Ein Monoblock als Alternative zum Kastenwagen?

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Antworten
Anon27
Beiträge: 4192
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Ein Monoblock als Alternative zum Kastenwagen?

#1

Beitrag von Anon27 »

https://www.hotomobil.com/de/ronin-xl-wohnwagen

60 Riesen und sofort lieferbar ist doch eine Ansage.
Die Bauweise ist kwasi wie ein Boot, Fenster hochwertig und auch aller eingebaute Kram auf guter Qualität.
Gebaut in der Türkei, aber den westlichen Gepflogenheiten angepasst.


Gab ja schon einige Versuche unterhalb des Ducatos.
Würdet ihr kichern oder kaufen?

LG
Sven
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3208
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Ein Monoblock als Alternative zum Kastenwagen?

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

die technischen daten (va gewicht + zuladung) vom doblo sind etwas dürftig, aber die kiste hat was!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
lupoontour
Beiträge: 375
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37

Re: Ein Monoblock als Alternative zum Kastenwagen?

#3

Beitrag von lupoontour »

Ich hatte mal versucht and die technischen Daten bzgl. Gewicht / Zuladung zu kommen, konnte aber nix finden.
Ich hätte so meine Zweifel ob da noch ausreichende Reserven verbleiben.
VG, Lutz
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6663
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ein Monoblock als Alternative zum Kastenwagen?

#4

Beitrag von Cybersoft »

Schreib doch mal Deine Anforderungen auf, obwohl wir sehr Kompromiss bereit sind, sind "Krabbel-Quer-Betten" ein NoGo.
Entweder Alkhoven, längs wie Alpa, Phoenix, Wohnkabine individuell, dafür kürzer oder bei 7,5M bleiben und Längsbetten hinten. (Wir haben noch keine Alternative gefunden, daher bleiben wir bei unserem)
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Anon27
Beiträge: 4192
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Ein Monoblock als Alternative zum Kastenwagen?

#5

Beitrag von Anon27 »

Cybersoft hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 12:53
Schreib doch mal Deine Anforderungen auf,....

*JOKINGLY* Um Gottes Willen, für mich wär das nichts. Bin beim Suchen nur drauf gestoßen.
Aber für die Kastenwagenfraktion finde ich, eine gute Option.

LG
Sven
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Ein Monoblock als Alternative zum Kastenwagen?

#6

Beitrag von WuG »

Ich sehe das bzgl Grundriss und gerader Wände eher als "besseren" Kastenwagen.
Eine Alternative zu einem TI /Alkoven auf Ducato wäre es für mich nicht.

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 825
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Ein Monoblock als Alternative zum Kastenwagen?

#7

Beitrag von Andi »

Na ja, wenn die Zuladung und die Achslasten in Ordnung sind find ich die Karre echt gut.
Grade für jüngere und bei den Preis. Aber mein AlPa würde ich nicht eintauschen.
Gruß Andi
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“