Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1561

Beitrag von WoMoFahrer »

Bei diesem Thema muss man leider bitten "Herr lasse Hirn regnen"
Prof Lesch hat ausführlich dargelegt, das die durch Wasser, Sonne und Wind erzeugte Energie nur dann die Klimaerwärmung stoppen kann, wenn diese Energie so effektiv wie möglich für die nachfolgenden Prozesse eingesetzt wird. Bei dieser Umsetzung gehören Elektromotore (Wirkungsgrad 70%) zur Spitze der Effizienz und Verbrennungsmotoren sind mit einem Wirkungsgrad von 13% bei E-Fuel am schlechtesten. Ich habe hier noch nicht von Fahrzeugen gesprochen.
Und wer behauptet, dass ein gut funktionierendes Auto verschrottet wird um eine Elektroauto zu fahren lügt einfach. Außer, dass es sich bei seinem gut funktionierenden Verbrenner um eine 25 Jahre alte Schrottkarre handelt. Ansonsten werden Autos solange weiter erkauft, bis am Ende ein Fahrzeug verschrottet wird. Unser beiden Verbrenner wurden für gutes Geld verkauft und nicht verschrottet.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1562

Beitrag von biauwe »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 21:11
Unser beiden Verbrenner wurden für gutes Geld verkauft und nicht verschrottet.
Und ab diesen Zeitpunkt fahren sie dann umweltfreundlich weiter?
WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 21:11
Bei diesem Thema muss man leider bitten "Herr lasse Hirn regnen"
Stimmt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1563

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich habe zuerst gesagt "Herr lasse Hirn regnen", das gilt auch für Dich.

Und meine zwei Fahrzeuge fahren genauso weiter wie bisher, sie ersetzen nur Fahrzeuge, die noch schlechter waren. Und am Ende der Kette wurden dann zwei Fahrzeuge verschrottet, die der Umwelt extrem geschadet haben. Oder bist Du der Meinung, dass jedes produzierte Fahrzeug auch noch in 1000 Jahren auf dieser Erde fährt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1564

Beitrag von M846 »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 22:36
Herr lasse Hirn regnen
Und das neue Auto wurde CO2 neutral produziert?
Und es sind keine seltenen Erden im Akku?
Es wurde kein Raubbau im Ausland betrieben?

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 21:11
Prof Lesch hat ausführlich dargelegt
Hier das Fazit von AMS:
Der Erlkär-Wissenschaftler des ZDF rechnet die Vorteile des Elektroautos vor. Die Erkenntnisse sind nicht neu, aber solche zu finden, ist nicht die Aufgabe einer populären Wissenschaftssendung. Die transparente Erklärung schon. Insofern ist diese Folge Terra X sehr empfehlenswert. Was noch fehlt: Eine Erläuterung von Harald Lesch, was ihn das E-Auto so lange hat geringschätzen lassen.
Keine Ahnung aber das muss bei einem Erklär-Wissenschaftler auch nicht sein.
Mal schauen was er in 2 Jahren erzählt und welcher Lobby Verein dann die Richtung vorgibt.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1565

Beitrag von Hans 7151 »

M846 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 13:32
Erst recht weil er seine Meinung immer wieder ändert.
Man lernt ja nie aus denkt sich der Lesch, denn was ich gestern gesagt habe ist heute ein alter Hut.

BMW will im Gäuboden ( Bayerns fruchtbarstes Land) eine Batteriefabrik bauen. Ich habe keinen Aufschrei der Grünen gehört. Werden nicht mal irgendwie Kapazitäten frei in der verbrenner Motorenproduktion bei der man dann E-Autokomponenten produzieren könnte?
Für einen gute Sache wie E-Autos ist es wurscht wieviele Hektar Land wir verbauen und verseuchen denn am Ende wird das E-Auto die Welt retten.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1566

Beitrag von Capricorn »

M846 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 13:32
Und das neue Auto wurde CO2 neutral produziert?
Und es sind keine seltenen Erden im Akku?
Es wurde kein Raubbau im Ausland betrieben?
Naja - die Oelgewinnung, das Raffinieren ist da wirklich deutlich besser!! *CRAZY*
Abbau und Verunreinigung - Transport - die Schäden an der Natur durch Oelkatastrophen, die Abgase i.d. Städten, der Smog i.d. Landschaft, der Lärm....

