Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Heute mit Womo gefahren bei trockenen Straßen und strahlenden Sonnenschein.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Zu Zweit gehts ganz prima. Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team.Billy1707 hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 17:19Gerade die Betten im Alkoven bezogen.
NEIN !
Das wird nicht mein Lieblingsjob.
NEIN !![]()
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ist das dann Matratzensport
Die Chefin fällt z.Z. wegen Rücken aus.
Habe beschlossen das sie wieder ganz schnell fit werden muss. Schnell.
Oft mach ich das nicht.

Die Chefin fällt z.Z. wegen Rücken aus.
Habe beschlossen das sie wieder ganz schnell fit werden muss. Schnell.
Oft mach ich das nicht.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Aus Resten die ich noch rum liegen hatte eine Beleuchtung gebaut für den Freisitz an der Seite .Rost am Kotflügel und Einstieg an der Fahrerseite entfernt .Rückleuchten auf LED Beleuchtung umgebaut.
Die Tage noch neue leichtere Schrankklappen aus Holz und Alu gebaut.
Jetzt muss ich noch den Frontscheibenrahmen in Angriff nehmen, dazu
muss ich mir noch was einfallen lassen,habe drei kleine Rostnester entdeckt
Die Tage noch neue leichtere Schrankklappen aus Holz und Alu gebaut.
Jetzt muss ich noch den Frontscheibenrahmen in Angriff nehmen, dazu
muss ich mir noch was einfallen lassen,habe drei kleine Rostnester entdeckt
- Weitreisender
- Beiträge: 1247
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Weiß war leider nicht die Lösung, die Steine auf den Ripiostraßen haben das Rohr zu schnell entdeckt -----------und wegWeitreisender hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 23:35Heute habe ich mir ein neues gebautbesser als das Originale und (noch) blütenweiß
IMG_2469.JPG
Gruß

Das neue ist nur klassisch HT-Rohr grau. Da mit dem weißen auch die Halterungen verschwunden waren und es hier kein Lochband gibt (warum eigentlich nicht? habe ich ein 10mm Kupferrohr plattgeklopft, gebogen und als neuen Halter montiert, dazu alles mit Silikon verklebt. Ach ja, das ganze diesesmal nach rechts - die Steine etwas irritieren

Ich halte Euch auf dem laufenden

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Zur Zeit baue ich meine Kühlschrankbelüftung um,habe jetzt ein elektrisches Kühlelement mit Lüfter über den Kompressor vom Kühli angebaut und versuche das ganze mit einer Thermostatschaltung zu steuern.Zusätzlich habe ich die Frontblende noch mal geändert um mehr Luft in den Schrank zu bekommen ,damit die Wärme besser abgeführt wird.
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Versucht, bei meinem Knaus Van ti 650 herauszufinden, wie die oberste Trittstufe zwischen den Einzelbetten verschraubt ist.
Passende Schrauben, 2 im Wohnraum, 1 im Gaskasten und 2 in der Heckgarage habe ich gefunden und gelöst, aber die Trittstufe zeigt sich davon unberührt und macht keinen Zucker.
Also muss das Teil im Werk auch noch anders verschraubt sein und das im nicht zugänglichen Bereich.
Schade, der zusätzliche Stauraum wäre einfach super gewesen.
Passende Schrauben, 2 im Wohnraum, 1 im Gaskasten und 2 in der Heckgarage habe ich gefunden und gelöst, aber die Trittstufe zeigt sich davon unberührt und macht keinen Zucker.
Also muss das Teil im Werk auch noch anders verschraubt sein und das im nicht zugänglichen Bereich.
Schade, der zusätzliche Stauraum wäre einfach super gewesen.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
[quote=
Schade, der zusätzliche Stauraum wäre einfach super gewesen.
[/quote]
es kann sein das sie noch gezapft sind (Holz dübel)
Schade, der zusätzliche Stauraum wäre einfach super gewesen.
[/quote]
es kann sein das sie noch gezapft sind (Holz dübel)
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Zeig doch mal ein Foto davon, und was als zusätzlicher Stauraum gedacht ist.Thomas04 hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 16:40die Trittstufe zeigt sich davon unberührt und macht keinen Zucker
Soll die Stufe ganz weg ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Das gleiche habe ich schon bei meinem Dethleffs versucht. Ebenfalls erfolglos. Schade um den vergeudeten Stauraum.Thomas04 hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 16:40Versucht, bei meinem Knaus Van ti 650 herauszufinden, wie die oberste Trittstufe zwischen den Einzelbetten verschraubt ist.
Passende Schrauben, 2 im Wohnraum, 1 im Gaskasten und 2 in der Heckgarage habe ich gefunden und gelöst, aber die Trittstufe zeigt sich davon unberührt und macht keinen Zucker.
Also muss das Teil im Werk auch noch anders verschraubt sein und das im nicht zugänglichen Bereich.
Schade, der zusätzliche Stauraum wäre einfach super gewesen.
Grüße
Michael
Michael
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1874
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Genau, Holzdübel und die sind auch noch verklebt, die Schrauben sind nur dafür da, das Ganze zu stabilisieren, bis der Kleber abgebunden hat. Sonst würde ein WoMo bei den dynamischen Belastungen ganz schnell auseinanderfallen. Bei unserem ersten WoMo Anfang der 90iger; musste nach jeder Fahrt die Holzschrauben kontrollieren und die Bohrungen der lockern Schrauben mit Holzleim füllen, nach ca. einem Jahr waren dann die meisten fest. Allerdings waren das damals meist noch Spannplatten.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- Doraemon
- Beiträge: 3759
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Bis jetzt hatte ich im Schrank zwei Leuchte mit Sensor ohne Verkabelung, müssen nur ab und an zum Laden an die USB Steckdose. Nur nervt es, wenn man Licht brauchte und die Leuchten leer waren. Also Vorbereitung zur Dauerstrom Versorgung getroffen und was musste meine entsetzten Augen da sehen, eine typisch spanische Pfuschverbindung.

