Hallo zusammen,
Ich habe mal den App Store durchstöbert. So wie ich es verstanden habe kann man ja mit Google Maps Routen planen - vorausgesetzt man hat einen Google Account. Wollte ich mir jetzt nicht zwingend anlegen. Nutz ggf jemand die App und kann etwas dazu sagen (Bedienung, Planung von Routen, Navigation, Nutzung mit dem Womo usw)?
InRoute App
InRoute App
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 26. Feb 2023, 13:44
Re: InRoute App
Hallo Juppi,
die App ist prima aber kostenpflichtig. Man kann damit einiges mehr machen als mit Google. Die für mich wichtigste Funktion, ist die Möglichkeit die Fahrzeugdaten für die Routenplanung eingeben zu können. Denn wenn man über 3,5t unterwegs ist, versagen viele andere Programme leider den Dienst, bzw. man kann die Routen nicht brauchen. Die Routen lassen sich exportieren, was ganz praktisch ist. Ein wenig Zeit muss man aber investieren, wenn man das Programm verstehen möchte. Leider ist es nicht ganz so günstig, darum die kostenlose Probezeit am besten aufs Wochenende legen und mal testen bis die Leitung qualmt, das wäre meine Empfehlung.
Nette Grüße, steph
die App ist prima aber kostenpflichtig. Man kann damit einiges mehr machen als mit Google. Die für mich wichtigste Funktion, ist die Möglichkeit die Fahrzeugdaten für die Routenplanung eingeben zu können. Denn wenn man über 3,5t unterwegs ist, versagen viele andere Programme leider den Dienst, bzw. man kann die Routen nicht brauchen. Die Routen lassen sich exportieren, was ganz praktisch ist. Ein wenig Zeit muss man aber investieren, wenn man das Programm verstehen möchte. Leider ist es nicht ganz so günstig, darum die kostenlose Probezeit am besten aufs Wochenende legen und mal testen bis die Leitung qualmt, das wäre meine Empfehlung.
Nette Grüße, steph
Re: InRoute App
Dankeschön Steph,Freigaenger hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 13:50Hallo Juppi,
die App ist prima aber kostenpflichtig. Man kann damit einiges mehr machen als mit Google. Die für mich wichtigste Funktion, ist die Möglichkeit die Fahrzeugdaten für die Routenplanung eingeben zu können. Denn wenn man über 3,5t unterwegs ist, versagen viele andere Programme leider den Dienst, bzw. man kann die Routen nicht brauchen. Die Routen lassen sich exportieren, was ganz praktisch ist. Ein wenig Zeit muss man aber investieren, wenn man das Programm verstehen möchte. Leider ist es nicht ganz so günstig, darum die kostenlose Probezeit am besten aufs Wochenende legen und mal testen bis die Leitung qualmt, das wäre meine Empfehlung.
Nette Grüße, steph
Berücksichtigt die App auch die Verkehrssituation? Ich habe es so verstanden das es neben der Planung ja auch die Navigation übernimmt. Wird die erlaubte Geschwindigkeit angezeigt?
Ich denke ich werde es wohl Ostern mal testen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: InRoute App
Hallo Juppi, wie ist der Test an Ostern verlaufen? Respektive würde mich wunder nehmen ob du mit der WoMo Option in der App zufrieden bist und ob die App nun Verkehrssituatin und Geschwindigkeitsanzeige ebenfalls anzeigt?SaJu hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 18:02Dankeschön Steph,Freigaenger hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 13:50Hallo Juppi,
die App ist prima aber kostenpflichtig. Man kann damit einiges mehr machen als mit Google. Die für mich wichtigste Funktion, ist die Möglichkeit die Fahrzeugdaten für die Routenplanung eingeben zu können. Denn wenn man über 3,5t unterwegs ist, versagen viele andere Programme leider den Dienst, bzw. man kann die Routen nicht brauchen. Die Routen lassen sich exportieren, was ganz praktisch ist. Ein wenig Zeit muss man aber investieren, wenn man das Programm verstehen möchte. Leider ist es nicht ganz so günstig, darum die kostenlose Probezeit am besten aufs Wochenende legen und mal testen bis die Leitung qualmt, das wäre meine Empfehlung.
Nette Grüße, steph
Berücksichtigt die App auch die Verkehrssituation? Ich habe es so verstanden das es neben der Planung ja auch die Navigation übernimmt. Wird die erlaubte Geschwindigkeit angezeigt?
Ich denke ich werde es wohl Ostern mal testen.
Liebe Grüsse
Andrena
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 12:13
Re: InRoute App
Servus,
wegen den Fahrzeugdaten habe ich mir Sygic gekauft.....funktioniert eigentlich schon, wird aber in CarPlay nicht angezeigt (obwohl so bbeworben). Wie sieht das mit der InRoute App aus ?
LG
Chris
wegen den Fahrzeugdaten habe ich mir Sygic gekauft.....funktioniert eigentlich schon, wird aber in CarPlay nicht angezeigt (obwohl so bbeworben). Wie sieht das mit der InRoute App aus ?
LG
Chris