leuchtbänder an dem Armen, die ich wenn nötig immer rechtzeitig einschalte, das hilft bei Dämmerung und Dunkelheit dem Autofahrer und mir ungemein.

Die wichtigste Regel für mich aber ist: Meide als Fußgänger Straßen mit Verkehr, wo und wann immer es geht.

Was mich als Autofahrer aufregt:
Ich fahre auf einer kleinen, schmalen Straße, vorne ist eine Gruppe, sagen wir 6 Personen. Jetzt gehen 3 nach links und 3 nach rechts. Was für ein Blödsinn.
Geht wohin ihr wollt, aber geht bitte alle auf die gleiche Seite. Danke *DRINK*
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#10

Beitrag von walter7149 »

Entschuldugung für OT:
raidy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 17:44
Ich gehe zur Zeit viel, sehr viel.......
Bist du dann eine Ausnahme ?
- https://www.focus.de/gesundheit/gesundl ... 19241.html
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#11

Beitrag von raidy »

Kurzform: Ja, ich sehe wenige die das auch machen. Trotzdem "nur" 5kg runter bis jetzt. Aber genug O.T. .
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#12

Beitrag von Agent_no6 »

raidy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 17:44

Was mich als Autofahrer aufregt:
Ich fahre auf einer kleinen, schmalen Straße, vorne ist eine Gruppe, sagen wir 6 Personen. Jetzt gehen 3 nach links und 3 nach rechts. Was für ein Blödsinn.
Geht wohin ihr wollt, aber geht bitte alle auf die gleiche Seite. Danke *DRINK*
Da genügen schon 2 Fußgänger, du kannst fast sicher sein, einer springt nach rechts, der andere nach links.
Dümmer gehts nümmer...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#13

Beitrag von Cybersoft »

Das ist menschlich, leider ticken wir und vor allem bei sowas Männer und Frauen unterschiedlich. Das liegt daran das wir Mann und Frau anders denken, hat irgendwas mit den Gehirnen zu tun, habe ich mal gelesen ... wird sich nicht ändern.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#14

Beitrag von M846 »

{-TEXT-}
[Kommentar auf gelöschten Text gelöscht:Andi]
paule hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 17:24
wenn Du dir mal den §25 StvO durchliest
Na denn her damit.
Masure49 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 16:04
Außerhalb geschlossener Ortschaften müssen Fußgänger auf der linken Seite laufen,
Wo steht müssen?

raidy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 17:44
damit ich die "Gefahr" kommen sehe.
Und was bringt das?



Das mit provokant und den Gänsefüßchen habt ihr anscheinend nicht ganz verstanden *HI* :-P
Das Thema bisschen was locker nehmen.

Bei uns im Ort gibt es keinen Fahrradweg, da muss man immer auf der Straße laufen.
Tatsächlich gibt es nur eine Familie die hier auf der linken Seite läuft.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#15

Beitrag von walter7149 »

{-TEXT-}

[Bitte keine Beleidigungen: AndiEH]
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#16

Beitrag von raidy »

"damit ich die "Gefahr" kommen sehe. "
M846 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 18:39
Und was bringt das?
Wenn es eng wird, kann ich noch schnell ins Gras springen. War leider schon mal nötig, da der Autofahrer den entgegen kommenden Verkehr falsch eingeschätzt hatte und der "Treffpunkt" exakt bei mir lag. Ich konnte an seiner Scharfbremsung erkennen, dass irgendwas nicht stimmt und bin sofort in den Dreck. Wenn der von hinten gekommen wäre (also ich rechts), ich hätte nicht reagieren können.
Es war ihm übrigens total peinlich. Klar habe ich geflucht, aber ich habe es auch fair gefunden, dass er gehalten hat und sich entschuldigt.
Deshalb meine ich ja: Meide als Fußgänger die Straße wann und wo immer es geht.

Ich für mich meine: Links laufen bringt etwas mehr Sicherheit, da man schneller reagieren kann, weil man die Gefahr auch sehen kann. Die von hinten kann man nur hören.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Pekasu
Beiträge: 84
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#17

Beitrag von Pekasu »

{-TEXT-}

[Kommentar auf gelöschten Text gelöscht:AndiEh]
Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#18

Beitrag von walter7149 »

[Kommentar auf gelöschten Text gelöscht:AndiEh]
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#19

Beitrag von Beduin »

Das mit, auf der linken Seite laufen, kenne ich auch Überlieferungen, finde es aber Praxis untauglich
Ich laufe links, Hund neben mir, auch links, recht fährt ein langsames Rad und auf jeder Spur kommt ein Auto. Schon oft genug passiert. Ich laufe stur recht, meine Hund auch
So sind die hinter uns gezwungen langsam zu machen, solange bis der andere vorbei ist, dann kann überholen, wer will :)
Liebe grüsse Ina
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Warum laufen so viele freiwillig auf der falschen Seite?

#20

Beitrag von M846 »

[Kommentar auf gelöschten Text gelöscht:AndiEh]
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“