. .
.
Wer es nicht kennt, ein Kabel wir abisoliert und in die Einzeladern ein Loch gemacht damit man dann ein anderes Kabel hindurchstecken kann, anschliessend werden sie miteinander verdrillt und mit etwas Isolierband umwickelt.
Konnte natürlich nicht so bleiben und jetzt schaut es so aus,
. .
.
Mag mir gar nicht vorstellen wieviel solcher Verbindungen ich noch in meinem Womo finden werde.




. .
.
Wer es nicht kennt, ein Kabel wir abisoliert und in die Einzeladern ein Loch gemacht damit man dann ein anderes Kabel hindurchstecken kann, anschliessend werden sie miteinander verdrillt und mit etwas Isolierband umwickelt.
Konnte natürlich nicht so bleiben und jetzt schaut es so aus,
. .
.
Mag mir gar nicht vorstellen wieviel solcher Verbindungen ich noch in meinem Womo finden werde.


- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe gestern , nachdem ich neue Batterien für mein Testgerät gekauft hatte, nachgemessen ob mein Marder-Erschreckgerät auch richtig zuschlägt wenn das Vieh drankommt. Es schlägt zu, mit ungefähr 290 Volt.
Dann habe ich nachgesehen wieviel Strom beim stillgelegten Wohnmobil nach etwas über einer Woche aus meinem neuen LIFePO4- Akku abgehauen ist. 1% ist verlorengegangen, passt auch.
Dann habe ich nachgesehen wieviel Strom beim stillgelegten Wohnmobil nach etwas über einer Woche aus meinem neuen LIFePO4- Akku abgehauen ist. 1% ist verlorengegangen, passt auch.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Obwohl ich noch immer im KKH bin,bekommt mein Marder sein Sonntagsei,hat der Nachbar übernommen.Ich würde den nie erschrecken,so ein Marder ist sensibel.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Arno,
ich habe diesem Tier noch nie was getan, trotzdem hat es an meinem Wohnmobil Schäden für mehr als 1000 Euro angerichtet. Wenn er nun versucht in den Motorraum des Mobils zu gelangen sollte er nicht an allen 6 Plättchen vorbeikommen ohne dass er einen Stromschlag bekommt.
Leckereien liegen auch bereit, jedoch in einem Holzkästchen mit Gitter an der Rückseite. Betritt er die Stelle an der das Leckerlie liegt schnappt die Falle zu.
ich habe diesem Tier noch nie was getan, trotzdem hat es an meinem Wohnmobil Schäden für mehr als 1000 Euro angerichtet. Wenn er nun versucht in den Motorraum des Mobils zu gelangen sollte er nicht an allen 6 Plättchen vorbeikommen ohne dass er einen Stromschlag bekommt.
Leckereien liegen auch bereit, jedoch in einem Holzkästchen mit Gitter an der Rückseite. Betritt er die Stelle an der das Leckerlie liegt schnappt die Falle zu.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Franz, ich bin entsetzt!Der merkt,dass Du ihm mit "negativen Schwingungen" gegenüber stehst,denk positiv an den kleinen Räuber,das macht es viel einfacher.Versuch es doch auch mal mit einem Ei am Sonntag,so als "Friedensangebot".Jetzt zu Ostern würde sich ein Likörei anbieten......
Gruß Arno

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Arno,
mit einem Hühnerei hab ich es schon versucht, aufgrund deiner Erfahrungen. Er hat das Ei verschmäht !
Er war aber da, er hat unübersehbare Spuren hinterlassen, ein Häuflein Kacke auf dem Dach, eines unterm Wohnmobil. Und er ist beim Verlassen des Daches über die Windschutzscheibe runtergerutscht.
mit einem Hühnerei hab ich es schon versucht, aufgrund deiner Erfahrungen. Er hat das Ei verschmäht !
Er war aber da, er hat unübersehbare Spuren hinterlassen, ein Häuflein Kacke auf dem Dach, eines unterm Wohnmobil. Und er ist beim Verlassen des Daches über die Windschutzscheibe runtergerutscht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Der Ansatz ist aber nicht schlecht.
Mit Likörei liegt der Fregger benebelt in der Ecke und Du kannst ihn einsammeln.
Mit Likörei liegt der Fregger benebelt in der Ecke und Du kannst ihn einsammeln.

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +