Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Aus einem anderen Fred mal aufgegriffen.
Wann kommt euer Kreislauf denn nach der Nachtruhe so in Wallung?
Meine gewöhnliche Zeit in der Woche ist 6:15, damit ich vom Pfleger gewaschen und gewindelt um 7:30 ins Büro rollen kann.
Am Wochenende und in der Freizeit ist 9:30 - 10:00 eine perfekte Zeit, die auch meine Hunde bevorzugen.
Das Frühstück artet dann schon einmal bis 12:00 - 13:00 aus.
LG
Sven
Wann kommt euer Kreislauf denn nach der Nachtruhe so in Wallung?
Meine gewöhnliche Zeit in der Woche ist 6:15, damit ich vom Pfleger gewaschen und gewindelt um 7:30 ins Büro rollen kann.
Am Wochenende und in der Freizeit ist 9:30 - 10:00 eine perfekte Zeit, die auch meine Hunde bevorzugen.
Das Frühstück artet dann schon einmal bis 12:00 - 13:00 aus.
LG
Sven
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Wir sind der Wecker für den Hahn.
Wir sind extreme Frühaufsteher. Mein Mann ist jeden Tag um 5.15 Uhr im Büro und genießt die Zeit, in der er dort noch unbehelligt von plappernden Kollegen und klingelnden Telefonen arbeiten kann. Seit Corona fahre ich ihn hin, da ich nicht will, dass er den ÖPNV benutzt. (In Bayern ist es übrigens kein triftiger Grund, das Haus zu verlassen, um seinen Ehegatten in die Arbeit zu fahren, wenn dieser selbst fahren könnte - oder den ÖPNV zur Verfügung hätte. Eine m.M. nach völlig hirnlose Interpretation, da man ja andererseits den ÖPNV entlastet sehen möchte...)
Wenn ich meinen Mann chauffiere, habe ich regelmäßig schon einen halbstündigen Spaziergang gemacht. Zurzeit natürlich nicht. Zurzeit muss ich umdisponieren, was mir aber durchaus gelingt.
Wie andere bis 10.00 Uhr oder länger schlafen können, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich wirklich mal so lange im Bett liege, wirkt der Tag auf mich immer schon so 'verbraucht' und ich hänge in Folge auch immer mit meinen Arbeiten hintennach. Ich kann es gar nicht leiden, wenn meine Hausarbeit nicht spätestens um 12.00 Uhr erledigt ist.
Im Sommer, wenn es heiß wird, bin ich um die Mittagszeit dann schon wieder zurück von allen Besorgungen und Unternehmungen. Setze mich auf Terrasse oder Balkon und lasse, wenn nötig die Rollläden runter und verbarrikadiere mich hinter diesen. Sollen sich die anderen doch am See stapeln, ich habe meine Schwimmstunde dann schon hinter mir.
Ist aber sehr gut, dass es unterschiedliche Gewohnheiten gibt. Nicht auszudenken, es hielten alle so wie ich.

Wir sind extreme Frühaufsteher. Mein Mann ist jeden Tag um 5.15 Uhr im Büro und genießt die Zeit, in der er dort noch unbehelligt von plappernden Kollegen und klingelnden Telefonen arbeiten kann. Seit Corona fahre ich ihn hin, da ich nicht will, dass er den ÖPNV benutzt. (In Bayern ist es übrigens kein triftiger Grund, das Haus zu verlassen, um seinen Ehegatten in die Arbeit zu fahren, wenn dieser selbst fahren könnte - oder den ÖPNV zur Verfügung hätte. Eine m.M. nach völlig hirnlose Interpretation, da man ja andererseits den ÖPNV entlastet sehen möchte...)
Wenn ich meinen Mann chauffiere, habe ich regelmäßig schon einen halbstündigen Spaziergang gemacht. Zurzeit natürlich nicht. Zurzeit muss ich umdisponieren, was mir aber durchaus gelingt.
Wie andere bis 10.00 Uhr oder länger schlafen können, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich wirklich mal so lange im Bett liege, wirkt der Tag auf mich immer schon so 'verbraucht' und ich hänge in Folge auch immer mit meinen Arbeiten hintennach. Ich kann es gar nicht leiden, wenn meine Hausarbeit nicht spätestens um 12.00 Uhr erledigt ist.
Im Sommer, wenn es heiß wird, bin ich um die Mittagszeit dann schon wieder zurück von allen Besorgungen und Unternehmungen. Setze mich auf Terrasse oder Balkon und lasse, wenn nötig die Rollläden runter und verbarrikadiere mich hinter diesen. Sollen sich die anderen doch am See stapeln, ich habe meine Schwimmstunde dann schon hinter mir.
Ist aber sehr gut, dass es unterschiedliche Gewohnheiten gibt. Nicht auszudenken, es hielten alle so wie ich.

Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Kommt mir bekannt vorSellabah hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 09:42Das Frühstück artet dann schon einmal bis 12:00 - 13:00 aus

In der Woche 6,30Uhr damit man bis 8Uhr bei der Arbeit ist.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Und wie viel Schlaf braucht ihr dann? Wann geht ihr abends ins Bett?Baila-Laika hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 10:02Wir sind extreme Frühaufsteher. Mein Mann ist jeden Tag um 5.15 Uhr im Büro und genießt die Zeit,
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Also Aufstehen 5:00 - 6:00 Uhr
Da ich oft sehr lange Arbeitstage habe, fange ich gerne früh an. Das lässt Zeit für Zeitung lesen und vorbereitende Organisation.
Und an Frei-Tagen, so denn es welche gibt, behalte ich den Rhythmus bei
Da ich oft sehr lange Arbeitstage habe, fange ich gerne früh an. Das lässt Zeit für Zeitung lesen und vorbereitende Organisation.
Und an Frei-Tagen, so denn es welche gibt, behalte ich den Rhythmus bei
Grüsse, Andreas
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Früh. Sehr früh. Das ist aber unser Rhythmus. Ich bin da leider noch extremer als mein Mann. Ich gehe zwar den Hahn wecken - bin aber Huhn. Das heißt, wenn es dunkel wird, werde ich umgehend schläfrig und will auf meine Stange. Das ist durchaus ein Problem, denn ich habe es schon fertig gebracht während Filmvorführungen oder bei Konzerten, auf die ich mich monatelang gefreut habe, einzuschlafen. Okay, vllt. schlafe ich nicht ganz ein, aber ich bin dann soo groggy, dass ich keine Freude mehr daran habe, sondern lieber zuhause in meiner Koje wäre. Abendveranstaltungen sind generell schwierig.AndiEh hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 10:37
Und wie viel Schlaf braucht ihr dann? Wann geht ihr abends ins Bett?
Gruß
Andi
Also auf 6-8 Stunden Schlaf kommen wir im Regelfall immer noch. Im Sommer unter Umständen nicht, da macht sich das dann bemerkbar, wenn ich über Wochen hinweg später als gewohnt ins Bett komme.
Und wie ist das jetzt mit deiner Ansprechbarkeit am späteren Morgen?

Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Im Sommer stehe ich früh auf. Ich mag die Geräusche (Ruhe) und den Duft. Erinnert mich an meine Jugend und spätere Arbeitszeit.
Um 5 - 6 Uhr aus der Disco zu kommen. Nur das nicht mehr die Spannung vorhanden ist an meiner Mutter vorbei zu kommen. :-D
Stehe deshalb um 6 Uhr auf. Um 8 habe ich dann alles erledigt. In Ruhe und alleine. Das erfüllt mich. Stehe ich um 8 Uhr auf, bin ich um 10 fertig und setze mich leider unnötig unter Zeitdruck.
Das liegt aber vermutlich an meiner selbstgewählten und selbstbestimmten Lebensform.
Im Winter bleibe ich liegen bis es nach der Morgentoilette i.d.R. hell ist.
Während der Reisen genieße ich auch Morgens die Ruhe. Besonders am Meer.
Um 5 - 6 Uhr aus der Disco zu kommen. Nur das nicht mehr die Spannung vorhanden ist an meiner Mutter vorbei zu kommen. :-D
Stehe deshalb um 6 Uhr auf. Um 8 habe ich dann alles erledigt. In Ruhe und alleine. Das erfüllt mich. Stehe ich um 8 Uhr auf, bin ich um 10 fertig und setze mich leider unnötig unter Zeitdruck.
Das liegt aber vermutlich an meiner selbstgewählten und selbstbestimmten Lebensform.

Im Winter bleibe ich liegen bis es nach der Morgentoilette i.d.R. hell ist.
Während der Reisen genieße ich auch Morgens die Ruhe. Besonders am Meer.
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Was ist das?M846 hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 10:25
In der Woche 6,30Uhr damit man bis 8Uhr bei der Arbeit ist.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Vor der Arbeitslosigkeit, immer um 6 Uhr angefangen, manchmal 15 km vorher mit Fahrrad zur Arbeit, je nachdem, wo das Womo stand. Im Sommer meistens an einem Freibad.
Hätte auch erst um 10 anfangen können, aber so hatte ich mehr vom Tag.
Jetzt steh ich um ca. 9 Uhr auf.
Hätte auch erst um 10 anfangen können, aber so hatte ich mehr vom Tag.
Jetzt steh ich um ca. 9 Uhr auf.

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
ich steh zwischen 8 und 9 auf, ins bett getz zwischen 0 und 1.
als ich noch für geld arbeiten muszte war alles 1h früher....
als ich noch für geld arbeiten muszte war alles 1h früher....

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Ich stehe um 6 Uhr auf und fahre dann meine bessere Hälfte zur Arbeit.
Früher bin ich um 5 Uhr aufgestanden und dann bin ich nach Hause gegangen.

Früher bin ich um 5 Uhr aufgestanden und dann bin ich nach Hause gegangen.


Gruß
Gerhard

https://heigerhh.jimdofree.com
Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Gerhard
https://heigerhh.jimdofree.com
Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
wie drüben im anderen Thread schon geschrieben:Baila-Laika hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 10:51
Und wie ist das jetzt mit deiner Ansprechbarkeit am späteren Morgen?![]()
"Wenn ich mich zusammenreiße?! Allerdings darf man mir vor dem ersten Kaffee nicht mit tiefschürfende Problemen kommen, wie, was essen wir heute, was unternehmen wir heute...... :-D
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Ich bin zeitlebens nie ohne Frühstück aus dem Haus gegangen. Früher, als ich noch ackern musste, habe ich mir dafür eine halbe Stunde Zeit genommen, jetzt kanns auch eine Stunde dauern. 3 Haferl (keine Tassen) Kaffee, dazu entweder 2 Semmeln oder 2 Scheiben Brot, mit Butter und Marmelade drauf, am Sonntag 2 Stück Kuchen, wenn was übrigbleibt auch am Montag nochmal, meine Frau backt viel, gern und gut.
Noch was, aber steinigt mich nicht:
Der Tag beginnt für mich nach dem Morgenschiss.....
Noch was, aber steinigt mich nicht:
Der Tag beginnt für mich nach dem Morgenschiss.....

Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Unter der Woche stehe ich immer um 5.30 Uhr auf, damit ich pünktlich um 6.45 Uhr arbeiten kann.
Am Wochenende kommt es darauf an, war die Nacht vorher lang, dann kann ich auch gut bis um 10 schlafen. Oder wie zu Silvester, da waren wir um 5 im Bett, hab dann aber auch bis 15 Uhr geschlafen.
Meistens sind die Wochenenden aber durch geplant, da stehen wir meistens eh früher auf. So das wir um 9 frühstücken können.
Am Wochenende kommt es darauf an, war die Nacht vorher lang, dann kann ich auch gut bis um 10 schlafen. Oder wie zu Silvester, da waren wir um 5 im Bett, hab dann aber auch bis 15 Uhr geschlafen.

Meistens sind die Wochenenden aber durch geplant, da stehen wir meistens eh früher auf. So das wir um 9 frühstücken können.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Wo ich noch gearbeitet hab, bin ich um 04.45h immer aufgewacht (5 Min. vor dem Wecker) - um 05.00h ging's dann erst mal 10km ganz leicht joggen und das über Jahrzehnte, brauchte dafür ca. 1 Std. Um 6.45 ging's ins Büro wozu ich rd. 30MIn Fahrzeit hatte und dort hatte ich noch mind. 1 Std. tolle Ruhe vor'm Telefon. In's Bett ging's abends so gg. 23.30/00.00h wenn ich zu ordentlichen Zeiten nach Hause kam (also so ca. 18.30h) - da ich aber oft noch geschäftliche Anlässe hatte wurde es oft (meist 2x die Woche) 01.00h bis ich in's Bett kam.
In den letzten 8 Jahren, seit ich aus dem Beruf raus bin, wache ich um 06.00h auf und dann informiere ich mich erst mal für 1 Std. über's Weltgeschehen und werf meist kurz auch eine Blick hier rein. Ins Bett geh ich heute so gg. 10.30h.
Mir spielt's keine Rolle, wann man mich anspricht oder angesprochen hat - ich öffne die Augen und bin da - voll wach.
Mehr Schlafzeit gibt's komischerweise nur, wenn wir mit dem WoMo unterwegs sind - da fällt die innere Uhr aus und es kann doch tatsächlich auch mal 07.30h werden - also praktisch mitten im Tag.....
In den letzten 8 Jahren, seit ich aus dem Beruf raus bin, wache ich um 06.00h auf und dann informiere ich mich erst mal für 1 Std. über's Weltgeschehen und werf meist kurz auch eine Blick hier rein. Ins Bett geh ich heute so gg. 10.30h.
Mir spielt's keine Rolle, wann man mich anspricht oder angesprochen hat - ich öffne die Augen und bin da - voll wach.
Mehr Schlafzeit gibt's komischerweise nur, wenn wir mit dem WoMo unterwegs sind - da fällt die innere Uhr aus und es kann doch tatsächlich auch mal 07.30h werden - also praktisch mitten im Tag.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Capricorn hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 16:14Mir spielt's keine Rolle, wann man mich anspricht oder angesprochen hat - ich öffne die Augen und bin da - voll wach.

Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Das macht mir Angst...Baila-Laika hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 17:09Capricorn hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 16:14Mir spielt's keine Rolle, wann man mich anspricht oder angesprochen hat - ich öffne die Augen und bin da - voll wach.So ist es bei mir auch. Man kann mich mitten in der Nacht aus dem Bett holen, wenn es nicht gerade die Tiefschlafphase war, dann bin ich binnen drei Sekunden topfit. Andernfalls in 30 oder nach einer Katzenwäsche mit kaltem Wasser.

Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Das ist ja eine interessante Frage!
Bei uns klingelt in der Woche jeden Tag um 5:30 Uhr der Wecker. Meist bin ich vor ihm wach und kann ihn wecken ...
Bei einer Wochenendtour mit Mobil ändert sich daran nichts, ich bin zur gleichen Zeit wach, stehe aber noch nicht auf, sondern bleibe liegen und lese meist etwas.
Im Urlaub wird es interessant, denn in der ersten Woche bleibt es oft, wie gehabt aber schon in der zweiten Woche schlafen wir plötzlich bis 8:00 Uhr. Bei dieser Zeit bleibt es aber dann auch.
Wollen wir z.B. weiterfahren, starten wir mit einer Tasse Kaffee und frühstücken gern irgendwo unterwegs, wo es uns gefällt.
Dabei ist es schön auf dem nächsten Platz anzukommen, während die länger Schlafenden gerade abfahren!
Bei uns klingelt in der Woche jeden Tag um 5:30 Uhr der Wecker. Meist bin ich vor ihm wach und kann ihn wecken ...
Bei einer Wochenendtour mit Mobil ändert sich daran nichts, ich bin zur gleichen Zeit wach, stehe aber noch nicht auf, sondern bleibe liegen und lese meist etwas.
Im Urlaub wird es interessant, denn in der ersten Woche bleibt es oft, wie gehabt aber schon in der zweiten Woche schlafen wir plötzlich bis 8:00 Uhr. Bei dieser Zeit bleibt es aber dann auch.
Wollen wir z.B. weiterfahren, starten wir mit einer Tasse Kaffee und frühstücken gern irgendwo unterwegs, wo es uns gefällt.
Dabei ist es schön auf dem nächsten Platz anzukommen, während die länger Schlafenden gerade abfahren!
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Je nach Dienst stehe ich um 03.30h oder 04.30h auf,heiße Dusche,dann 2 Scheiben Toast mit wechselnden Belägen,dann geht es los.Abendessen ebenfalls unterschiedlich je nach Dienst zwischen 19 h und 19.45 h,Schlafhygiene muss bei dem Job sein,also um 22.h Bettruhe. Am Wochenende stehe ich um 08h auf,Dusche, dann Frühstück Speck und Eier, dazu Toast und schwarzen Tee.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Ich habe echte Hühner und einen Hahn.
Er heißt Nikolaus, weil ich ihn am 5.12.2012 bekam, hat viele Hennen und Küken, viele Abenteuer erlebt ( Angriffe aus der Luft (Greifvögel), von Mardern und Füchsen, denn wir leben auf dem Land), ja, er ist früh wach.. und ich zwangsläufig auch.
so bin auch ich ein Frühaufsteher.
Ich mag den frühen Morgen, wenn alles noch still ist..
Ich mag die Mittagsstunde, um mich nochmal "abzulegen".
alles hat seine richtige Zeit
Er heißt Nikolaus, weil ich ihn am 5.12.2012 bekam, hat viele Hennen und Küken, viele Abenteuer erlebt ( Angriffe aus der Luft (Greifvögel), von Mardern und Füchsen, denn wir leben auf dem Land), ja, er ist früh wach.. und ich zwangsläufig auch.

Ich mag den frühen Morgen, wenn alles noch still ist..
Ich mag die Mittagsstunde, um mich nochmal "abzulegen".
