Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

Smalltalk Gruppe
Anuzs
Beiträge: 1052
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#1

Beitrag von Anuzs »

Gude! Meine Firma steht vor einer großen Umorganisation und spricht MA in meinem Alter an, ob eine Vorruhestandsregelung in Frage käme. Grundsätzlich handelt es sich um eine Regelung, bei der der AG einen Prozentsatz des Basis Nettogehaltes garantiert/aufstockt bis Rente mit 63 (Abschläge zum Regelsatz mit 67 sind klar). Ich werde n. Jahr 58 und könnte mir einen Ausstieg durchaus vorstellen (geschenkte Jahre).

Deshalb meine Frage in die Runde:

Was habt Ihr erlebt und was empfehlt Ihr mir, auf was ich achten muss?
Was war gut bei Euch, was würdet Ihr anders machen, bzw. habt das beim "Abschluss" nicht bedacht?
Kennt Ihr gute Ressourcen im Internet (Rechenmodelle, welche Basisberechnung für "Nettogehalt" usw.)?
Welche "Sonderregelung" (z.B. noch frühere Freistellung vor dem Vollenden des 58 LJ) habt Ihr aushandeln können?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, gerne auch per PN.
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#2

Beitrag von biauwe »

Geht man trotzdem erst mit 67 in Rente, kann man sich vom Arbeitsmarkt abmelden.
Problem ist die Krankenkasse.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 653
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#3

Beitrag von Lemax »

Ein sehr schönes Thema, danke Anuzs.

Vorruhestandsregelung wäre dann ein Altersteilzeit-Modell oder Freistellung bis zum (vorgezogen) Renteneintritt mit 63?

Da lese ich doch gerne mal mit…
:-)

Werde nächstes Jahr auch 58 und der Plan ist - Stand heute - vor dem (vorgezogenen) Renteneintritt (irgendwo zwischen 66,9 und 63,0) ein paar Jahre ATZ vorzuschalten. Also z.B. bis 60 normal weiter zu arbeiten, dann für ein, zwei Jahre in eine aktive Phase (also noch arbeitend) der ATZ zu starten und danach bei weiter laufendem Gehalt in die passive Phase der ATZ zu wechseln (also Pseudo-Ruheständler bis zum eigentlichen Renteneintritt mit frühestens 63). Also das aktive Arbeiten mit 63 spätestens an den Nagel zu hängen (ob dann schon ‚echter‘ Rentner oder passiver ATZ‘ler).
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#4

Beitrag von WuG »

Du solltest darauf achten, dass auch die Rentenversicherungsbeiträge, auf dem letzten Niveau, weiter bezahlt werden bis zum tatsächlichen Renteneintritt.

Ebenso die KV.

Bei Altersteilzeitverträgen ist das wohl meistens so. Trotzdem darauf achten.

Ferner solltest du prüfen ob für dich die "Nahles-Rente" (Ungekürzte Rente bei 45 Vers.-Jahren + Entspr. Alter=63plus X Monate) infrage kommt und ob dann dein AG bereit wäre mit dir einen, auf deine persönliche Situation, maßgeschneiderten Vertrag zu gestalten.

Generell sage ich dir "Tu es" wenn nicht sehr große Nachteile dran hängen.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#5

Beitrag von biauwe »

WuG hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:42
Du solltest darauf achten, dass auch die Rentenversicherungsbeiträge, auf dem letzten Niveau, weiter bezahlt werden bis zum tatsächlichen Renteneintritt.
Warum❓
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#6

Beitrag von WuG »

biauwe hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:46
WuG hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:42
Du solltest darauf achten, dass auch die Rentenversicherungsbeiträge, auf dem letzten Niveau, weiter bezahlt werden bis zum tatsächlichen Renteneintritt.
Warum❓
Ganz einfach, weil ohne die Beiträge auch die zu erwartende Rente sinkt.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Dino1965
Beiträge: 205
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 00:41
Wohnort: D und Ö

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#7

Beitrag von Dino1965 »

biauwe hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:46
WuG hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:42
Du solltest darauf achten, dass auch die Rentenversicherungsbeiträge, auf dem letzten Niveau, weiter bezahlt werden bis zum tatsächlichen Renteneintritt.
Warum❓
Weil er sonst (mit 63) noch weniger Rente bekommt und das Ganze extrem unattraktiv wird (Es sei denn er ist nicht auf die gesetzliche Rente angewiesen).
Hier Details zur Altersteilzeit: https://www.finanztip.de/gesetzliche-re ... steilzeit/

Grüße, Andreas
2022 Affinity
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#8

Beitrag von WuG »

Und das mit den 63 könnt ihr euch eh abschminken - zumindest bei der Nahles-Rente.
Denn das galt - soweit ich mich erinnere - nur für Jahrgang 1952 .
Für jedes Jahr spätere Geburt kommen da "Zusatzmonate" drauf!

Informiert euch
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#9

Beitrag von biauwe »

WuG hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:49
Ganz einfach, weil ohne die Beiträge auch die zu erwartende Rente sinkt.
Sie sinkt nicht, es wie nicht mehr.
Meine Frau hat mit 49 gekündigt und steht dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.
Die erworbene Rente bleibt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#10

Beitrag von WuG »

biauwe hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 12:10
WuG hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:49
Ganz einfach, weil ohne die Beiträge auch die zu erwartende Rente sinkt.
Sie sinkt nicht, es wie nicht mehr.
Meine Frau hat mit 49 gekündigt und steht dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.
Die erworbene Rente bleibt.
Die erworbene bleibt.
Ich schrieb aber "zu erwartende" ... und die fällt dann niedriger aus.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#11

Beitrag von Cybersoft »

Man muss den Rentenbescheid schon genau lesen; Da gibt es mehrere Werte; )Den letzten kann man den Hasen geben)

1) Das was man schon erworben hat - das ist "sicher"
2) Das was man bekommt wenn man weiter bis zum Renteneintrittsalter weiter bezahlt (Durchschnitt der letzten 5 Jahre) .... Na ja, mal sehen was dabei wirklich rauskommt
3) Wenn man weiter bezahlt und irgendwelche Annahmen eintreffen .. Damit würde ich nicht rechnen.

Ich rechne nur mit 1) mit einer 1% Steigerung pro Jahr!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#12

Beitrag von WuG »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 12:15

2) Das was man bekommt wenn man weiter bis zum Renteneintrittsalter weiter bezahlt (Durchschnitt der letzten 5 Jahre) .... Na ja, mal sehen was dabei wirklich rauskommt
Ganz einfach, es kommen Rentenpunkte raus.
Und die ergeben dann mit dem Punktewert multipliziert den Rentenbetrag.

So einfach ist das und *BYE*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#13

Beitrag von Sellabah »

Ich habe aktuell heute meine Altersteilzeit unterschrieben, die ich ab dem 1.6.2023 mit dann 59 beginne.

Mit dem Betrieb habe ich eine individuelle Teilzeit vereinbart, die Arbeits und Freizeiten sowie der Austritt ist im Vertrag genau definiert.

Bei der Rentenversicherungsanstalt habe ich telefonisch zwei Beratungstermine vereinbart und wahrgenommen. Anschließend wurde mir für den Betrieb die Rentenausrechnung mit dem berühmten "Tag X" zugesendet.

Mein Arbeitgeber stockt 20% auf den Lohn auf und zahlt freiwillig die vollen Rentenpunkte. Täte er nur ein Mindestmaß, so wären das aber lediglich ein paar Euro.
Unser Steuerbüro hat eine Probeabrechnung laufen lassen und mir gehen Netto etwa 47% weg. Dazu ist wichtig zu wissen, dass ich sehr gut verdiene und am Ende Höchstrente beziehe. Meine Gimmicks wie Strom/Tankkarte, Smartphone, Tablet, Laptop, Internet bleiben erhalten und werden regelmäßig upgedatet.
Meine 13. und 14. Gehälter sowie andere Sonderzahlungen haben wir schon in der Coronazeit in das monatliche Gehalt umgewandelt. Damals wichtig wegen Kurzarbeit und eventueller Insolvenz. Wusste damals keiner, das wir Krisengewinner wurden.

Ich bleibe vom Oktober bis März der Arbeit fern und arbeite von April bis September.
In der aktiven Arbeitsphase bleiben mir jährlich 15 Urlaubstage.

Natürlich werde ich in der "Ruhephase" immer auch "mitarbeiten", allerdings virtuell oder nach meiner Entscheidung vor Ort.
Für mich selbstverständlich, das ich einen Flieger nehme, wenn mein Kollege plötzlich malad wird.

Eingewilligt habe ich, 2027 mit 63 in Rente zu gehen. Ab dem Tag steht mir nach Beratung und Ausrechnung die volle Rente zu.
Die Arbeitsphase muss zusammenhängend vollzogen werden, kann also nicht zum Ende aufgespart werden.
Genauso muss ich Kranktage nacharbeiten um den Vertrag zu erfüllen und darf dafür nicht die gesetzlichen Urlaubstage (15) "opfern".

Ganz wichtig ist die Beratung und ein exakt aufgesetzter Vertrag. Alles mündliche zählt nicht mehr, wenn die Bude in Schieflage kommt, oder ein Insolvenzverwalter ins Spiel kommt. Altersteilzeitler sind im Betrieb das letzte Glied der Nahrungskette und jeder Controller prüft, wie er die erschießen kann. Häufig ist das Angebot von Altersteilzeit ein Versuch, eine Kündigungsschutzklage in zwei Instanzen und hoher Abfindung abzumildern. Daher auch ganz wichtig, das auf dem bestehenden Arbeitsvertrag mit allen Vereinbarungen aufgebaut wird. Im Grunde ist man nach 15 Jahren kwasi unkündbar. Eine Änderungskündigung kann viele erworbene Privelegien in Luft auflösen.
Firmenwagen zum Beispiel sollte unbedingt geregelt werden. Ich hab den in Kohle umgewandelt, um unabhängig zu sein.
Eine Insolvensabsicherung gibt es in meinem Modell nicht, ist aber eh schwer auch im Blockmodell durchzuziehen im Fall des Falles.

Minijob in einer anderen Bude ist ebenfalls Vereinbarungssache und in meinem Vertrag.

Ich habe unzählige Gespräche seit Jahren und aktuell in Spanien geführt mit allen Formen von "Aussteigern".
Jeder hat immer einen Satz immer wieder gesagt:"Mach es. Trau Dich und Du wirst sehen, das es geht."

Hier in Deutschland, in einem Mainstreamland, kapitalistisch und solidarisch werden es seltenst Gesprächspartner befürworten, weil unser Staat daran hart zu knabbern hat.
Denn hauptsächlich gehen hier potentiell gut ausgebildete Arbeitskräfte viel zu früh aus der Wirtschaft und machen den anderen die Nase lang in einer Zeit, wo man drüber nachdenkt, die Altersgrenze auf 70 anzuheben.


Ich freue mich wie ein Schnitzel auf diese neue Zeit. Weil ich in meiner Bude ausgebrannt bin, mich täglich hinquäle und auch nicht mehr arbeitstäglich "gebraucht" werde.
So kann ich Energie tanken, stehe niemandem im Weg, muss mich auch nicht mehr behaupten. Und das halbe Jahr, wo ich da bin, kann ich der Firma mit der Verrichtung von "lästigen" Aufgaben, wie Genehmigungsverlängerungen, Zertifikaten, Mitarbeiterschulung und Prüfungsterminen abnehmen, kwasi alle jährlich wiederkehrenden Verpflichtungen. Außerdem bin ich die perfekte Vertretung in den Sommerferien, wo die Mitarbeiter mit Kinder dann die Hautkrebsquote steigern möchten.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#14

Beitrag von Cybersoft »

WuG hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 12:21
Cybersoft hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 12:15

2) Das was man bekommt wenn man weiter bis zum Renteneintrittsalter weiter bezahlt (Durchschnitt der letzten 5 Jahre) .... Na ja, mal sehen was dabei wirklich rauskommt
Ganz einfach, es kommen Rentenpunkte raus.
Und die ergeben dann mit dem Punktewert multipliziert den Rentenbetrag.

So einfach ist das und *BYE*
Leider nicht! Da stehen Euro und darauf beziehe ich mich, Rentenpunkte ist klar, aber was das in Euro heißt, und mit welcher Steigerung, das sind Annahmen, die heute keiner sagen kann!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#15

Beitrag von LT35 »

Moin
Anuzs hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:01
Gude! Meine Firma steht vor einer großen Umorganisation und spricht MA in meinem Alter an, ob eine Vorruhestandsregelung in Frage käme. Grundsätzlich handelt es sich um eine Regelung, bei der der AG einen Prozentsatz des Basis Nettogehaltes garantiert/aufstockt bis Rente mit 63 (Abschläge zum Regelsatz mit 67 sind klar). Ich werde n. Jahr 58 und könnte mir einen Ausstieg durchaus vorstellen (geschenkte Jahre).
Für eine mit Vorsicht zu genießende Empfehlung müsste man jetzt ein paar Details mehr kennen, wie diese "Vorruhestandsregelung" denn aufgebaut ist. Die Vermutung, dass hier eine Altersteilzeitregelung genutzt werden soll, ist zwar mit Blick auf das Alter 57 zwar naheliegend, aber nicht zwingend. Es gibt auch Kollegen, die rechnen da die zwei Jahre Alg der BA mit rein und das sieht dann ganz anders aus (vor allem als noch vor vielen Jahren).