Ich überlege, mein Elektroauto durch ein Auto, das fossilen Brennstoff nutzt, zu ersetzen und habe einige Fragen?
1. Ich habe gehört, dass man Benzinautos nicht nachts, während man schläft, zu Hause auftanken kann? Wie oft muss man woanders tanken? Wird es eine Lösung für das Tanken zu Hause geben?
2. Welche Teile müssen gewartet werden und wie oft? Der Autoverkäufer erwähnte Öl im Motor und Zahnriemen, die ausgetauscht werden müssen, sowie einen Kasten mit Zahnrädern darin. Was ist das? Wie viel wird dieser Ölwechsel kosten und wie oft - und was passiert mit dem alten Öl? Außerdem halten diese Benzinautos in der Regel nur durch die Bremsen an - die Bremsen verschleißen also viel schneller - wie lange halten sie im Vergleich zu meinem jetzigen Auto, das über 100.000 km hält?
3. Bekomme ich bei einem Benzin- oder Dieselfahrzeug Kraftstoff zurück, wenn ich langsamer werde oder bergab fahre?
4. Das Auto, das ich probegefahren habe, schien eine Verzögerung zu haben, wenn ich das Gaspedal betätigte, bis es anfing zu beschleunigen. Ist das bei Benzinfahrzeugen normal?
5. Ich zahle derzeit etwa 4 Euro auf 100 Kilometer für die Fahrt mit unserem Elektroauto. Ich habe gehört, dass Benziner bis zu 8 Mal so viel kosten kann. Stimmt das?
6. Stimmt es, dass Benzin brennbar ist?
7. Ich habe gehört, dass der Hauptbestandteil von Benzin Öl ist. Stimmt es, dass die Gewinnung und Raffinierung von Öl Umweltprobleme sowie Konflikte und große Kriege verursacht, die in den letzten 100 Jahren Millionen von Menschenleben gekostet haben? Gibt es eine Lösung?
8. Ich habe auch gehört, dass man Öl durch die ganze Welt transportieren muss, um es in Benzin oder Diesel umzuwandeln, und dass diese Schiffe in der Vergangenheit die Umwelt durch auslaufendes Öl geschädigt haben, stimmt das?
9. Ich habe gehört, dass Autos mit Verbrennungsmotoren in immer mehr Städten auf der ganzen Welt verboten werden, weil sie angeblich die Umwelt und die Gesundheit der Bürger schädigen? Ist das richtig?
10. Mir wurde gesagt, dass diese Verbrennungsmotoren Lärm machen, wenn man sie anlässt. Wenn man also früh losfährt, kann man die Leute aufwecken, und wenn viele Autos mit Verbrennungsmotoren in den Städten fahren, werden die Städte laut.
11. Stimmt es, dass man den Kraftstoff aus dem Tank klauen kann?
12. Wie groß ist der Reichweitenverlust bei kaltem Wetter? Mir wurde gesagt, dass ein Auto, das sonst um die 5 Liter auf 100 verbraucht, im Winter auf 6 Liter per 100 km steigen kann - ich bin einfach nur neugierig.
13. Mir wurde auch gesagt, dass die Auspuffgase nicht gut für einen sind und dass man stirbt, wenn man das Auto in einem geschlossenen Raum - wie einer Garage - laufen lässt - das stimmt doch nicht, oder?
14. Ein Nachbar erzählte mir, dass diese Benzinautos etwa 40 bis 60 Liter einer hochentzündlichen Flüssigkeit enthalten, die in einen Stahlzylinder gepumpt und dann zur Explosion gebracht wird, um expandierendes Gas zu erzeugen, das einen Kolben bewegt und eine lineare Bewegung in eine Drehbewegung umwandelt. Warum sollte irgendjemand wollen, dass Tausende von Explosionen im Umkreis von ein paar Metern von deinem Sitzplatz stattfinden?
15. Ein Arbeitskollege erzählte mir, dass sein Auto Öl verliert. Wenn er es parkt, hinterlässt er schmutzige Flecken auf dem Boden und verschmutzt so direkt die Umwelt. Wie lange dauert das, bis so etwas passiert?
16. Mein Vater hat mir gesagt - wenn man ein Dieselauto kauft –, dass man beim Tanken spezielle Handschuhe tragen muss, damit die Hände nicht riechen, und wenn man es auf seine Kleidung verschüttet, ist es schrecklich.
17. Stimmt es, dass Benzin und Diesel so gefährlich sind, dass man den Kraftstoff nur an speziellen Tankstellen kaufen kann und nicht überall (Hotels/Parkplätze/Haus/Arbeit)?
18. Werde ich trotz des technischen Fortschritts jemals in der Lage sein, mein Auto mit Verbrennungsmotor nur mit Hilfe der Sonne kostenlos aufzutanken?
19. Wäre ich besser dran, wenn ich direkt auf Pferd und Wagen umsteigen würde?


Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1567

Beitrag von raidy »

Ich meine jetzt ausdrücklich nicht Adrian und nenne keine Person direkt!!

Ich finde die emotinale Frontenbildung "Verbrenner versus Elektro" gelinde gesagt kindisch und albern, es erinnert schon an den Kindergarten *SCRATCH* , mal ganz davon abgesehen, dass es mit dem Titel auch rein gar nichts zu tun hat.
Soll doch jeder fahren was er will, aber muss man deshalb das andere immer schlecht reden?
Die Art wie hier manche miteinander "streiten" spricht Bände über die Personen selbst - dauerhaft digital verewigt.

Und wer einen 8 Zylinder mit 7 Liter liebt, der soll halt den fahren. Ist völlig o.k.
Ich werde mich nicht rechtfertigen, DU musst dich nicht rechtfertigen.
Ich begründe also nur meine Meinung:
Ich liebe Elektroauto, weil aus meiner Sicht das Fahrgefühl ein Hammer ist.
Alleine wegen diesen Fahrgefühl wird mein nächster ein Vollelektro werden.
Es ist mir egal, ob der nun x% Umweltfreundlicher ist oder doch nicht, ob die CO2 Bilanz besser ist oder doch nicht , und all der Humbug den man da so erzählt.

So lange wir Wohnmobile fahren sind wir eh keine "Ökos".

Beim Banane essen redet keiner über Ausbeutung, Grundwasser, Gifte, bei den Jeans und dem T-Shirt aus Bangladesch auch nicht, warum dann ausgerechnet bei Auto dauernd?
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1568

Beitrag von Anon18 »

Hallo zusammen,
der Thread ist zu lange um ihn komplett lesen zu können.
Daher weiss ich nicht ob es eine Antwort meine Frage gibt:
Wie lange (Km und / oder Jahre) halten die Akkus eines Vollelektronischen Autos??
Bei meiner Frage geht es nicht um die Frage was ist besser: Vollelektrisch oder Verbrenner.
Hintergrund meiner Frage:
Ich kaufe meist 3 - 4 Jahre alte Autos und fahre diese bis sie 12 - 15 Jahre alt sind.
Deshalb meine Frage ob das mit Eautos geht. Denn ein Akkutausch ist wie beim Verbrenner ein kapitaler Motorschaden = ein Totalschaden.
Bitte keine Diskussionen, sondern nur, falls es die gibt, Erfahrungswerte wie lange ein Autoakku lebt.

Danke im voraus.
Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1569

Beitrag von biauwe »

100000 E-Autos aus China🇨🇳 für Europa.

"Lade-Rabatt für BYD-Kunden bei Shell Recharge"
https://www.electrive.net/2023/04/14/la ... -recharge/
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1570

Beitrag von M846 »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 13:57
am Ende wird das E-Auto die Welt retten.
Das ist hoffentlich :Ironie:

Das E-Auto ist erst so kurz auf dem Markt und hat schon so viel Land zerstört und so viel Wasser vernichtet und dann soll es die Welt retten....

Zum Glück gibt es noch andere Techniken.

Tjaffer hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 16:17
Deshalb meine Frage ob das mit Eautos geht. Denn ein Akkutausch ist wie beim Verbrenner ein kapitaler Motorschaden = ein Totalschaden.
Motortausch ist kein Totalschaden. Den kann man doch sogar ganz oft in Teilen ersetzt.
Akku muss raus und derzeit immer noch komplett neu.
Austausch vom Akku macht derzeit fast kein Hersteller.
Wie lange ein Akku lebt liegt auch an einem selber.
Der kann 500.000km halten und dann immer noch 80% Leistung haben.
Es gibt aber auch Akkus die nach paar Jahren und 100.000km Schrott sind.

Es gibt zu wenig gebrauchte Fahrzeuge. Verlässliche Zahlen kommen erst in den nächsten Jahren.
12-15 Jahre Laufzeit sind beim E-Auto nicht geplant.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1571

Beitrag von Capricorn »

M846 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 17:01
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 13:57
am Ende wird das E-Auto die Welt retten.
Das ist hoffentlich :Ironie:

Das E-Auto ist erst so kurz auf dem Markt und hat schon so viel Land zerstört und so viel Wasser vernichtet und dann soll es die Welt retten....

Zum Glück gibt es nicht hur China.

Wir wissen es jetzt alle - DEINE Meinung steht fest und auch Tatsachen können dich nicht verwirren.

du hast wohl meinen "langen Spassteil" nicht gelesen. Lass es doch mal gut sein und gib nicht zu jedem der hier was mitteilt deine (ja inzwischen allseits bekannte) Meinung wieder und wieder ab.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1572

Beitrag von M846 »

Capricorn hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 17:10
langen Spassteil" nicht gelesen. Lass es doch mal gut sein und gib nicht zu jedem der hier was mitteilt deine (ja inzwischen allseits bekannte) Meinung wieder und wieder ab.
Natürlich nicht. Weil ein Spassteil sind keine Tatsachen. Und weil der Text auch noch eine Kopie ist.
Du verstrickt dich immer mehr...das wird nicht besser.
Gibt deine Meinung doch einfach nicht wieder, dann bekommst du auch keine unerwünschte Antwort.
Vielleicht solltest du deine Signatur überdenken.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1573

Beitrag von M846 »

biauwe hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 16:22
100000 E-Autos aus China🇨🇳 für Europa.

"Lade-Rabatt für BYD-Kunden bei Shell Recharge"
https://www.electrive.net/2023/04/14/la ... -recharge/
Meinst du mit den 100.000 die Laderabatte?

um mindestens 100.000 Kunden von BYD in Europa einen mit Sonderkonditionen verbundenen Zugang zum DC- und HPC-Laden im Shell-Recharge-Netz zu bieten.
schreibt Shell im Kleingedruckten, dass „die Shell Recharge-Netzwerkmitgliedschaft und das vergünstigte Laden von BYD für die ersten 100.000 Kunden erworben wird“.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
sahra85
Beiträge: 152
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1574

Beitrag von sahra85 »

Hallo,
E-Auto fahren macht immer mehr Spaß, ich bereue es nicht.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1575

Beitrag von Capricorn »

M846 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 17:18
Natürlich nicht. Weil ein Spassteil sind keine Tatsachen
war als Spass gemeint gegen deine immer wiederkehrenden negativen Bemerkungen.

Du bist jetzt also nach so vielen Jahren der erste der's geschafft hat. Hätte nie gedacht, dass ich das mal auch nur in Erwägung ziehe....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1576

Beitrag von Capricorn »

Ich wiederhole mich hier auch:

Seit ich E-Auto fahre, fahre ich in einer neuen "Liga". Nach tollen Autos zuvor würde ich nicht mehr tauschen wollen weil's einfach richtig Spass macht. Wenn's der Umwelt was bringen sollte ist's mir recht, wenn nicht..... ist's sicher nicht schlimmer als zuvor meine 8 und 12 Zylinder....

Ich hab nicht allein aus Umweltgedanken gewechselt - nach mehreren Probefahrten war ich einfach "hin und weg" mit dem neuen Fahrgefühl.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1577

Beitrag von M846 »

@Walter.

Wie viel Km hast dein Hyundai jetzt runter?
Immer noch 100% Akkuleistung?

Derzeit soll der Kona in seiner Klasse immer noch zu den besten bei der Reichweite und dem Akku gehören.
Gute Alternative zum Kia Niro
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1578

Beitrag von paule »

Hallo M846,

auf dieser Wunschliste steht auch einiges für Dich!

Für mich wäre es hier um einiges Besser, wenn Du manchmal die Finger still halten würdest.

Mit freundlichen Grüßen Paule
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1579

Beitrag von M846 »

Versicherungsprämien von E-Autos steigen:

Weil der Akku oft nicht repariert werden kann und ein kleiner Schaden reicht, werden die Prämien teurer.

https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... -batterie/



paule hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 17:58
auf dieser Wunschliste steht auch einiges für Dich!

Für mich wäre es hier um einiges Besser,

Was hat das mit E-Auto zu tun, außer gar nichts. *SCRATCH*
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
ChrisL88
Beiträge: 478
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1580

Beitrag von ChrisL88 »

M846 hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 17:35
Derzeit soll der Kona in seiner Klasse immer noch zu den besten bei der Reichweite und dem Akku gehören.
Gute Alternative zum Kia Niro
Ist ja nicht so, dass das genau das gleiche Auto ist mit einem anderen Markenlogo drauf und etwas anders geformtem Blech....

Sorry @M846, bitte bitte verlasse zum wohle aller diesen Thread, und zwar sofort...
- du hast KEIN E-Auto
- du kannst KEINE Erfahrungen Teilen
- du bist NICHT interessiert an Erfahrungen mit e-Autos...

das absolut einzige was du hier machst, ist der Miese-Peter spielen, den Thread stören, andere Leute vergraulen...

Echt, es reicht langsam aber sicher wirklich! Fahr weiter mit deinem Verbrenner rum, aber lass alle, die aus welchen Gründen auch immer, sei es aus Spass, Freude, Technik oder auch jene die aus Umweltgedanke ein EV fahren, einfach in ruhe - genau so wie übrigens 99,9999% der EV fahrer dich in ruhe lassen...
--> oder wurdest du Unterwegs schon mal von einem EV-Fahrer dumm angemacht, weil du noch mit nem Verbrenner unterwegs bist...?
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“