"Nahles-Rente": sowas gibt's nicht ;-)

Gemeint ist die Altersrente für besonders langjährig Versicherte (ergo >=540 Monate Beitragszeit, wobei Alg-Zeiten in den 24 Monaten vor Rentenbeginn nicht mitzählen (außer wieder bei Insolvenz oder vollständiger Betriebseinstellung, die nachzuweisen wäre)). Die gab es schon früher mit etwas anderen Bedingungen, mit 63 konnte aber tatsächlich nur der Jahrgang 1952 in eine ungeminderte Rente. Danach verschiebt sich das langsam in Richtung 65.

https://www.deutsche-rentenversicherung ... _node.html

Nettoeinkommen berechnen (auch rückwärts):

https://www.nettolohn.de/

Altersteilzeit-Aufstockungsbeträge unterliegen dem Progressionsvorbehalt. Da sie im Gegensatz zum Krankengeld oder Alg nicht mit Ausfallzeiten zusammenfallen, ist eine Steuernachzahlung ziemlich sicher. Wie hoch die ausfällt, hängt dann aber von diversen anderen Umständen ab.

Ggf. PN

Gruß
K.R.
Anuzs
Beiträge: 1052
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#16

Beitrag von Anuzs »

LT35 hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 12:45
Es gibt auch Kollegen, die rechnen da die zwei Jahre Alg der BA mit rein und das sieht dann ganz anders aus (vor allem als noch vor vielen Jahren).
Guter Punkt, danke dafür. Nach so einer Regelung sieht es aus. Details noch nicht alle auf dem Tisch
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 310
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#17

Beitrag von Kurt »

Hallo,

im Bekanntenkreis hat eine Firma auch den Mitarbeitern ein solches Angebot unterbreitet. Begleitet wurde eine Informationsveranstaltung mit den Interessierten von Mitarbeitern der Agentur für Arbeit und der Rentenversicherung, die alle Fragen sachlich und kompetent beantwortet haben. Das Ergebnis war das fast 90 % der Berechtigten dieses Angebot dankend angenommen haben. Ich empfehle daher im Zweifel bei den Leuten Infos einzuholen die solche Sachverhalte täglich in der Praxis bearbeiten.
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#18

Beitrag von Anon16 »

ich habe meine Tätigkeit auf 530€ beschränkt ,das mach ich noch bis 12.2024 und dann gehe ich mit Abschlägen in Rente.Die 530€ haben für mich den Vorteil,das ich noch Renten und Sozialversichert bin. Auf die zu erwartende Rente werden die keinen grossen Einfluss haben.2024 bin ich dann 63 und bin seit 1977 im Berufsleben,das müsste reichen.Offizielle dürfte ich 2026 in Rente ohne Abschläge.
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#19

Beitrag von Anon23 »

Anuzs hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:01
Was habt Ihr erlebt und was empfehlt Ihr mir, auf was ich achten muss?
Informiere Dich insbesondere zur Krankenkasse!

Als Privatversicherter sind künftige Beiträge relativ überschaubar, weil Kapitaleinkünften keine Rolle spielen.

Meine Frau ist gesetzlich versichert, da haben wir bei betrieblichen Vorsorgen und Lebensversicherungen manche Überraschung erlebt. Es blieben nach Krankenkasse, Kirchensteuer und Einkommensteuer keine 50% der Auszahlungen mehr übrig. Bei jedem zusätzlichen Euro beansprucht zu aller erst die KK ihren Anteil!
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#20

Beitrag von Anon23 »

Anuzs hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:01
Was war gut bei Euch...
Alles Bestens, Total Cut mit 64, am gleichen Tag gemeinsam mit der Frau, 63.

Kein Beratervertrag, kein 530€ Getöns.

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, ohne Wenn und Aber *2THUMBS UP*
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“